Historisches

Beiträge zum Thema Historisches

Musik & Kultur
Graf Albrecht Brunnen in Öhringen | Foto: Moni Bordt
2 Bilder

Kunstvoller Brunnen
Graf Albrecht Brunnen in Öhringen

Der Graf-Albrecht-Brunnen auf dem Marktplatz vor der Stiftskirche. Namengebend ist die Figur des Grafen Albrecht Graf v. Hohenlohe auf dem zentralen Brunnenschaft. Auf dem Sockel der Figur die Jahreszahl 1554. Die heutige Figur ist eine Kopie von 1985. Eine Sockelinschrift des Brunnentroges aus dem 18. Jh. nennt die Beteiligten an dessen Neuerbauung: "Herr Johann Christoph Hösner, Stadtvogt; Herr Georg Hieronimus Kaltdorf, Ampts-Bürgermeister; Herr Johann Jakob Mangoldt, Ober-Rechenmeister;...

Freizeit
Die Gruppe auf der Wanderschaft durch Hollenbachs Fluren

Zweite Hollenbächer Flurwanderung September 2022

Kennst du deine Heimat? Danach immer besser! Unter diesem Motto wanderten 21 Teilnehmer des Vereins Hollenbächer auf historischen Pfaden vom Kahlenhölzle runter zum Rißbach, weiter vorbei am Zusammenfluss von Hollenbach und Meisenbach durch die wunderbare Hollenbacher Natur. Noch auf der Höhe erfuhren wir von einer mutmaßlichen frühen Keltensiedlung. Entlang trockener Steinäcker auf der Höhe führten uns langgezogene, gut begehbare Wege durch den Steilhangwald in die Talsohle. Auf einem der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.