Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Sport
Foto: Budokwai Öhringen e.V.

Neue Taekwondo-Anfängerkurse in Öhringen
Erfolgreiche Gürtelprüfungen und neue Anfängerkurse für Taekwondo und Selbstverteidigung ab Februar 2025 in Öhringen

Am 6. Dezember 2024 fand beim Budokwai Öhringen e.V. eine Taekwondo-Schwarzgurtprüfung unter den strengen Augen von DTU-Prüfer Harald Gabrysch (6. Dan) statt. Alle 9 Prüflinge konnten mit hervorragenden Leistungen ihre Schwarzgurtgraduierung zum 1. und 2. Dan erreichen. Kurz vor den Weihnachtsferien haben 69 Kinder und Jugendliche des Budokwai Öhringen ihre Farbgurtprüfung (von Gelb- bis Rotgurt) erfolgreich abgelegt. Aufgrund der großen Nachfrage bietet der Budokwai Öhringen e.V. ab Februar...

Ratgeber

Kinder- und Jugendhospizdienst Hohenlohekreis
Trauergruppe für Kinder und Jugendliche in Öhringen

Wenn Mutter oder Vater, Bruder oder Schwester gestorben ist, verändert sich das Leben. Die Trauer um einen nahestehenden Menschen kann sich sehr unterschiedlich zeigen und plötzlich sind da Gefühle wie Traurigkeit, Wut, Zorn, Schuld, Hilflosigkeit, Angst, auch Freude. Unsere Trauergruppe für Kinder und Jugendliche ist für junge Menschen von 6 – 16 Jahren. Die Gruppe bietet einen geschützten Raum für den individuellen Ausdruck der Trauer. Es kann gespielt und gebastelt, geredet und gechillt...

Musik & Kultur
Foto: Gernot Sattelmayer

Jugendlager der Stadtkapelle
MS Staka - Jugendlager der Stadtkapelle

Das diesjährige Jugendlager der Stadtkapelle Öhringen führte 40 Teilnehmende und 19 Betreuer:innen für eine Woche ins sächsische Erzgebirge. Unter dem Motto „MS Staka“ verbrachten alle eine unvergessliche Woche voller Spaß, Gemeinschaft und Musik. Im Mittelpunkt stand wie gewohnt die musikalische Arbeit im Orchester und in kleinen Gruppen. Die Orchesterproben dienten vorrangig der Vorbereitung auf die Bläsergala. Dabei werden die Staka, die Juka und alle Orchester gemeinsam als Gesamtorchester...

Bildung & Soziales

Sexualisierte Gewalt verhindern
Präventionsschulung

An zwei Abenden bzw. einem Samstag konnten ehrenamtlich Mitarbeitende des Ev. Kirchenbezirks und des Ev. Jugendwerkes Öhringen eine Präventionsschulung zum Thema Kinderschutz besuchen. 47 Teilnehmende beschäftigten sich mit Themen wie Nähe und Distanz, Begrifflichkeiten wie Grenzüberschreitung, Übergriff und Missbrauch, Täterstrategien und Vorgehensweisen im Verdachtsfall. Für die Teilnehmenden kein einfaches Thema. Aber ein wichtiges, wie die Referenten Pfarrer David Mayer aus Pfedelbach und...

Ratgeber

Kinder- und Jugendhospizdienst Hohenlohekreis
Trauernde Kinder und Jugendliche im Ehrenamt begleiten

Für die Begleitung trauernder Kinder und Jugendlicher sucht der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Hohenlohekreis engagierte Ehrenamtliche, die sich die Mitarbeit in einer Trauergruppe oder in der Einzelbegleitung vorstellen können. Die Konfrontation mit Krankheit, Sterben, Verlust und Tod in der Familie fordert nicht nur Erwachsene heraus, sondern auch Kinder und Jugendliche. Dabei trauert jede und jeder auf eine ganz persönliche Weise. Gerade Kinder und Jugendliche fühlen sich oft...

Freizeit
Der neue Jugendpastor Lukas Stelter mit seiner Frau Sophia.

Einsetzung des neuen Jugendpastors Lukas Stelter

Die Süddeutsche Gemeinschaft Öhringen bekommt Verstärkung! Nach langem Warten freuen wir uns, ab September einen neuen Gemeinschaftspastor, mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendarbeit, anstellen zu können. Lukas Stelter ist verheiratet mit Sophia. Er hat sein Studium der Evangelischen Theologie an der Internationalen Hochschule Bad Liebenzell (IHL) absolviert. Zur feierlichen Einsetzung durch Gemeinschaftsinspektor Ernst Günter Wenzler aus Bad Cannstatt, laden wir herzlich ein. Der Gottesdienst...

Freizeit
Stuhl-Kunst mit Stifte Box
2 Bilder

Stuhl - Kunst

Die Offene Hilfen Öhringen der Evangelischen Stiftung Lichtenstern trafen sich wiederholt mit dem Evangelischen Jugendwerk Öhringen zu einer gemeinsamen Kunstaktion. Die Kunst bestand an diesem Tag darin, aus alten Stühlen wieder ansehbare und kreative Kunstwerke zu gestalten. Die Jugendlichen vom Jugendwerk und die Frauen und Männer der Offenen Hilfen gingen tatkräftig ans Werk. Zuerst wurden die alten Stühle von ihrem alten Anstrich befreit und nach kräftigem Abschmirgeln kamen schöne...