Gellmersbach

Beiträge zum Thema Gellmersbach

Bildung & Soziales
Logo VdK-BW | Foto: Sozialverband VdK-Baden-Württemberg

Sozialverband VdK-BW
Wer sind wir-was machen wir

Bist du auf der Suche nach Experten-Videos, Podcasts , Pressemeldungen, Veranstaltungen und Beratungsangeboten des Sozialverband VdK Baden-Württemberg?  In der Auflistung findest du die wichtigsten Links: (1) Wer sind wir-was machen wir: https://bw.vdk.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ (2) Ehrenamt: https://bw.vdk.de/ehrenamt/ (3) Beratungsangebote: https://bw.vdk.de/beratung/ (4) Beratungsstellen: https://bw.vdk.de/vdk-vor-ort/ (5) Veranstaltungen: https://bw.vdk.de/angebote/veranstaltungen/ (6)...

Bildung & Soziales
Aktion JASOZIAL | Foto: Sozialverband VdK Deutschland

Sozialverband VdK Deutschland
Aktion #JASOZIAL - Forderungen zur Bundestagswahl 2025

#JASOZIAL - Bekenntnis zu einem leistungsfähigen Sozialstaat Zur Bundestagswahl 2025 startet der Sozialverband VdK seine Aktion #JASOZIAL. Von den Parteien fordern wir ein Bekenntnis zum leistungsfähigen Sozialstaat. Die zentralen Forderungen des VdK in ihrer Aktion #JASOZIAL zur Bundestagswahl 2025 sind deshalb: eine Rente für Alle,Armut allen Alters bekämpfen,die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen verwirklichen,einheitliche und solidarische Kranken- und Pflegeversicherungen...

Natur
Die meisten Helfer konnten sich beim Abräumen des Schnittguts beteiligen
3 Bilder

Landschaftspflegetag Gellmersbach
Erfolgreiche Biotoppflege

Am Samstag, 28. Januar 2023, fand ein Landschaftspflegetag am Biotop „Wärmeliebender Waldrand nördlich Gellmersbach“ statt. Etwa 30 Freiwillige von Orts- und Gemeinderat, Wengertern, Landschaftserhaltungsverband für den Landkreis Heilbronn und Unterer Naturschutzbehörde waren zur Unterstützung der Freistellungsmaßnahmen gekommen. Revierförster Ekkehard Matter hatte schon vor zwei Jahren die Idee zu der Maßnahme und und Ortsvorsteher Siegfried Stegherr davon überzeugt, dass man hier tätig werden...

Freizeit
17 Bilder

Scheuerberg mal anders - von Neckarsulm nach Weinsberg

Lange vor Corona hatte die Wandergruppe beschlossen an einem schönen Herbsttag eine Wanderung von Neckarsulm nach Weinsberg zu unternehmen. Heute setzten sie die Pläne in die Tat um. Der Scheuerberg ist weithin bekannt. Den wollten sie mit Abstand und Übersicht betrachten. Vom Parkplatz beim Aquatoll ging es zuerst durch die Parkanlagen Richtung Stadt und in großem Bogen zurück zur Reisachmühle. Über den Jauchert und den Galgenberg erreichte die Gruppe die Bruderklinge. Viele Apfelbäume in den...

Freizeit
Foto: Albverein Weinsberg
5 Bilder

Geisterbeschwörer im alt ehrwürdigen Wanderheim in Weinsberg

Viel Spaß hatten Groß und Klein beim Kürbisschnitzen am 7. Oktober im Wanderheim des Albvereins Weinsberg. Bei nieseligem Oktoberwetter hatte sich der Nachwuchs des Albvereins mit Eltern im Wanderheim eingefunden, um für Halloween Geisterkürbisse zu schnitzen. Aber woher stammt dieser Brauch? Der Abschied des Sommers wurde bereits von den Kelten gefeiert. In der Neuzeit kommt der Brauch aus den katholischen Gegenden der britischen Inseln, wie zum Beispiel aus Irland. Von hier aus zog der Brauch...

Freizeit
Der Aufstieg zum Dezberg wärmte die Wanderer bereits auf
12 Bilder

Aktive Talheimer über dem Dez- und Kayberg

Die interessanten Wanderungen mit der Aktivgruppe Talheim haben d' Gaby un de Erich sehr vermisst. Im Januar hat Michael Köble dann als Heimatreporter bei meine.stimme.de die Tour ausgeschrieben. Per "Newsletter" wurde die Information durch einen Link geteilt und so konnte sich die eine Gruppe in die andere integrieren. Isolde und Brigitte hatten eine schöne Runde vom Parkfriedhof in Weinsberg aus geplant. Es ging zuerst in Richtung Dezberg zum Aussichtspunkt. Die Wanderer bewegten sich zwar im...

Freizeit
Kein Baum ist zu groß für unserer Jugendgruppe
6 Bilder

Christbaumsammlung der THW Jugend Weinsberg

Zur traditionellen Christbaumsammlung rückte am Wochenende die THW Jugend Weinsberg aus Mit über 15 Helfern und drei Sammelfahrzeugen war am Samstag, 12. Januar 2019 die THW Jugend in den Straßen von Weinsberg und Gellmersbach unterwegs, um dort die ausgedienten Weihnachtsbäume einzusammeln. Dank der Mitarbeit der Bürgerinnen und Bürger, die die Bäume gut sichtbar und ohne Dekoration am Straßenrand positionierten, konnte die Sammlung zügig erfolgen. Die großzügigen Spenden nahmen die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.