Informatik

Beiträge zum Thema Informatik

Bildung & Soziales
Schulleiter Ulrich Müller begrüßte zahlreiche Informatik-begeisterte Schülerinnen und Schüler zur „Night of Code“. | Foto: Alexander Berchtold
4 Bilder

Programmieren bis Mitternacht
"Night of Code" war wieder ein voller Erfolg

Die "Night of Code" ist am Hartmanni-Gymnasium Eppingen seit einigen Jahren ein Highlight für alle, die Spaß am Programmieren haben. Am Freitag, dem 21. März, war es wieder soweit: Über 80 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 7 bis 12 trafen sich in der Schule, um bis Mitternacht an Informatik-Projekten zu arbeiten. Die Schülerinnen und Schüler der beiden Informatik-Kurse aus der Jahrgangsstufe 1 und 2 sowie des Seminarkurses KI hatten ein vielfältiges Angebot an Projekten...

Bildung & Soziales
Schülerinnen und Schüler des HGE programmierten bei der „Night of Code“ bis spät in die Nacht hinein. | Foto: Alexander Berchtold
4 Bilder

„Night of Code“ am HGE
Programmieren bis spät in die Nacht

Am Freitag, dem 23. Februar, war das Hartmanni-Gymnasium Eppingen noch bis spät in die Nacht hell erleuchtet. Der Grund: Zum zweiten Mal fand die "Night of Code" statt, an der über 50 Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 teilnahmen. Die von den Lehrkräften Benjamin Weber, Alexander Berchtold, Johannes Welter und Hana Ewert organisierte Veranstaltung startete mit einem Vortrag von Informatiker Jonathan Sommer, der einen spannenden Einblick in seinen Beruf gab. Anschließend hatten die...

Bildung & Soziales
Viel Spaß am gemeinsamen Programmieren hatten die Schülerinnen und Schüler des HGE bei der „Night of Code“. | Foto: Alexander Berchtold
2 Bilder

Programmieren bis Mitternacht
Großes Interesse an erster „Night of Code“ am HGE

Am Freitag, dem 10. Februar, fand am Hartmanni-Gymnasium Eppingen die erste „Night of Code“ statt, bei der rund 100 Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 bis spät in die Nacht an Informatikprojekten arbeiteten. Zu Beginn der Veranstaltung stellten Schülerinnen und Schüler der Informatikkurse der Oberstufe die Projekte des Abends vor, die sie vorbereitet hatten. Die jüngeren Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten anschließend zwischen diesen verschiedensten Projekten wählen, darunter ein...