Karate FSV Bad Friedrichshall

Beiträge zum Thema Karate FSV Bad Friedrichshall

Sport
Lehrgangs Teilnehmer | Foto: Ralph plagmann

Karate Lehrgang
Schutz vor Messerangriffen – Ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit

Kürzlich fand in Hardthausen ein spezieller Selbstverteidigungslehrgang statt, der sich auch auf den Schutz vor gefährlichen Messerangriffen konzentrierte. Der Kurs wurde von Jürgen Kestner, einem erfahrenen Experten auf dem Gebiet der Selbstverteidigung geleitet. Unter den über 100 Teilnehmern waren auch 8 Kampfsportler des FSV Bad Friedrichhshall. Ziel des Lehrgangs war es, den Teilnehmern praktische Techniken und Strategien zur Abwehr von Messerangriffen zu vermitteln. Kestner ging dabei...

Sport
Foto: Ralph Plagmann

Gute Vorsätze praktisch umgesetzt
Gute Vorsätze praktisch umgesetzt

Gute Vorsätze fassen und sie dann auch umsetzen sind zweierlei. Doch Agnes Tuba, Claudia Goldmann, Filo Vetrano, Ralf, Kühnle, Josh Zurmühl, Wolfgang Tonat, Georg Luncz, Hans Männicke, Georg Luncz, Rudolf Zikmund, Kevin Willkomm und Ralph Plagmann, allesamt von der FSV Karateabteilung, setzen die Absichten, sich weiterzubilden, beim Selbstverteidigungslehrgang in Lampoldshausen auch um. Lehrgangsleiter ist Jürgen Kestner, Ausbilder im Deutschen Karate Verband und bekannt für seine extrem...

Sport
Wolfgang Tonat, Dr. Agnes Tuba

Gute Vorätze realisiert

Gute Vorsätze umgesetzt Im neuen Jahr mehr Sport treiben. Dieser Vorsatz wird von acht Mitgliedern der Karateabteilung des FSV Bad Friedrichshall realisiert. Mit dabei sind sind Werner Kühner, Ralf Kühnle, Jürgen Zurmühl, Wolfgang Tonat, Frieder Gerner, Wolfgang Schreiner, Dr. Agnes Tuba und Ralph Plagmann. Über 50 Teilnehmer unterschiedlicher Kampfsportarten folgen der Einladung von Roland Spohn, Chef der Karateabteilung Hardthausen, zum Selbstverteidigung Lehrgang in die moderne...

Sport
vlnr Jürgen Zurmühl, Wolfgang Tonat, Claudia Goldmann, Hans Männicke, Agnes Tuba. Ralf Kühnle, Ralph Plagmann, Laura Norell

Lehrgang in Hardthausen

Lehrgang in Hardthausen Acht Karateka des FSV Bad Friedrichshall gratulieren der Goju Ryu Karateabteilung des TSV Hardthausen zum 25 jährigen Bestehen. Den Jubiläumslehrgang leitet Uli Heckhuis (8. Dan) mit dem Thema „ Grundsätze der Biomechanik im Karatesport“. Nach einer kurzen Einführung mithilfe eines Videos geht es in die praktische Erprobung. Wie sich mit der richtigen Bewegung die Energie Übertragung optimieren lässt, ist eine lehrreiche Erfahrung. Richtig angewandt lassen sich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.