Landfrauen

Beiträge zum Thema Landfrauen

Bildung & Soziales

LandFrauen Dörzbach
Vorstellung des Hospizes St. Elisabeth in Künzelsau

Liebe Dörzbacher LandFrauen! Vorstellung des Hospizes St. Elisabeth in Künzelsau Am 25.03.2025, um 19:30 Uhr im ev. Gemeindehaus in Dörzbach. Das Hospiz bietet eine einfühlsame und würdevolle Begleitung für Menschen in ihrer letzten Lebensphase, sowohl für die Betroffenen als auch für ihre Angehörigen. Diesen Vortrag hält Frau Silke Feinauer. Wir freuen uns auf eure Teilnahme, Gäste sind herzlich willkommen Grüße Die Vorstandschaft

Bildung & Soziales

LandFrauen Dörzbach
Ehrungen unserer Mitglieder

LandFrauen Dörzbach Wir freuen uns in unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung 16 unserer Mitglieder ehren zu können. Zwei Gründungsmitglieder 55 Jahre Eichinger Margot  Kühneisen Doris  45 Jahre Fluhrer Elfriede Große-Gehling Erika Hepp Christa Kochele Anneliese Krebs Anneliese Krebs Helene  Strecker Irene Wunderlich Margot 35 Jahre Dietz Gertrud Naber Elsbeth Öchslen Helga 20 Jahre Denner Beate Jachmann-Reuter Karin Trabold-Jäger Gabi Unseren herzlichsten Glückwunsch! Ehrungen sind ein...

Ratgeber

Elektronikaltgeräte - Verwertung
LandFrauen Dörzbach

Unsere erste Veranstaltung im Herbst/Winter 2023 findet statt,  mit einer interessanten Thematik Elektroaltgeräte - Verwertung in sozialer Verantwortung Am Donnerstag, dem 26.10.2023, um 19.30 Uhr, im evangelischen Gemeindezentrum Dörzbach. Der Referent ist Herr Fischer, er wird uns auch über die Arbeiten  in den Krautheimer Werkstätten, Menschen mit Behinderungen informieren. Alle, auch Gäste, sind herzlichst eingeladen. Die Vorstandschaft

Freizeit

Workshop Weidenflechten
Kreative Weidenstecken (Blumen)

Diesmal etwas kreatives, Weidenflechten Wann: Am Samstag den 04.03.2023, mit Bernhard Zenkert, um 13.30 Uhr. Wo : Im Erdgeschoss des Feuerwehrgerätehauses Dörzbach. Hierzu sich bitte anmelden, bei Frau Helga Öchslen 07937/ 5175 Unkostenbeitrag ca. 10,00 Euro. Wir freuen uns, Euch und interessierte Gäste, jeden Alters, an diesem kreativen Nachmittag begrüßen zu dürfen. Die Vorstandschaft

Ratgeber

Betrug und Abzocke
Verhalten, Tipps und Ratschläge von der Polizei

Betrug und Abzocke dies ist diesmal unser Thema, sehr spannend und auch informativ. Wie verhält man sich richtig? Dazu gibt uns Herr Kempf, von der Polizei, wichtige Ratschläge und Tipps. Der Vortrag findet am Donnerstag den 23.02.2023 um 19.30 Uhr, im Erdgeschoss  des Feuerwehrgerätehauses Dörzbach, statt. Wir würden uns über einen regen Besuch freuen, selbstverständlich sind auch Gäste herzlich willkommen. Die Vorstandschaft

Freizeit

Workshop Makramee - Windlicht
Jahrhundertealte Knüpftechnik voll im Trend

Egal ob als Windlicht, Wandbehang, Anhänger oder ähnliches, zum Dekorieren oder als Accessoires eignet sich Makramee bestens. Wir knüpfen gemeinsam ein Makramee-Windlicht mit dem Kreuzknoten und lernen gemeinsam die Technik vom Knüpfen. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit Dir. Bitte mitbringen: Schere, 1 l Weck-Glas Unkostenbeitrag 10,00 Euro (Makramee-Garn wird gestellt), es können Weck-Gläser vor Ort erworben werden. Termin : Donnerstag, den 24. November 22 , um 19.30 Uhr, im...

Bildung & Soziales

Verhalten im Notfall
Verhalten im Notfall

Die LandFrauen Dörzbach, bieten am Donnerstag den 10.11.2022, um 19.30 Uhr, im Erdgeschoss des Feuerwehrgerätehauses in Dörzbach, einen Präventionskurs - wie verhalte ich mich im Notfall, an. Die Kursleiterin ist Frau Katja Heß. Gefahren lauern überall, ob im Straßenverkehr, im Haushalt, bei Kinder oder im Berufsleben.  Es ist immer von Vorteil, wenn man weiß, was in einem Unglücksfall zu tun ist. Deshalb, wäre es großartig, wenn viele daran teilnehmen würden, auch Gäste sind uns...