Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Freizeit
„Hosianna, Hosianna!“ so erklang es am Sonntagfrüh im Garten der Apis. Die Kinder vom Naturkindergarten Hoffnungsland unter der Leitung von Stephanie Alber sangen voller Begeisterung. | Foto: Jochen Baral
4 Bilder

„Hosianna!“ - Fröhlicher Familiengottesdienst in Brackenheim

„Hosianna, Hosianna!“ so erklang es am Sonntagfrüh im Garten der Apis. Die Kinder vom Naturkindergarten Hoffnungsland unter der Leitung von Stephanie Alber sangen voller Begeisterung und wedelten dabei mit bunten Tüchern. Gemeinsam mit vielen Gästen erlebten sie einen kurzweiligen Familiengottesdienst im schönen Garten der Apis. Bereits um 9.30 Uhr startete man mit einem leckeren „Familienbrunch“ im vollen Api-Saal. Im Anschluss eröffnete Jochen Baral, Gemeinschaftspastor der Apis, mit einer...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
16 Bilder

Tanja's Tier- und Pflanzenwelt
Frühling durch das Makroobjektiv

Schees Wedder hen mr am Wochenend ghet, sogar die Biena send scho rumgfloga. Do han i denk, gehscht au naus, geniescht den Frühlingsdag ond freischt de oifach an dr Nadur! Gondsätzlich gang i ohne da Fodo net naus, vor ällem net in Garda. Ha, so schee send die Krokus mit denne Summsebrummler, do kennt mr ewig zugucka. Wenn die Viecher blos net so hecktisch wära, so ebbes, do druckscht uff dr Auslöser und dann hascht blos a halbe Biena druf, heidanei, wenn i blos a muggaseggele schneller gwesa...

Freizeit
1. Blütenfest: Beim Seifenblasen-Herstellen auf dem Gelände des Naturkindergartens Hoffnungsland hatten die Kinder ihren Spaß. | Foto: Jochen Baral
11 Bilder

Selber nochmals Kind sein wollen!
Das erste Blütenfest des Naturkindergarten Hoffnungsland

Ende April feierte der Brackenheimer Naturkindergarten Hoffnungsland sein erstes Blütenfest seit dem Start im Oktober 2023. Viele Besucher aus nah und fern machten sich auf den Weg. Bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen konnten die Besucher bestaunen, was sich alles in den letzten Monaten auf dem Gelände des Naturkindergartens verändert hat. Nicht nur die Kinder fühlen sich dort sehr wohl: Immer wieder war zu hören, dass die Besucher gerne nochmals Kind sein wollten, um das...

Musik & Kultur
Das Stammorchester unter Manfred Pasker | Foto: Stefan Seiz
3 Bilder

Frühlingskonzert in Brackenheim
Drei Orchester und ein fantastischer Konzertabend

Eröffnet wurde das Konzert am 16. Mai durch das Schülerorchester, dass in dieser Konstellation seit September unter Katharina Karle probt. Nach ihrer Vorstellung durch „Introduction“ erklangen die Filmmusik von Harry Potter und einen flotten Marsch. Let‘s Play präsentierte Spaß an moderner Blasmusik. Mit Titeln, alle aus dem Bereich Filmmusik, begeisterten sie das Publikum. Ob das „Avengers“ Thema, der James Bond Titelsong „Skyfall“, oder „Let It Go“ – Let’s Play überzeugte unter der Leitung...

Natur
14 Bilder

Tanja´s Tier- und Pflanzenwelt
Flugshow am Schlafmohn

Der Schlafmohn (Papaver somniferum) wird schon seit Jahrtausenden als Heilpflanze geschätzt. In Deutschland dürfen allerdings nur bestimmte Sorten gepflanzt werden – und auch die nur mit Genehmigung. Morphinarme Sorten der Gattung, wie der sogenannte Bäckermohn, dienen aber auch als Ölfrüchte und zur Gewinnung von Mohnsamen für die Backindustrie. Es gibt weiße, cremegelbe, kirschrote bis tiefviolette Züchtungen mit einfachen bis dicht gefüllten Blüten und ganzrandigen bis gefransten...

Natur
15 Bilder

Tanja´s Tier- und Pflanzenwelt
Flugshow am Klatschmohn

Die blutrote Mohnblume mit dem schwarzen Kern nicht zu übersehen. Klatschmohn enthält zwar keinen Nektar, dafür umso mehr wertvollen Pollen für Wild- und Honigbienen. Daher sind sie ein gutes Lock- und Nahrungsmittel für Insekten, die über beißende Mundwerkzeuge verfügen. Die Blüten des Klatschmohns können nur befruchtet werden, wenn ein Insekt den Blütenstaub von anderen Mohnblumen auf sie überträgt. Das laute Summen und Brummen an den Mohnblüten von Hummeln, Holzbienen, Honigbienen usw. ist...

Natur
Kirche und Schloss in Stockheim
7 Bilder

Winterstimmung im April

Am Samstag, den 2. April, zeigte sich der April von seiner typisch wechselhaften und überraschenden Seite. Der Schneefall und die tiefen Temperaturen sorgten dafür, dass sich der Schnee über die Frühlingslandschaft legte. Die Blumen und Blühten wurden von einer Schneehaube bedeckt. Auch Schloss Stocksberg zeigte sich im Wintergewand.  Der Stockheimer Wald wirkte wie mit Puderzucker bestreut - die Äste der Bäume weiß und schneebedeckt, der Boden aber noch farbenfroh und schneefrei. Trotz der...

Natur
Blaustern auf einer Frühlingswiese
5 Bilder

Der Frühling zeigt sich von seiner schönen Seite

Auch dieses Mal haben mich die Blausterne als Motiv angesprochen. Durch die tief stehende Morgensonne gab es einen tollen Lichteinfall, der den Hintergrund im ersten Bild zum leuchten bringt oder das Motiv hervorhebt. Neben den Blausternen stach auch der weiße Krokus heraus, der sich wunderbar mit anderen Frühlingsfarben in Szene setzen ließ.

Natur
Eine Gruppe Krokusse am frühen Morgen
5 Bilder

Die Farben des Frühlings erwachen

Endlich ist die triste Jahreszeit vorbei und die Natur zeigt wieder Farbe. Vor allem die zahlreichen Blausterne zeigen sich farbenkräftig. Sie eignen sich sowohl als Hauptmotiv als auch als farbenfroher Hintergrund für Krokusse oder Märzenbecher. Nach einer kühlen Nacht ist die Stimmung morgens einfach toll und die tief stehende Sonne sorgt für eine kreativ einsetzbare Beleuchtung der Pflanzenwelt.

Natur
8 Bilder

Eichhörnchen ... bzw. Springhörnchen

Gut gelaunte Eichhörnchen waren heute in Heilbronn zu sehen. Ausgelassen und verspielt tobten sie herum und es waren echt lustige "Jagdszenen" zu sehen. ...was aber das Fotografieren nicht einfacher machte...  Außerdem sind wunderschöne Krokus-, Schneeglöckchen- und Winterling- Wiesen zu bestaunen.

Natur
"Die ersten Frühlingsboten blühen und die Bienen sind auch schon fleißig" von Heimatreporterin Annkathrin Wieland | Foto: Annkathrin Wieland
47 Bilder

meine.stimme sucht die Frühlingsboten der Region

Langsam, aber sicher hält der Frühling Einzug in der Region: Die Sonne scheint, Schneeglöckchen und Osterglocken zeigen sich in ihrer Farbenpracht und die Vögel werden wieder munter. Frühlingsgefühle erwachen Haben Sie den Frühling schon eingefangen? meine.stimme sucht die Frühlingsboten der Region: Laden Sie unter diesem Beitrag Ihren frühlingshaften Schnappschuss der Region hoch und versprühen Sie Frühlingsgefühle! Nutzen Sie bitte die Möglichkeit, eine Bildunterschrift zu hinterlegen: Wo...