Hoffnung

Beiträge zum Thema Hoffnung

Freizeit
Zum Thema: "Und plötzlich bin ich allein!" spricht Api-Referentin Ute Mayer am Sonntag, 11. Mai 2025 beim Sonntagstreff in Brackenheim. | Foto: Ute Mayer

Sonntagstreff Brackenheim: „Und plötzlich bin ich allein!“

Die Apis Brackenheim laden herzlich zum Sonntagstreff, dem ermutigenden Abendgottesdienst im Bezirk, am Sonntag, 11. Mai um 18.30 Uhr nach Brackenheim in die Schlossstraße ein. Die verwitwete Api-Referentin Ute Mayer, Mitglied der 16. Württ. Evang. Landessynode im Arbeitskreis der Christusbewegung „Lebendige Gemeinde“, spricht zum Thema: „Und plötzlich bin ich allein!“. Infos unter brackenheim.die-apis.de.

Freizeit
Der Familientag am 1. Mai bei den Apis in Brackenheim begeistert jedes Jahr Groß und Klein, die Familien stehen im Mittelpunkt. | Foto: Apis Brackenheim, Susanne Müller

1. Mai Familientag Brackenheim
Das große Familienfest am 1. Mai 2025

Nicht nur die Kinder und Familien aus Brackenheim können es kaum erwarten, auch viele Gäste von der Umgebung nehmen den Familientag am 1. Mai in Brackenheim als Ausflugsziel und erleben ein buntes und vielfältiges Angebot! Dieses Jahr startet der besondere Tag um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst. Mr. Joy als Künstler und Illusionist wird diesen Open-Air-Gottesdienst auf dem Api-Gelände in der Schlossstr. 13 Brackenheim oberhalb dem Schloss gestalten. Ab 12 Uhr darf man sich auf die...

Freizeit
Pfr. Matthias Hanßmann ist am Sonntag, 13. April 2025 um 18.30 Uhr bei den Apis zum Abendgottesdienst zu Gast. | Foto: Apis Brackenheim, Jochen Baral

Sonntagstreff Brackenheim
"Wer `O´ sagt, muss auch `A´ sagen!"

Die Apis Brackenheim laden herzlich zum Sonntagstreff, dem ermutigenden Abendgottesdienst im Bezirk, am Sonntag, 13. April um 18.30 Uhr nach Brackenheim in die Schlossstraße ein. Pfr. Matthias Hanßmann, Popularmusiker, Komponist und 1. Vorsitzender der Apis, spricht zum Thema: "Wer `O´ sagt, muss auch `A´ sagen!" - Fünf Gründe, warum Ostern zu Deiner eigenen Auferstehung wird! Infos unter brackenheim.die-apis.de.

Freizeit
Das Fußball-Camp für Kids und Teens ist dieses Jahr vom 9. bis 14. Juni 2025 in der Friedensherrberge in Ittlingen. | Foto: Fußball-Camp Api-Jugend & CVJM
3 Bilder

Fußball, Glaube und Gemeinschaft: Das Fußballcamp in den Pfingstferien

In den Pfingstferien ist es wieder soweit: Eine Woche voller Fußball, Action und Gemeinschaft wartet auf sportbegeisterte Kinder und Teens! Das Fußballcamp der Api-Jugend und des CVJM Stuttgart findet dieses Jahr in der FriedensHerrberge in Ittlingen statt. Direkt vor Ort und auf dem nahe gelegenen Vereinsgelände trainieren die Teilnehmer unter der Anleitung eines erfahrenen Trainerteams. Das Camp ist in zwei Altersklassen aufgeteilt: die Talentschmiede (9–12 Jahre) und die Profianwärter (13–16...

Freizeit
Zum nächsten Sonntagstreff Brackenheim zum Thema "Leben, das übersprudelt!" mit Joachim Klein laden die Apis am Sonntag, 26.01.2025, herzlich ein. | Foto: Die Apis, Jochen Baral

Sonntagstreff Brackenheim
"Leben, das übersprudelt!"

Die Apis, Evangelische Gemeinschaft im Bezirk Brackenheim, laden sehr herzlich zum ersten Sonntagstreff im neuen Jahr 2025 ein. Man trifft sich am Sonntag, 26. Januar um 18.30 Uhr in der Schlossstraße 13 in Brackenheim. Die ermutigenden Gottesdienste wollen auch in diesem Jahr im Glauben stärken und lebendige Hoffnung vermitteln. Zum Thema: „Leben, das übersprudelt!“ spricht Referent Joachim Klein. Herr Klein lehrt und forscht am Theologischen Seminar Adelshofen. Sein inhaltlicher Schwerpunkt...

Freizeit
Bei den Hoffnungsabenden der Apis Brackenheim vom 14.-16.11.2024 zum Thema: "Neue Kraft für müde Seelen" möchte Pfr. Rolf Sons ermutigende Gedanken weitergeben. | Foto: Die Apis Brackenheim

Hoffnungsabende "Neue Kraft für müde Seelen"

Zu ermutigenden Hoffnungsabenden unter dem Motto „Neue Kraft für müde Seelen“ laden die Apis herzlich ein. Als Referent konnte Pfr. Rolf Sons aus Flein für die drei Abende gewonnen werden. Herr Sons ist bekannt für seine einfühlsamen und seelsorgerlich erbaulichen Vorträge. Man trifft sich jeweils um 19.30 Uhr im Api-Saal in der Schlossstr. 13 in Brackenheim. Der Eintritt ist frei. Folgende Themen werden vertieft am Donnerstag, 14.11.: "Die Seele - was ist das überhaupt?", am Freitag, 15.11.:...

Freizeit
Martin Scheuermann, Direktor vom Schönblick, dem Christlichen Gästezentrum Württembergs, spricht beim Bezirkstreffen Pfaffenhofen am Sonntag, 27. Oktober zum Thema: "Es ist dir gesagt, was gut ist." | Foto: Martin Scheuermann

Bezirkstreffen mit Martin Scheuermann

Am Sonntag, 27. Oktober, findet um 15.00 Uhr das Api-Bezirkstreffen im Ev. Gemeindehaus Pfaffenhofen in der Friedhofsstraße statt. Zu Gast ist Martin Scheuermann, Direktor und geistlicher Leiter vom Schönblick, dem christlichen Gästezentrum Württemberg. Er wird seine Gedanken zum Thema: „Es ist dir gesagt, was gut ist!“ (Micha 6,8) weitergeben. Gestartet wird mit Kaffee und Kuchen. Das Veeh-Harfen-Ensemble Brackenheim und die Bläser aus Pfaffenhofen umrahmen das Treffen musikalisch. Weitere...

Freizeit
Die bekannte Api-Landesreferentin Ruth Scheffbuch, Tochter von Rolf Scheffbuch, ist am 8. September zu Gast bei den Apis beim Abendgottesdienst in Brackenheim. | Foto: Ruth Scheffbuch, Die Apis

Abendgottesdienst mit Ruth Scheffbuch am 8. September

Am Sonntag, 8. September, findet um 18.30 Uhr der ermutigende Sonntagstreff als Abendgottesdienst bei den Apis in Brackenheim, Schlossstr. 13, statt. Zu Gast ist die bekannte Api-Landesreferentin für Kinder- und Jugendarbeit Ruth Scheffbuch aus Stuttgart, Tochter vom verstorbenen Rolf Scheffbuch. Sie predigt zum Thema: „Was wirklich zählt - im Glauben und im Leben!“ (1. Kor 1). Im Anschluss besteht die Möglichkeit noch bei einem Getränk ins Gespräch zu kommen.

Freizeit
Wilbirg Rossrucker leitet das Hoffnungshaus in Stuttgart und spricht beim Api-Sonntagstreff Brackenheim am 23. Juni zum Thema: "Weißt du nicht, wie schön du bist?!" | Foto: Wilbirg Rossrucker

"Weißt du nicht, wie schön du bist?" - Sonntagstreff am 23. Juni

Am Sonntag, 23. Juni, um 18.30 Uhr, laden die Apis alle Interessierten, herzlich zum ermutigenden Abendgottesdienst in die Schlossstr. 13, Brackenheim, ein. Die Referentin Wilbirg Rossrucker spricht zum Thema: "Weißt du nicht, wie schön du bist? Wer oder was bestimmt den Wert meines Lebens?" Wilbirg Rossrucker hat drei erwachsene Töchter. Sie hat 30 Jahre als Hebamme gearbeitet und leitet jetzt das HoffnungsHaus in Stuttgart, das zum Bildungs- und Sozialwerk "Aktion Hoffnungsland gGmbH" als...

Freizeit
Herzliche Einladung zum Christustag an Fronleichnam, 30. Mai 2024 auf den Heilbronner Gaffenberg, mit Referent Kai Günter. | Foto: Lebendige Gemeinde

Christustag Heilbronn am Donnerstag, 30. Mai 2024

Herzliche Einladung zum Christustag an Fronleichnam auf den Heilbronner Gaffenberg. Beginn um 10.00 Uhr – Ende gegen 13.00 Uhr, mit Begegnungspause. Ein besonderer Ort und ein besonderes Thema: „Hoffnung“. In einer Zeit mit Kriegen und Hunger für Millionen in Afrika, fragen sich viele: Wo gibt es Hoffnung? Was hält, was trägt uns im Leben? Als Christen sind wir Hoffnungsmenschen – und diese lebendige Hoffnung hat ihre Quelle in der Auferstehung von Jesus Christus. Dieses Jahr mit Referent Kai...

Musik & Kultur
60 Kinder führen ein spannendes Kindermusical am Donnerstag, 23. Mai im Bürgerzentrum Brackenheim auf. | Foto: WdL
3 Bilder

WDL-Kindermusical am Donnerstag, 23. Mai 2024
Spannendes Kindermusical im Bürgerzentrum Brackenheim

Am Donnerstag, 23. Mai um 16 Uhr ist es endlich soweit: Der erste Auftritt der 60 Kinder des mitreißenden Kindermusicals "Martha & Maria" startet im Bürgerzentrum Brackenheim. Einlass ist bereits ab 15.30 Uhr. Eintritt frei. Die Kinder im Alter von 8-14 Jahren studieren in der ersten Pfingstferienwoche das bewegende Musical ein. Mit Schauspielszenen, Gesang und Tanz begeistern sie Zuschauer jeden Alters. Rasante Pop-Songs und einfühlsame Balladen wechseln sich ab. Professionelle Bühnentechnik...

Freizeit
Die Sängerin Paulina Kuhn singt und spielt am Muttertag, 12. Mai 2024 beim Abendgottesdienst der Apis in Brackenheim. | Foto: Paulina Kuhn

Musikalischer Abendgottesdienst am Muttertag

Am Muttertag, Sonntag, 12. Mai, um 18.30 Uhr, laden die Apis alle Interessierten, im besonderen alle Mütter, herzlich ein zum musikalischen Abendgottesdienst in die Schlossstr. 13, Brackenheim. Die Sängerin Paulina Kuhn singt und spricht aus ihrem Alltag als Ehefrau, Mutter, Lehrerin und Musikerin und nimmt uns mit in ihre kleine Oasen im Alltag zum Thema: "Näher zu dir - Wie kann ich bei Gott auftanken?" Frau Kuhn singt u.a. auch im LAKI-PopChor, dem Landeskirchlichen PopChor im Evangelischen...

Freizeit
Pfr. Wilfried Veeser spricht bei den Apis in Brackenheim zum Thema: "Versöhnt mit meiner Biographie?!" | Foto: W. Veeser

Versöhnt mit meiner Biographie?! mit Pfr. i.R. Wilfried Veeser

Pfr. i.R. Wilfried Veeser aus Dettingen/Teck ist am Sonntag, 10. März, um 18.30 Uhr, zu Gast bei den Apis in der Schlossstr. 13 in Brackenheim beim Sonntagstreff, dem ermutigenden Abendgottesdienst. Herr Veeser wird wertvolle Impulse weitergeben zum Thema: "Versöhnt mit meiner Biographie?!" bzw. "Was hilft mir, mich mit meiner Lebensgeschichte, mit meinem Gewordensein zu versöhnen?" Herzliche Einladung an alle Interessierten! Infos bei: Gemeinschaftspastor Jochen Baral, j.baral@die-apis.de....

Freizeit
Die Waldenser entzünden am 17. Februar 2024 das Freudenfeuer, auch hier in Nordhausen. | Foto: Martin Maurer
3 Bilder

Die Waldenser feiern!
Waldenser-Freudenfeuer am 17. Februar 2024 in Nordhausen

von Martin Maurer, Nordhausen Wie in vielen Waldensergemeinden so ist es auch in Nordhausen schon seit längerem eine schöne Tradition: Das Entzünden eines Freudenfeuers am 17. Februar. Damit erinnern die Waldenser mit dem 17. Februar 1848 an den Tag, an denen ihnen nach jahrhundertelanger Verfolgung und Unterdrückung offiziell und verbindlich die bürgerlichen und politischen Rechte zurückgegeben wurden. Damals hat König Carlo Alberto von Sardinien-Piemont ein sogenanntes „Gnadenpatent“ erlassen...

Freizeit
Die Apis Brackenheim laden wieder zum Biblischen Studienabend am Samstag, 2. März ein, die Bibel neu zu entdecken. Dieses Mal schauen wir in das Buch der Offenbarung. | Foto: regenwolke0, pixabay

Die Offenbarung in der Bibel
"Das Finale" (Offenbarung) - Biblischer Studienabend, auch für Hauskreise

Zum Biblischen Studienabend am Samstag, 02.03., 17.00 bis 20.00 Uhr laden die Apis herzlich alle Interessierten, besonders die Hauskreise im Bezirk Brackenheim, in den Api-Saal, Schlossstr. 13 in Brackenheim ein. Unter dem Thema "Das Finale!" wird Gemeinschaftspastor Christoph Bacher Texte aus der Offenbarung (Kap 14-22), dem letzten Buch der Bibel, betrachten und wertvolle Glaubensimpulse weitergeben. Um eine Anmeldung bei Gemeinschaftspastor Jochen Baral, j.baral@die-apis.de, 0173-1857-070...

Freizeit
"Fortschritt - kommt die Seele mit?", so lautet das Thema beim Sonntagstreff, dem ermutigenden Abendgottesdienst in Brackenheim am Sonntag, 25. Februar 2024 mit Pfr. Christian Lehmann aus Walheim. | Foto: Christian Lehmann

Sonntagstreff, der ermutigende Abendgottesdienst
"Fortschritt - kommt die Seele mit?" mit Pfr. Christian Lehmann

Pfr. Christian Lehmann aus Walheim ist am Sonntag, 25. Februar, um 18.30 Uhr, zu Gast bei den Apis in der Schlossstr. 13 beim Sonntagstreff, dem ermutigenden Abendgottesdienst. Zum Thema: "Fortschritt – kommt die Seele mit?" bzw. "Wie können wir unsere Seele in einer Zeit pflegen, in der die Welt sich immer schneller zu drehen scheint?" wird er wertvolle Gedanken weitergeben. Herzliche Einladung an alle Interessierten! Der Gottesdienst wird zusammen mit dem Arbeitskreis Lebendige Gemeinde in...

Freizeit
Prälat Ralf Albrecht wird beim Api-Bezirkstreffen im Ev. Gemeindehaus Zaberfeld am Sonntag, 4. Februar um 15 Uhr zu Gast sein und die Predigt halten. | Foto: Prälat Ralf Albrecht

Bezirkstreffen in Zaberfeld mit Prälat Ralf Albrecht

Das Bezirkstreffen im Ev. Gemeindehaus Zaberfeld startet am Sonntag, 4. Februar um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Danach wird Prälat Ralf Albrecht aus Heilbronn zum Thema: „Der liebende Vater – und wir verlorenen Kinder!“ (Lukas 15,11ff) die Predigt halten. Die Bläser vom Posaunenchor Michelbach gestalten den Nachmittagsgottesdienst musikalisch mit. Infos unter brackenheim.die-apis.de bzw. Api-Gemeinschaftspastor Jochen Baral, 0173-1857-070. Herzliche Einladung an alle Interessierten!

Freizeit
Herzliche Einladung zu der Themenreihe "Mit Gott in Kontakt?" vom 24.-28.1.2024 in der Ev. Kirche Dürrenzimmern. | Foto: Bernd Hennige

Mit Gott in Kontakt?!
Kontaktabende in der Ev. Kirche Dürrenzimmern!

Herzliche Einladung zur Themenreihe unter dem Motto "Mit Gott in Kontakt? vom 24.-28.01.2024! Jeweils um 19.30 Uhr trifft man sich am Mittwoch, Donnerstag und Freitag in der Ev. Kirche Dürrenzimmern. Am Sonntag, 28. Januar schließt die Reihe zu Gebet und Segen mit einem Gottesdienst um 10.45 Uhr ab. Die Kirchengemeinde Brackenheim-Dürrenzimmern und die Apis Brackenheim als Veranstalter laden herzlich zu behütet - umsorgt - gesegnet - Gebet und Segen ein. Auf der Suche nach Antworten werden...

Musik & Kultur
Herzliche Einladung zum Adventskonzert des Veeh-Harfen-Ensembles Brackenheim am Dienstag, 5. Dezember. | Foto: Die Apis, Jochen Baral

Advents- und Weihnachtslieder zum Mitsingen
Adventskonzert des Veeh-Harfen-Ensembles Brackenheim

Die Apis laden herzlich zum Adventskonzert des Veeh-Harfen-Ensembles am Dienstag, 5. Dezember im Api-Saal Brackenheim ein. Ab 17.30 Uhr erklingen Advents- und Weihnachtslieder, die zum Mitsingen einladen. Frau Annette Haas hat neu das Ensemble übernommen und dirigiert an diesem Abend. Gemeinschaftspastor Jochen Baral wird einige Impulse weitergeben.

Freizeit
Wieder neu Hoffnung gewinnen und ermutigt werden, dazu finden die Hoffnungstage vom 9.-12. November 2023 in Brackenheim statt. | Foto: Die Apis Brackenheim

Hoffnung gewinnen - neu ermutigt werden!
Hoffnungstage in Brackenheim vom 9. bis zum 12. November mit Martin Schrott

Herzliche Einladung zu ermutigenden Hoffnungstagen vom 9. bis zum 12. November bei den Apis in Brackenheim: Martin Schrott ist Pastor der Ev. Gemeinschaftsgemeinde in Tuttlingen, Autor und als Vortragsredner unterwegs. Er wird wertvolle Gedanken weitergeben zum Thema: "Wie können wir Jesus nachfolgen und als Christen leben?". Neben den Hoffnungsabenden, die um 19.30 Uhr beginnen, findet das erste Mal am Freitag ein Gebetsfrühstück und am Samstag ein Frühstückstreff für Männer und Frauen statt....

Freizeit
Zu wertvollen und ermutigenden Hoffnungstagen vom 9.-12. November 2023 laden die Apis Brackenheim herzlich ein. | Foto: Die Apis Brackenheim

Frühstückstreff für Männer und Frauen am Samstag, 11. November

Ein leckeres Frühstück ist gerichtet, der Kaffee duftet, alle sind eingeladen, am Samstag, 11. November um 9.00 Uhr im Api-Saal (Hinterhaus) dabei zu sein! Pastor und Autor Martin Schrott aus Tuttlingen gibt seine Gedanken weiter zum Thema: "HoffnungsVoll" - Mein Lebenshaus - Was darf Gott aus meinem Leben machen? Eine Anmeldung ist hilfreich. Die Hoffnungstage finden vom Donnerstagabend, 9. November bis Sonntag, 12. November statt. Hier schließen die Hoffnungstage mit einem Gottesdienst in der...

Musik & Kultur
Gedruckte und elektronische Ausgaben des Wachtturms mit dem Titel „Was ist Gottes Reich“ werden im September im Rahmen einer weltweiten Aktion verteilt. | Foto: Foto: JZ

Jehovas Zeugen über die Lösung globaler Probleme
Heilbronner Zeugen Jehovas verbreiten besondere Ausgabe des Wachtturms mit dem Titel: „Was ist Gottes Reich?“

Heilbronn, 01. September 2023 — In einer Zeit, in der sich auf der ganzen Welt viele Menschen eine bessere Regierung wünschen, machen Jehovas Zeugen im September weltweit verstärkt auf die aus ihrer Sicht beste Regierung aufmerksam: das Königreich Gottes, um das Millionen Christen täglich im Vaterunser mit den Worten „dein Reich komme“ beten. Jehovas Zeugen sind davon überzeugt, dass die Verheißungen der Bibel über das Reich Gottes eine echte Hoffnung bieten. „Die Bibel liefert gute Gründe,...

Freizeit
Martin Schrott möchte biblische Wahrheiten aus dem Epheserbrief am Freitag, 31. März bei den Apis in Brackenheim weitergeben.

Glauben und Bibel entdecken
Bibelabend mit Martin Schrott: Epheserbrief

Am Freitag, 31. März, kommt um 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr der ehemalige Rocker, heutiger Api-Gemeinde-Pastor, Referent und Autor Martin Schrott aus Tuttlingen in die Schlossstr. 13 zu den Apis in Brackenheim zum Bibelabend. Er versteht es, aus dem Bibeltext des Epheserbriefes wertvolle Erkenntnisse herausfordernd und ermutigend zugleich weiterzugeben. Das Thema seiner Entdeckungen lautet: "Wie kann ich selig werden, einen gesunden Glauben entwickeln und als Gemeinde leben?" Eine Anmeldung ist...

Musik & Kultur
2 Bilder

Inspirierenden Lieder und Impulse
Heiko Bräuning in Concert

Herzliche Einladung zu inspirierenden und berührenden Liedern und Impulsen über die Vielfalt und die Herausforderungen des Lebens mit Pfr. Heiko Bräuning als Musiker, Sänger, Autor und Journalist „live“ vor Ort im Zabergäu! Heiko Bräuning ist als Pfarrer a.D. der Württ. Landeskirche (Jahrgang 1969) hauptberuflich in einem Diakonischen Unternehmen in Wilhelmsdorf tätig, freiberuflich erlebbar als Hörfunk- und Fernsehjournalist, Musiker und Autor. Er ist auch bekannt durchs seine wöchentlichen...

  • 1
  • 2