Gäste

Beiträge zum Thema Gäste

Freizeit
Schon beim Start war der Regenschirm von Nöten | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Wanderung, Obergruppenbach, Jahrgang
Jede Woche etwas anderes: Diesmal wieder Regen

Bei dieser Wanderung des LJG 1948/49 und Gäste mit der Runde bei Obergruppenbach war mal wieder Regen dabei, wobei sich alles noch in Grenzen hielt. Man hat doch immer fast jede Woche mal Sonne dann wieder Regen. Da die 13 Teilnehmer die eine oder andere Umleitung in Kauf nehmen mussten waren es am Ende der Tour über 14 km. Durch das Köpfertal bis zum Licht & Luft Bad (Mittagspause) ging es über doch recht feuchte Wege wieder zurück nach Obergruppenbach. Dort standen die Autos um nach Lauffen...

Freizeit
Im Hintergrund Lauffen | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Wanderung, Talheim, Jahrgang
Vom Römischen Gutshof Lauffen bis Talheim und zurück

Für den LJG 1948/49 und seinen Gästen war diese Tour direkt vor der Haustür. Über den Römischen Gutshof wurde nach Talheim gewandert. Im Besen in Talheim die Mittagspause eingelegt zu der auch ein paar vom Jahrgang hinzu kamen. Zurück ging es dann den kurzen Weg über das Zementwerk. Da man wieder mal gutes Wetter hatte (aber kalt) machte es allen Neunen die dabei waren viel Freude und am Ende der Tour waren es wieder einmal über 12 km.

Freizeit
Auto abgestellt und los ging es bei Sonne pur | Foto: E. Rosendorf
9 Bilder

Wanderung, Jahrgang,
Sonne pur und anstrengende Wanderung

Bei bestem Winterwetter wanderte der LJG 1948/49 und Gästen eine Runde bei Markgröningen. Der Start der Wanderung war in Bietigheim-Bissingen. Mittagstisch wurde in Markgröningen eingenommen. Nach dem Mittagsessen durchquerten wir die Stadt und waren beeindruckt von den vielen Fachwerkhäusern. Am Nachmittag kam dann der etwas schwerere Teil der Wanderung. Am Leudelsbach angekommen ging es über die Weinberge einen Trampelpfad hoch, der von allen letztendlich gut gemeistert wurde. Mit einem super...

Freizeit
Der Start der Wanderung in Besigheim | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Jahrgang, Wandern, Besigheim
Eine ganz besondere Wanderung

Mit dem Auto ging es an diesem Tag für den LJG 1948/49 und Gästen nach Besigheim. Von da aus in einem Rundkurs über Kleiningersheim wieder zu den Autos zurück. Unser Mittagshalt war dann in Kleiningersheim. Bemerkenswert an diesem Tag: Es war kalt und die Sonne schien vom blauem Himmel. Unterwegs fanden wir in einer Obstanlage ein Reh das sich verletzte. Man informierte die Polizei sowie den zuständigen Jäger die das Tier leider von ihren Qualen befreien mussten. Während der gesamten Runde...

Freizeit
Die Landschaft mit Raureif überzogen | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Sonne, Raureif und gute Aussichten

Nachdem wir das Wandern einmal ausfallen lassen mussten wegen Glatteis ging es diesmal für den LJG 1948/49 und Gästen im Rundkurs von Duttenberg, über Obergriesheim und Bachenau nach Gundelsheim. Mittagspause wurde in Gundelsheim eingelegt. Zurück wanderte man dann wieder über Felder nach Duttenberg wo unsere Autos standen. Am Morgen hatten wir Sonnenschein und alle Bäume und Sträucher waren mit Raureif belegt. Ein wunderbares Bild. Am Nachmittag war dann alles wieder getaut. 12 Wanderer...

Freizeit
wo ist hier was? | Foto: E. Rosendorf
5 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Eine Wanderung die zeigt wie schön unser Ländle ist

Der LJG 1948/49 und seine Gäste waren diesmal in der Nähe von Lauffen unterwegs. Nur kurz mit dem Auto ans Bahnhöfle Talheim dann ging es auch schon los. Über Schozach durch Feld und Flur und Talheim wieder zurück bis zu den Autos. Dass man am Ende über 13 km zurückgelegt hat merkte man ob der schönen Landschaft nicht. Mittagsrast wurde von allen acht Teilnehmern gemeinsam in Talheim eingenommen. Wie so oft: ein gelungener Tag

Sport
Erst wurde der Römische Gutshof in Ottmarsheim angesehen | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Jahrgang, wandern
Kein radeln sondern wandern im Regen

Kurzfristig, wegen der schlechten Wettervorhersage, wurde von radeln auf wandern umgestellt. Dass der LJG 1948/49 und Gäste dann nach dem Mittag nur im Regen wanderte war so natürlich nicht geplant. Mit dem Auto ging es bis Ottmarsheim dann wurde Richtung Gipshütte gewandert. 11 Wanderer waren dabei die nach der Mittagspause im strömenden Regen (Schirme und Regenjacke waren vorhanden) wieder zu den Autos zogen. Trotz der schlechten Witterung hatte man 14 km hinter sich gebracht. Natürlich...

Freizeit
Im Leudelsbachtal | Foto: E. Rosendorf
6 Bilder

LJG, wandern
Wandern bei Markgröningen

An diesem Tag wanderte der LJG 1948/49 mit Gästen bei Markgröningen. Das Leudelsbachtal sowie Markgröningen (sehr schöne Fachwerkbauten) waren es schon wert diese Wanderstrecke mit insgesamt 13 km und 14 Teilnehmer zurückzulegen. War auch das Wetter nicht immer das Beste, alle Beteiligten waren wieder mal begeistert von der Streckenführung, die Siegfried Wunderlich herausarbeitete.

Freizeit
Blumenwiese | Foto: E. Rosendorf
6 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Fleiner Runde bei bestem Wetter

Der LJG 1948/49 und seine Gäste waren auch am 01. Mai aktiv beim wandern, so wie jede Woche. Das Wetter war natürlich ideal. Die Fleiner Runde mit 13 km wurde mit 7 Personen bewältigt und bei der Hälfte der Runde auch ein entsprechender Halt eingelegt um zu Essen und zu Trinken. Nachdem die Wanderrunde vorbei war genoss man in Lauffen, der Witterung entsprechend, noch ein Eis.

Freizeit
Begrüßung im Weinhaus in Eberstadt | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Jahrgang, Weinwanderung,
Tolles Wetter, wunderbare Aussichten und vieles mehr

Unsere Weinwanderung 2024 des Lauffener Jahrgang 1948/49 und seinen Gästen war mal wieder eine tolle Veranstaltung. Unter der Leitung von Peter & Gisela Dierolf verbrachten wir einen Tag den jeder der dabei war nicht so schnell vergessen dürfte. Immer wieder mal ein Halt zur Information oder einer Weinprobe, so dass die knappen 6 km sehr kurzweilig waren. Mit dem längeren Aufenthalt bei einer Weinberghütte, die eine grandiose Aussicht auf das Weinsberger Tal bot, war jedem Teilnehmer klar, was...

Freizeit
die Teilnehmer dieser Tour | Foto: E. Rosendorf
6 Bilder

Burgen, Wanderung, Beilstein
Bei bestem Wetter eine Burgentour

Endlich war an diesem Tag gutes Wetter angesagt. So konnte der LJG 1948/49 und Gäste bei milden Temperaturen die Burgenwanderung durchführen. 10 Wanderer waren dabei und konnten das Wetter, die Aussichten sowie eine gute Stimmung gemeinsam genießen. Start war in Beilstein. Zuerst ging es auf die Burg Hohen Beilstein dann vorbei an der Peterskirche über die Birnbaum Allee zur Burg Lichtenberg. Mit 13 km war die Strecke, mit auf und ab, etwas anstrengend trotzdem war man  sich einig - hat sich...

Freizeit
Ein besonderes Häuschen im Wald | Foto: E. Rosendorf
6 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Diesmal war es Gronau

Beim letzten Mal wandern im Jahre 2023 ging es  bei Gronau für den LJG 1948/49 und seinen Gästen auf einen Rundkurs mit ca. 12 km Länge. Da die Wege doch sehr nass waren mussten wir immer wieder aufpassen damit man nicht fällt, was nicht immer gelang. 9 Wanderer waren diesmal dabei und hatten sicher nicht die besten Wege aber es war zumindest von oben her trocken. Nun ist man gespannt was es im Jahr 2024 für Wanderungen gibt.

Freizeit
Kirche und Rathaus | Foto: E. Rosendorf
9 Bilder

Jahrgang, wandern
Nicht weit weg aber schön

Diesmal marschierte der LJG 1948/49 und seine Gäste von Lauffen nach Talheim und wieder zurück in einem Rundkurs. Das erste Highlight war schon zu Beginn der Tour die Aussicht von der alten Neckarbrücke in Lauffen auf die Kirche und das Rathaus im herbstlichen Schimmer. Unterwegs luden uns die herbstlichen Farben immer mal wieder zu einem Stopp ein. Mittagspause war dann in Talheim. Als alle Beteiligten (9 an der Zahl) wieder in Lauffen ankamen und 14 km hinter sich brachten war man sich wieder...

Freizeit
schon unser Start in Bietigheim/Bissingen war landschaftlich wunderschön
9 Bilder

wandern, Jahrgang
Die Wanderung durch das Leudelsbachtal

Immer mal wieder eine andere Strecke oder was ganz Neues. Das war die Tour des LJG 1948/49 und seinen Gästen die durch das Leudelsbachtal bei Bietigheim/Bissingen wanderten. Eine wunderschöne Gegend mit Aussicht auf die Enz und wieder ein großes Feld voller Schlüsselblumen. Diese 11 km bei trockener Witterung haben sich wieder einmal gelohnt. Unser Mittagspause war im Schellenhof, man konnte sogar ins Freie sitzen und sich von den Sonnenstrahlen verwöhnen lassen. Die 12 Teilnehmer hatte es dann...

Freizeit
Weinsberger Jagdhaus
9 Bilder

wandern, Jahrgang
Diesmal war es die Gemminger Runde

Bei trockenem Wetter wanderte der LJG 1948/49 und seine Gäste diesmal bei Gemmingen. Unterwegs sah man viele Blumen wie Anemonen, Schlüsselblumen und viele mehr, so dass die Tour recht kurzweilig war. Mit 12,4 km und 12 Beteiligten war diese Runde durch Wald und Flur wieder toll die die Zustimmung aller Beteiligten fand. Unsere Mittagspause war in Richen. Am Nachmittag ging es vorbei am Steinbruch Gemmingen, der auch zu einem kurzen Stopp einlud, dabei konnte man feststellen, dass man auch mit...

Freizeit
Brettach wurde angesehen
6 Bilder

Jahrgang, wandern
Auch bei starkem Regen unterwegs

Der LJG 1948/49 und seine Gäste waren bei dieser Wanderung 8 Personen. Durch  Regen und kalten Wind ging es bei Cleversulzbach über Brettach bis Neuenstadt. Dort konnte man sich in der Mittagspause im Sportheim aufwärmen dann wanderte man zurück zum Ausgangspunkt. Am Ende waren es dann auch über 12 km und Nachmittags hatte man noch das Glück, dass es trocken blieb. Man war sich aber einig: alleine ging man bei diesem Wetter nicht raus, gemeinsam geht halt doch mehr.

Freizeit
Hier heißt es Füße lupfen
8 Bilder

Auch 2022 ist der Jahrgang unterwegs

Tiefer Boden und viel Feuchtigkeit (jedoch nicht von oben) war der Begleiter dieser Wanderung, den der LJG 1948/49 und deren Gäste am 1ten Mittwoch des Jahres unternahmen. Bei Unterheinriet drehte man eine große Runde im Wald und brachte trotz des teilweise schweren Bodens knappe 13 km hinter sich. Auch im neuen Jahr waren wir wieder mit 11 Personen eine tolle Truppe, die den Tag dann in Abstatt ausklingen ließen.