Landschaft

Beiträge zum Thema Landschaft

Natur
Foto: Ulrich Seidel
18 Bilder

Herbstwanderung
Der Bleichsee im Herbst - Wanderung bei Löwenstein

Die Wandertour ging vom Wanderparkplatz beim Bleichsee los. Von dort sind es noch gute 500m bis zum Bleichsee. Für fast Mitte November war noch relativ viel Laub an den Bäumen. Als dann zwischen 9 und 10 Uhr die Sonne rauskam, konnte ich die Herbststimmung am See sehr genießen. Das schöne bunte Laub und das weiche warme Licht liesen Freude aufkommen. Immer wieder komme ich gerne hier. Es ist für mich Natur pur und eine Oase der Ruhe. Nach einigen Bildern am See ging es durch den Wald weiter in...

  • Löwenstein
  • 12.11.23
Ratgeber
Das ist der Sonnenuntergang über Weinsberg - ich sass im Apfelbaum.
12 Bilder

Die Welt steht Kopf - fotografieren mit der Glaskugel (Lensball)

Warum sitze ich im Apfelbaum? Warum stehe ich im Winter barfuss im Köpferbach? Warum liege ich bäuchlings auf der Wiese? Zugegeben - beim fotografieren mit der Glaskugel kann man sich schnell "zum Affen" machen - aber ich sage euch - DAS Ergebnis ist es allemal wert!  Alles, was ihr mit Handy oder Kamera durch die Kugel fotografiert, wird darin um 180 Grad gespiegelt. So ergeben sich coole Bildeffekte, die selbst die langweiligste Kulisse absolut interessant machen. Und ganz nebenbei verändert...

  • Weinsberg
  • 15.03.21
Musik & Kultur
Kunst vor dem Firmencampus "Stahl von Robert Jacobsen"
8 Bilder

Kunstvolles Hohenlohe
Kunst in Künzelsau-Gaisbach

Ein Spaziergang voller Kunst und Überraschungen  Moderne und zeitgenössische internationale Skulpturen stehen im weitläufigen Skulpturengarten am Carmen Würth Forum und säumen die Wege des Firmencampus. Hier lässt es sich ausgezeichnet bewundern, schlendern, lernen, anfassen und fotografieren. 55 Skulpturen und 55 Künstler, ein sehr kurzweiliger Ausflug in eine "andere Welt". Dazu völlig kostenfrei.

  • Künzelsau
  • 07.02.21
Ratgeber
7 Bilder

Sommer aus der Tüte im Hohenloher Land - ein TRAUM! oder "Der Duft ist betörend!"

Wolken, blauer Himmel, Sonne und Sonnenblumen - ja so stellte ich es mir vor, als ich heute das Sonnenblumenfeld in Dimbach fotografieren wollte. Dann die Überraschung - der Sommer wurde neben dem Sportplatz ausgesät und die Sonnenblumen durften als Statisten im Hintergrund mitwirken. Alle Farben sind vertreten - von weiss bis dunkelblau, von gelb bis lila - die Blumen strahlen mit der Sonne um die Wette. Übrigens auch ein wunderbarer Vorder- Hintergrund für Bilder mit dem Partner, den Kindern...

  • Weinsberg
  • 11.07.20
Natur
6 Bilder

Gold - die Trendfarbe der Natur im Juli

Man nehme: blauer Himmel, dicke Wolken, untergehende Sonne,Blick nach Sülzbach bzw. Ellhofen, Kornfelder und ein paar Blümchen. Schon ist der perfekte Juli-Abendmix "im Kasten".  Ja und wenn man dann noch Glück hat, sieht man, wie der Mann im Mond auf seinem weissen Pferd nach Hause reitet...

  • Weinsberg
  • 02.07.20
Natur
Ein Sommertag in Nordheim
70 Bilder

50 Wochen, 50 Orte-Fotowettbewerb: Nordheim

Leider findet dieses Jahr nicht das wohlbekannte Parkfest statt, dafür aber die "50 Wochen 50 Orte"-Serie. Vom 3. bis 8. August 2020 steht die Gemeinde mitsamt Nordhausen im Fokus der Berichterstattung. Eröffnet wird die Nordheimer-Woche wieder mit einem Foto von Ihnen. Nordheim bietet mit seinen wunderschönen Wiesen und Weinbergen eine super Möglichkeit zum Wandern und zieht viele begeisterte Fahrradfahrer an. Ebenfalls sind Nordheim und Nordhausen für ihre besondere Weingegend bekannt und...

  • Nordheim
  • 16.06.20
Natur
Margaritenmeer
6 Bilder

IM FARBENRAUSCH

Da will man mal ganz entspannt nach Rothenburg o.d.Tauber fahren und wird auf dem Weg dauernd "blütenintensiv" aufgehalten. Zwar außerhalb des Verbreitungsgebietes der Heilbronner Stimme - aber zu schön und allemal einen Ausflug wert. Das ist halt „ über den Tellerrand“ blicken😉. Seht selbst:

  • Weinsberg
  • 09.06.20
Natur
Westufer
12 Bilder

Nach 5 1/2 Wochen erneuter Fotospaziergang rund um den Bleichsee bei Löwenstein

Bereits am 15.März machte ich einem Fotospaziergang um den idylischen Bleichsee bei Löwenstein. Inzwischen tragen die Laubbäume auch Blätter. Der künstlich angelegte See hat seinen Namen durch die in den Jahren 1775 bis 1806 durchgeführte Tuchbleiche. Er befindet sich auf 368m Höhe und liegt knapp einen Kilometer südlich der Stadt Löwenstein auf einer Hochfläche. Das Auto kann auf einem Wanderparkplatz auf der Höhe zwischen Löwenstein und Unterheinriet abgestellt werden. Vom Parkplatz bis zum...

  • Löwenstein
  • 22.04.20
Natur
4 Bilder

Lieblingsplatz auf 49 Grad 7`28``Nord / 9 Grad 23`13``Ost

Meinen Standort habe ich euch schon verraten. Ich bin der Liebling einer ganzen Region. Auf meinen ca. 40 ha Wasserfläche lässt es sich prima segeln, schwimmen und paddeln. Bei mir fühlen sich hunderte Wasservögel sehr wohl. Sie wohnen im Schilfgürtel und ziehen regelmässig Nachwuchs groß. Ich werde umarmt von Weinbergen, der Ortschaft Weiler und dem Breitenauer Hof. Dem verdanke ich auch meinen Namen.  Jetzt wird es Winter. Für mich beginnt die Erholungsphase. Wellness für den See sozusagen....

  • Weinsberg
  • 18.11.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.