Lauffen

Beiträge zum Thema Lauffen

Sport
64 Ju-Jutsuka von 7 bis 17 Jahren und ihre Betreuer nahmen am JJVW-Jugend-Camp 2025 in Lauffen teil. | Foto: Jonas Zimmer

Ju-Jutsu
JJVW-Jugend-Camp 2025

Vom 12. bis 15. April fand während der Osterferien das Jugend-Camp des Ju-Jutsu-Verbands Württemberg e. V. statt. Die Kinder und Jugendlichen von 7 bis 17 Jahren sowie ihre Betreuer trainierten in der Lauffener Hölderlin-Sporthalle der Heimstätte des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen. Zur Übernachtung ging es dann in das Schloss Beilstein. Das Programm bestand aus einem bunten Mix aus Ju-Jutsu und anderen sportlichen Trainingseinheiten wie Frühsport, Jugger und Gotcha. Zusätzlich kamen die...

Sport
Ruud Groenendijk wird von JJVW-Präsident Volkmar Baumbast geehrt | Foto: Jonas Zimmer

Ju-Jutsu
Ehrung von Ruud Groenendijk

Am Dienstag, den 15. April 2025, kam der Präsident des Ju-Jutsu-Verbands Württemberg e. V. Volkmar Baumbast im Rahmen des JJVW-Jugend-Camps nach Lauffen. Dort überraschte er Ruud Groenendijk mit der Ehrennadel in Bronze. Der Ju-Jutsuka des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen engagiert sich über fast zwei Jahrzehnte für Kinder und Jugendliche als Trainer im Verein, als Betreuer bei Freizeiten im Verband und Verein und ist mit seiner positiven motivierenden Art für viele junge Ju-Jutsuka ein großes...

Sport
Johanna Elflein (Jugendsprecherin u27) und Moritz Diederich (Jugendsprecher u18). | Foto: Jonas Zimmer

Judo und Ju-Jutsu
Moritz Diederich zum Jugendsprecher u18 gewählt

Am Freitag, den 21. März, fand die Jugendversammlung des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen in der Hölderlin-Sporthalle statt. Stimmberechtig waren Kinder ab 12 Jahren, Jugendliche sowie Erwachsene bis zum Alter von 26 Jahren. Nach einem positiven Rückblick auf das Sportjahr 2025 wählen die jungen Judoka und Ju-Jutsuka unter Leitung der Jugendsprecherin u27 Johanna Elflein einen Jugendsprecher u18. Mit 16 zu elf Stimmen setzte sich Moritz Diedrich durch. Er wird nun für mindestens ein Jahr die...

Sport
Das Ju-Jutsu-Wettkampf-Team aus Lauffen bei der Landesmeisterschaft in Philippsburg. | Foto: Jonas Zimmer

Ju-Jutsu
Erfolgreiche Landesmeisterschaft

Am Samstag, den 15. März, startet das Ju-Jutsu-Wettkampf-Team des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen bei der baden-württembergischen Meisterschaft in Philippsburg. Das Trainer-Team Mario Dürr, Marcel Korn und Jonas Zimmer waren sehr zufrieden. Für die Süddeutsche Meisterschaft im Mai in Fürth gilt es vor allem die individuelle Taktik der Kämpfer noch besser einzustellen. Im Fighting konnten Alexandru Stratulat und Lennard Fröde den Landesmeistertitel für Lauffen holen. Engin Tuz holte Bronze. Im...

Sport
Die Trainerinnen und Trainer mit den Teilnehmerinnen des Weltfrauentags. | Foto: Jonas Zimmer

Weltfrauentag
Selbstverteidigungskurs

Am 8. März veranstaltete der Budo-Club Hikari e. V. Lauffen anlässlich des Weltfrauentags einen Selbstverteidigungskurs für Frauen. Mehr als 40 Frauen meldeten sich an und trainierten drei Stunden unter der Aufsicht des Trainer-Teams bestehende aus Louisa Vogel, Hanka Schulz, Leah Samietz, Laura Bieber, Johanna Elflein, Hannes Weil, Christian Müller, Ruud Groenendijk, Mathis Eckert und Jan Ruoff. Neben theoretischen Inhalten wie situativem Verhalten zur Gewaltprävention oder der Erläuterung von...

Sport
Das Lauffener Ju-Jutsu-Wettkampf-Team | Foto: Jonas Zimmer

Trommlercup
Erfolgreicher Wettkampf für Lauffener Ju-Jutsuka

Am Samstag, den 15. Februar fand in Philippsburg der alljährliche Trommlercup statt, ein Vorbereitungswettkampf, der sich sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene eignet. Daher war der Budo-Club Hikari e. V. Lauffen (BCH) mit 7 Startern (drei davon Newcomer) im Wettbewerb vertreten, die Folge einer ambitionierten Reaktivierung des Wettkampfsports im Trainingsalltag. Alle Athleten zeigten konstant eine gute kämpferische Leistung in Kombination mit motivierten Auftritten und konnten so...

Sport
Prüflinge und Prüfer des ersten Prüfungstages in Lauffen  | Foto: BC Hikari e.V.

BCH, Gürtelprüfung
Erste Gürtelprüfung für die Ju-Jutsukids in Lauffen

Nach dem Trainingsauftakt im September vergangenen Jahres folgten am Donnerstag, den 20. und 27. Februar die nächsten Prämieren beim Budo-Club Hikari e.V. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte wurden Gürtelprüfungen für eine Kindertrainingsgruppe abgenommen. Mit insgesamt 34 Prüflingen war es zudem die größte Prüfungsveranstaltung der Ju-Jutsuabteilung bislang. Unter den Augen der beiden Prüfer Jonas Zimmer (3. Dan) und Hannes Weil (1. Dan) wurden durchweg zufriedenstellende Leistungen...

Sport
Levi Laur und Maximilian Fabich beim Ju-Jutsu-Fighting-Landeskaderlehrgang in Rastatt. | Foto: Mario Dürr

Lauffener Ju-Jutsuka
Landeskaderlehrgang

In den frühen Morgenstunden des 25.01.2025 brachen zwei Athleten des Ju-Jutsu-Fighting-Teams (Maximilian Fabich und Levi Laur) des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen mit ihrem Trainer Mario Dürr zum Dojo des JJKSV auf, um das Wettkampfjahr 2025 mit einem Landeskaderlehrgang in Raststatt einzuläuten. Unter Leitung des fünffachen Weltmeisters Roman Apolonov übten sich circa 20 Landeskaderathleten sowohl im Bodenkampf als auch im Stand bei Atemis. Die Einheit war außerdem geprägt von zahlreichen,...

Sport
Foto: Jonas Zimmer

Erfolgreiche Gürtelprüfung
Anfängerkurs im Januar

Beim Budo-Club Hikari e. V. Lauffen standen in den Wochen vor Weihnachten im Judo für viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene eine Gürtelprüfung an. Etliche Judoka stellten sich der Herausforderung. Das Prüfer-Team (Elias Schneider, Jonas Zimmer und Hannes Weil) konnte am Ende allen Prüflingen zum neuen Gürtel gratulieren, sodass vor Weihnachten noch ein harmonischen Abschlusstraining stattfinden konnte. Doch bereits im Januar geht es weiter. Dann startet ab dem 7. Januar um 20:15 Uhr unter...

Sport
Foto: Jonas Zimmer

Jugendfreizeit
Lauffener Judo- und Ju-Jutsuka am Bodensee

In den letzten vier Tagen der Sommerferien fuhren die Jugendlichen des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen mit ihrem Trainer-Team zur Jugendfreizeit Richtung Bodensee. In einem gemütlichen in der Natur gelegenen Gruppenhaus verbrachten die 21 Mädchen und Jungen eine entspannte gemeinsame Zeit mit Sport, Gesellschaftsspielen, Badespaß, einem Ausflug nach Meersburg, Filmabenden und erholsamen Stunden am Lagerfeuer. Nachdem die Gruppe in den letzten Jahren bereits in Dresden und in den Niederlanden...

Sport
Foto: Jonas Zimmer

Historischer Moment beim BCH Lauffen
Ju-Jutsu (Selbstverteidigung) jetzt auch für Kinder ab 6 Jahren

1978 wurde der Budo-Club Hikari e. V. Lauffen gegründet. 1984 kam zum Judo die neue Trendsportart Ju-Jutsu (moderne Selbstverteidigung) als zweite Sportart in den Verein. Bereits seit 40 Jahren trainieren Jugendliche und Erwachsene in Lauffen Ju-Jutsu. Für einige steht der Wettkampfsport im Fokus, für andere eher die Selbstverteidigung. Seit Beginn des neuen Schuljahres können nun auch Kinder ab 6 Jahren donnerstags von 17:30 bis 18:45 Uhr Ju-Jutsu in der Lauffener Hölderlin-Sporthalle...

Sport
Foto: Jonas Zimmer
5 Bilder

40 Jahre Ju-Jutsu in Lauffen
Ehrung für Stefan Stöhr und Mario Dürr

Am Samstag, den 27. April, richtete der Budo-Club Hikari e. V. Lauffen anlässlich 40 Jahre Ju-Jutsu in Lauffen einen Jubiläumslehrgang aus. Nachdem der Verein 1978 in Gemmrigheim als reiner Judoclub gegründet wurde, folgte Anfang der 1980er-Jahre der Umzug nach Lauffen. Parallel fand auch Training in Neckarwestheim statt. 1984 kam dann zusätzlich das Ju-Jutsu als moderne neue Selbstverteidigung als zweite Sportart hinzu. Horst Eckert begründete das Ju-Jutsu-Training in Lauffen. Beim...

Sport
Von links nach rechts: Luca Häussermann, Sahibdin Azizi, Mario Dürr, Marcel Korn, Levi Laur | Foto: Budo-Club Hikari e.V.

Deutsche Meisterschaften Ju-Jutsu
Zwei Mal Bronze für den BC Hikari

Mitte März startete der Budo-Club Hikari e.V. Lauffen mit vier Kämpfern bei den Deutschen Meisterschaften in Gelsenkirchen. Am Samstag waren Levi Lauer und Sahib Azizi im Fighting am Start. Für Levi Laur in der Klasse U21 -57 kg waren es die ersten Deutschen Meisterschaften. Er agierte etwas nervös, auch, weil das Leistungsniveau in seiner Klasse war durch viele Vertreter des Bundeskaders sehr hoch war. Taktisch war er gut eingestellt, im Wurfbereich zeigten sich dann aber doch einige...

Sport
Foto: Jonas Zimmer

Ju-Jutsu
Kinder- und Jugendlehrgang

Am Samstag, den 27. Januar 2024, fand in Hölderlin-Sporthalle beim Budo-Club Hikari e. V. Lauffen ein Ju-Jutsu-Fighting Lehrgang für Kinder und Jugendliche mit Lorena Volk (1. Dan, Budokwai Schwäbisch Hall) statt. Mit Spiel und Spaß führte die Referentin die Teilnehmenden in die Wettkampfdisziplin Fighting ein. Den bereits Fortgeschrittenen konnte sie wertvolle technische Tipps geben. Auch für freundschaftliche Trainingskämpfe war ausreichend Zeit. JJZ

Sport
Mitte: Lukas Jäger (Landesmeister Ju-Jutsu Fighting -62 kg, U16) | Foto: BC Hikari e.V.

Landesmeisterschaften Ju-Jutsu
Ein Titel und viele Podestplatzierungen

Mit dem Ziel alle sechs Athleten für die Süddeutschen Meisterschaften zu qualifizieren reiste der BC Hikari e.V. zu den Landesmeisterschaften nach Biberach an der Riss.  Für die Brasilian-Jiu-Jitsu-Landeskaderathleten Luca Häussermann (-94 kg) und Cedric Schulz (-62 kg) waren die Erwartungen hoch. Luca konnte einen starken zweiten Platz erkämpfen, während Cedric in Ermangelung an Gegnern eine Alterklasse nach oben (U21) rücken musste und dort einen guten 3. Platz belegte. Für Henry Müller war...

Sport
Foto: Ulrike Zimmer

Lauffner Judo-Kids
Judo-Safari und Vereinsmeisterschaft

Am Samstag, den 7. Oktober, trafen sich etwa 60 Judoka und Ju-Jutsuka des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen zum ersten Mal seit 2019 wieder zur traditionellen Judo-Safari mit Vereinsmeisterschaft in der Hölderin-Sporthalle. Am Vormittag kämpfen die Ju-Jutsuka im Fighting und Ne-waza (Bodenkampf) gegeneinander. Gegen Mittag starteten die Judokämpfe. In homogenen Gruppen von bis zu sechs Personen kämpften die Kinder und Jugendlichen um den Titel des Vereinsmeisters. Hier konnten die Kinder bereits...

Sport
Durch Zweikampfspiele werden die Teilnhemenden zunächst an den Körperkontakt mit anderen gewöhnt | Foto: BC Hikari e.V.
2 Bilder

Judo Ju-Jutsu
Kinderferienprogramm bei Budo-Club Hikari e.V. in Lauffen

Am Freitag, den 03.08. fanden sich beim Budo-Club Hikari in Lauffen 17 Jugendliche und 23 Kindern zum diesjährigen Kinderferienprogramm ein. Zwei Stunden lang hieß es zunächst für die Jüngeren „rangeln & raufen nach Regeln“. Spielerisch wurden die fünf- bis zehnjährigen Teilnehmenden an die grundlegenden Kernthemen des Judos herangeführt: Fallen, Werfen und der respektvolle Umgang mit den Trainingspartner*innen. Am Nachmittag wurde die Tatami (Judomatte) dann für die Jugendlichen freigegeben,...

Sport
(von links nach rechts) Vordere Reihe: Hanka Schulz, Jonas Zimmer, Henry Müller - Hintere Reihe: Lea Köhler, Ruud Groenendijk, Hannes Weil

Ju-Jutsu, Lauffen, Jugendleiter
Drei neue Jugendleiterlizenzen für den BC Hikari

Am vergangenen Wochenende den 05.05-07.05. machten sich gleich sechs Ju-Jutsuka aus Lauffen auf den Weg in die Landessportschule Bad Blankenburg (Thüringen). Hier treffen sich zweimal jährlich Sportartenvertreter*innen aus ganz Deutschland zur Jugendleiterausbildung und zum sportlichen und außersportlichen Austausch rund um Ju-Jutsu im Kinder- und Jugendbereich. Insgesamt vier Präsenzwochenenden und zusätzlich elf Onlineseminare über einen Zeitraum von zwei Jahren umfasst die Weiterbildung....

Sport
Von links nach rechts: Mario Dürr (Trainer) - Ian Wolff - Cedric Schulz - Luca Häußermann - kniend: Mathis Eckert - Anna Mateos (nicht im Bild: Marcel Korn)

Ju-Jutsu - Süddeutsche Meisterschaften in Philippsburg

Der BC Hikari gastierte am ersten Februarwochende bei den Süddeutschen Meisterschaften in Philippsburg mit sechs Teilnehmenden. Ian Wolff und Matthis Eckert mussten sich beide im ersten Kampf gegen erfahrene Kaderathleten geschlagen geben. In der Trostrunde kam er dann besser in die Kämpfe und wurde schließlich Dritter. Anna Mateos zeigte anfängliche Nervosität und konnte ihre Schläge und Tritte nicht genau genug platzieren. Bei den Würfen und im Bodenkampf lief es dafür besser. Auch sie darf...

Sport
von links nach rechts: Mathis Eckert, Mario Dürr, Cedric Schulz, Mitte vorne: Luca Häußermann

Ju-Jutsu, Wettkampf
Ju-Jutsu-Landesmeisterschaften in Philippsburg

Der BCH ging am 3. Dezember mit vier Kämpfern bei den Landesmeisterschaften an den Start. Im Fighting war Mathis Eckert (links) in der Klasse U 21 -62 kg auf der Matte. Es war sein erster Wettkampf auf Landesebene und das war ihm im ersten Kampf deutlich anzumerken. Nachdem der erste Kampf verloren ging, kam er immer besser in den Wettkampf und konnte seinen letzten Kampf sogar durch technischer Überlegenheit gewinnen, was ihm Rang drei sicherte. Im Ne-Waza/BJJ waren mit Marcel Korn (nicht im...

Sport

Budo-Freizeit des BC Hikari aus Lauffen
Ahoi zur neunten Runde

Die diesjährige Budo-Freizeit des BC Hikari vom 11.-13. November stand ganz im Zeichen der räuberischen Seefahrt. Wie schon so oft in den vergangenen Jahren zog es knapp 60 Judo- und Ju-Jutsuka aus Lauffen zum Schloss Ebersberg nach Auenwald (Kreis Backnang), um ihre jährliche Vereins-Wochenendfreizeit abzuhalten. Losgelöst vom eigentlichen Trainings- und Kampfsportbetrieb waren unter dem Motto „Piraten“ für alle Teilnehmenden und Betreuenden zweieinhalb Tage voller Spaß, Spiel und Teambuilding...

Sport

Ju-Jutsu, Wettkampf, Budo
Herbstturnier in Bietigheim-Bissingen

Am letzten Oktoberwochende war der BC Hikari mit 4 Kämpfer*innen am Start beim Herbstturnier in Bietigheim-Bissingen. Die ARGE Wettkampf Baden-Württemberg hatte den Termin auf den 29. Oktober gelegt, um den Sportler*innen vor den Landesmeisterschaften Anfang Dezember die Gelegenheit zu geben, ihren aktuellen Leistungsstand zu überprüfen. Für den Budo-Club waren im Fighting Anna Mateos in der Klasse U 18 -63 kg und Mario Dürr bei den Senioren +94 kg am Start. Beim BJJ kämpften Luca Häußermann...

Sport
Die 28 Judo- und Ju-Jutsu-ka des Budo-Club Hikari e. V. beim Training im Dojo des Budofit (Baarn, Niederlande)

Judo und Ju-Jutsu: Jugend-Freizeit in den Niederlanden

In der ersten Woche der Pfingstferien fand die fünf-tägige Jugend-Freizeit des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen statt. 28 Judo- und Ju-Jutsu-ka ab zwölf Jahren kamen in einem schönen Selbstversorger-Gruppenhaus in Benden-Leeuwen etwa eine Stunde östlich von Amsterdam unter. Am zweiten Tag ging es direkt nach Amsterdam. Hier erlebten die Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Stadtführung und eine Hafenrundfahrt. Neben einem Training im Heimatverein „Budofit“ in Baarn des Lauffener...

Sport
2 Bilder

Zwei Ju Jutsu-Kyu-Prüfungen in Lauffen

Am Donnerstag, den 19. Mai traten unter den Augen von Mario Dürr (BC Hikari Lauffen, 3. Dan) und Fremdprüfer Thomas Ahl (TSG Heilbronn, 3. Dan) neun Ju Jutsuka des Budo Club Hikari e.V. Lauffen und ein Ju Jutsuka aus Crailsheim zur Prüfung auf ihren jeweils nächsten Gürtelgrad an. Für die Prüfung auf den blauen Gürtel war ein Zweitprüfer erforderlich, Da es für alle Prüflinge die erste Prüfung mit einem vereinsfremden Zweitprüfer war, war anfängliche Nervosität deutlich spürbar. Im Laufe der...

  • 1
  • 2