Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Musik & Kultur
neuer Vorstand:
Kassenwart Martin Schreyer, 1. Vorsitzende Bettina Volkert, 2. Vorsitzende Ute Saverschek | Foto: KuMa
3 Bilder

neuer KuMa Vorstand
stellt attraktives Saisonprogramm vor

Die KulturManufaktur im Vogtshof Lauffen e.V. hat einen neuen Vorstand. Die bisherige 2. Vorsitzende Bettina Volkert führt nun das Vorstandsteam mit Ute Saverschek und Martin Schreyer an. Zusammen mit den aktiven Mitgliedern haben sie ein attraktives Saisonprogramm zusammengestellt. Von Oktober 2024 bis April 2025 heißt es nun einmal im Monat Sonntags ab 18 Uhr ins Phönix Irisch Pub nach Lauffen zum Konzert um 19 Uhr. Paddy Schmidt eröffnet am 06. Oktober zusammen mit der Geigerin Almut Ritter...

Musik & Kultur
Untere Reihe: Adelia Loskan, Fabian Judt, Alissa King, Melina Judt, Pauline King, Lena Mißbach, Mirel Petrenko, Viktoria Yaneva.
Mittlere Reihe: Viyan Özkan, Anna Ziegler, Nora Fischer, Lorena Judt.
Obere Reihe: Florentin Birkert, Benedikt Birkert, Tamira Müller, Henning Müller, Marina Müller, Emilie King, Lisa Sotzny, Elvira Schaible

 | Foto: Erich Schneider

Kinderchor Gesangverein Liederkranz Kirchheim a.N.
Auf spannender Zeitreise in der Alten Kelter

Mit dem Kindermusical „Die Zeitmaschine“ von Gerhard A. Meyer, haben sich der Kinderchor des Kirchheimer Gesangvereins Liederkranz unter der Leitung von Florentin Birkert, gleich zweimal – am Sonntag, 21. Juli und am Dienstag, 23. Juli 2024 auf eine spannende Zeitreise begeben und Ihre Abenteuer mit der Zeitmaschine überzeugend gespielt und musikalisch erzählt. . „Einmal ganz woanders sein“ – das wünschen sich wohl viele Kinder und Jugendliche, denen die Schule auf den Geist geht und die vom...

Musik & Kultur
alto e basso | Foto: Ralf Weißflog

Konzert
Vokalensemble alto e basso

Konzert mit alto e basso Am Samstag, 4.5. gastiert um 18 Uhr das Heilbronner Ensemble alto e basso in der Johanniskirche Brackenheim. Unter dem Motto „Cantica – Lobgesänge“ präsentiert das Vokalensemble alto e basso (Ltg.: Michael Böttcher) Kompositionen von Desprez, Schütz, Domenico Scarlatti, Rheinberger und anderen. Cantica sind hymnische Texte der Bibel, die nicht aus den Psalmen stammen. Gleichwohl haben sie ihren festen Platz in der christlichen Liturgie. Die Kombination und...

Freizeit
Die Bigband des Hölderlin-Gymnasiums Lauffen mit ihrem Leiter Andreas Götz (hinten rechts)

Mehr als Unterricht: Unsere Arbeitsgemeinschaften am Högy

16 Arbeitsgemeinschaften gibt es derzeit am Hölderlin-Gymnasium – eine stolze Zahl, wenn man bedenkt, dass sich die coronabedingten Einschränkungen in den vergangenen zwei Jahren stark zulasten der zahlreichen außerunterrichtlichen Aktivitäten und Angebote auswirkten. Seit September ist nun endlich wieder eine einigermaßen kontinuierliche Arbeit möglich, was sich sowohl an der kreativen und produktiven Zusammenarbeit als auch an der Freude und Motivation der vielen Schülerinnen und Schüler...

Ratgeber
Claudia Ihlefeld, Kulturredakteurin

Kulturtipps der Heilbronner-Stimme-Redaktion für die Corona-Quarantäne - Teil 4

In diesen Zeiten heißt es: kreativ sein, wenn man zuhause Kultur erleben will, Vier Redakteure der Heilbronner Stimme Tipps sind es und geben Empfehlungen ab. meine.stimme stellt in einer Mini-Serie die Redakteurs-Empfehlung vor.  Teil 4:   Claudia Ihlefeld, Kulturredakteurin Mein Filmtipp: "Der Kontrakt des ..." England, 1694: Ein Kostümthriller voller Anspielungen und Ironie, ist „Der Kontrakt des Zeichners“ von 1982 der raffinierteste Film von Peter Greenaway. Mein Musiktipp:  Hauskonzert...

Ratgeber
Tanja Ochs, Ressorleiterin bei der Heilbronner Stimme.

Kulturtipps der Heilbronner-Stimme-Redaktion für die Corona-Quarantäne - Teil 2

Sich Kultur nach Hause holen, wenn man das Haus schon nicht verlassen darf: Dafür geben Redakteure der Heilbronner Stimme Tipps. meine.stimme stellt in einer Mini-Serie jeden Tag eine Redakteurs-Empfehlung vor. Teil 2: Tanja Ochs, Ressortleiterin Mein Filmtipp: "Notting Hill" Kluger Junge, reiches Mädchen, Happy End – für Momente, in denen man einen Film braucht, der zu Herzen und und gut ausgeht (Amazon Prime). Mein Musiktipp: "Bat out of Hell" Ausnahmekünstler Meat Loaf hat 1977 eines der...

Ratgeber
Ranjo Döring, Kulturedakteur bei der Heilbronner Stimme

Kulturtipps der Heilbronner-Stimme-Redaktion für die Corona-Quarantäne - Teil 1

Das Coronavirus stellt zurzeit unser gewohntes Leben auf den Kopf, der öffentliche Kulturbetrieb ist durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie fast komplett zum Erliegen gekommen: Museen und Kinos sind geschlossen, Theater- und Opernvorstellungen wurden verschoben, Live-Konzerte bis auf Weiteres abgesagt. Viele Menschen sind derzeit länger zu Hause. Ob Selbst-Isolation, Homeoffice oder Quarantäne-Anordnung: Die Zeit in den eigenen vier Wänden kann sich noch ein paar Tagen hinziehen....

Freizeit
Der Musikverein marschiert im Regen

Das Wetter in Stockheim spielte nicht mit – wir schon

Tapfer spielte die Gruppe des Musikvereins Brackenheim am Faschingsdienstag wie jedes Jahr auf dem Faschingsumzug in Stockheim. Abermals regnete es in Strömen von Beginn an, was die Musiker aus Schüler-, Jugend- und Stammorchester aber nicht davon abhielt das Publikum mit stimmungsvoller Musik auf der dieses Jahr neu geplanten Laufstrecke bei Laune zu halten. Zum ersten Mal marschierten auch die Kinder der Bläserklasse mit und unterstützten mit Schlaginstrumenten die Spieler bei Liedern wie...

Freizeit
Kammerkonzert am Hölderlin-Gymnasium Lauffen 2017/18
10 Bilder

Thank you for the music

Abba, Accolay, Adele, Alle Farben, Apocalyptica – nur eine kleine Auswahl der zahlreichen Komponisten und Künstler, deren Stücke beim diesjährigen Kammerkonzert des Hölderlin-Gymnasiums auf dem Programm standen. Der Fachschaft Musik mit Andreas Götz, Anja Lendrat, Manuel Sunten und Christiane Wasser war es gelungen, junge Musikerinnen und Musiker aus allen Klassenstufen für das Konzert zu gewinnen. Diese bewiesen eindrücklich ihr musikalisches Talent und präsentierten gesanglich oder mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.