Kunsttherapie

Beiträge zum Thema Kunsttherapie

Bildung & Soziales
Ausprobieren der Rhönräder | Foto: Heidi Plöger
5 Bilder

Aktionstag rund um Trauer
Wenn alles Kopf steht

Der Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser hat in Kooperation mit dem B1 Treff Schwaigern und dem Hospizdienst Leintal zum Aktionstag rund um Trauer eingeladen. Wenn alles Kopf steht! Traurige Gefühle kennen wir alle, Trauer auch. Abschiede und Verluste gibt es in jedem Alter und in allen Bereichen des Lebens. Genau so unterschiedlich waren auch die Angebote beim Aktionstag „Wenn alles Kopf steht“ am Samstag in der Leintalschule in Schwaigern. Sich in ein Märchen versinken lassen,...

Bildung & Soziales
Bild: von links: Uccio Gaudiano und Kerstin Lanig | Foto: Quelle: Stiftung

Spendenübergabe
Weihnachtsspende von Il Buongustaio für „kleine Helden“

„Guten Morgen, darf ich auch in diesem Jahr wieder eine Spende abgeben?“, fragte mit einem schelmischen Lächeln Uccio Gaudiano das Stiftungsteam. Beim Besuch im „Heldenhaus“ überreichte Uccio Gaudiano, Prokurist des “Il Buongustaio” in Heilbronn, einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro. „In diesem Jahr habe ich die Spendensumme auf zwei Organisationen aufgeteilten und werde neben den „kleinen Helden“ auch eine soziale Institution in meiner Heimat unterstützen!“, erklärte er mit einem...

Bildung & Soziales
Bild: von links: Jochen Ernst, Kerstin Lanig und Hans-Dieter Ernst

Treue Unterstützer
SBE network solutions GmbH: 3.000 Euro für die kleinen Helden

Bereits zur Tradition geworden ist es, dass die SBE network solutions GmbH, Anbieter von EDV-Komplettlösungen für Schulen und Schulträger, auf Weihnachtspost für ihre Kunden und Partner zugunsten einer Spende verzichten. Dieses Jahr ging die stolze Summe von 3.000 Euro erneut an die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“. Hans-Dieter Ernst und Jochen Ernst, Geschäftsführer der SBE, überreichten den Scheck an Stiftungsgeschäftsführerin Kerstin Lanig. „Wir verfolgen Ihre umfassende Arbeit...

Freizeit

Keramikarbeiten der „kleinen Helden“ in der Kunsttherapie

Ute Nolting, Kunsttherapeutin in der SLK-Kinderklinik, hat den „kleinen Helden“ den Werkstoff Ton näher gebracht und den vorhandenen Brennofen eingeweiht. Viele schöne und individuelle Werkstücke sind entstanden, die die Langzeitpatienten nun auch im Alltag benützen können, sei es eine Müslischale oder eine Tasse. „Mit den eigenen Händen etwas zu formen und ein Unikat zu gestalten, erfordert Geduld und Durchhaltevermögen. Das Herstellen von Gebrauchskeramik erfolgt in mehreren Arbeitsschritten...