Johanneskirche

Beiträge zum Thema Johanneskirche

Musik & Kultur
Foto: EBH

"Alles jubelt, alles singt"
Musikalische Andacht in der Nachhaltigkeitswoche „Gutes Klima für Hohenlohe“

In dieser musikalischen Andacht am Mittwoch, den 14. Mai um 18 Uhr in der Johanneskirche singen wir gemeinsam verschiedene Schöpfungslieder. Kurze Texte laden zum Nachdenken über das Thema Schöpfung und Natur ein. Pfarrerin Susanne Weißenstein gestaltet die Texte und Impulse, die musikalische Begleitung übernimmt Bezirkskantorin Vera Klaiber.

Musik & Kultur
Foto: privat

Musik und Wort zur Sterbestunde Jesu
Johanneskantorei singt an Karfreitag

Am Karfreitag, den 18. April um 15 Uhr lädt die evangelische Kirchengemeinde Künzelsau zu „Musik und Wort zur Sterbestunde Jesu“ in die Johanneskirche Künzelsau ein. Musik und Lesungen bieten Raum zum Innehalten und Gedenken an Jesu Kreuzigung. Die Johanneskantorei führt unter der Leitung von Vera Klaiber die Kantate „Du wahrer Gott und Davids Sohn“ von Johann Sebastian Bach, sowie die Choralkantate „Christe, du Lamm Gottes“ von Felix Mendelssohn Bartholdy und Auszüge aus Antonin Dvoraks Messe...

Musik & Kultur

Offenes Singen im Advent
Adventsliedersingen in der Johanneskirche

Am Samstag, den 9. Dezember um 17 Uhr laden die ökumenischen Kinderchöre Cantinis und Cantis unter der Leitung von Theresa Schäfer und die Jungbläser und der Posaunenchor Künzelsau unter der Leitung von Klaus Beck und Vera Klaiber zum Hören und Singen bekannter und beliebter Advents- und Weihnachtslieder in die Johanneskirche Künzelsau ein. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten.

Musik & Kultur

Künzelsauer Orgelsommer
Orgel vierhändig und vierfüßig

Am 30. Juli um 18 Uhr beginnt in der Johanneskirche Künzelsau der diesjährige „Künzelsauer Orgelsommer“. Das Eröffnungskonzert wartet mit musikalischen Raritäten auf. Sehr selten wird eine Orgel vierhändig und vierfüßig bespielt. In diesem besonderen Konzert lassen Christina Dürr und Bezirkskantorin Vera Klaiber die Winterhalter-Orgel der Johanneskirche gemeinsam erklingen. Den Schwerpunkt des Programms bildet Musik der Romantik mit der Sonate d-Moll von Gustav Merkel und einer...

Musik & Kultur
Links Plakat (gesehen in Kocherstetten), rechts Zeitungsartikel der HZ vom 6.7.2023
2 Bilder

Vera Klaiber im doppelten Einsatz
Am Samstag in Künzelsau, am Sonntag in Öhringen

Drei sehr interessante Konzerte kann ich euch heute für dieses Wochenende  empfehlen. Das erste leitet die Künzelsauer Organistin und Bezirkskantorin Vera Klaiber. Es findet anlässlich des 150. Jubiläums der Künzelsauer Johanneskantorei statt und bietet u.a. die Chance zum Mitsingen.  Mehr dazu hier Beim zweiten Konzert "Bach meets Electro" in der Stiftskirche Öhringen spielt Vera Klaiber Orgel im Zusammenspiel mit dem Duo Nandman (Christian Zimmermann, Klavier und Fernando Lepe Arias,...

Musik & Kultur

Psalmen und Lobgesänge für Chor, Orgel und Sopran
Ensemble vocal konzertiert in Buchenbach und Künzelsau

Einige Zeit ist seit dem letzten Konzert des Künzelsauer Bezirkschors ensemble vocal durch die Corona-Pause vergangen. Nun bringt der Chor bei zwei Konzerten Werke der Romantik für Chor, Orgel und Solosopran zu Gehör. Unter der neuen Leitung von Bezirkskantorin Vera Klaiber stehen farbige, facettenreiche Kompositionen von César Franck, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Gabriel Fauré auf dem Programm. Als Sopransolistin ist Susanne Koch zu hören, an der Orgel musiziert Jürgen Bauer. Die Zuhörer...

Freizeit

Künzelsauer Orgelsommer

Vom 18. Juli bis 15. August gibt es wieder die Konzertreihe „Künzelsauer Orgelsommer“. Die Konzerte finden immer sonntags um 18 Uhr in der Johanneskirche Künzelsau statt. Bezirkskantorin Vera Klaiber freut sich, ein abwechslungsreiches Programm präsentieren zu können. Namhafte Künstler aus nah und fern lassen vielseitige Orgelmusik an der Winterhalter-Orgel, die in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum feiert, erklingen. Eröffnet wird der Orgelsommer am 18. Juli mit einem festlichen Konzert für...