Luftsport Heilbronn

Beiträge zum Thema Luftsport Heilbronn

Sport
Jahresspartenversammlung der Modellflieger in der Modellbauwerkstatt des Fliegerheims Heilbronn. | Foto: Fliegergruppe Heilbronn e.V.

Luftsport in Heilbronn
Jahresspartenversammlungen Fliegergruppe HN

Die Sparten Segelflug und Modellflug hielten ihre Jahresspartenversammlungen parallel im Fliegerheim Heilbronn ab. Bei den Segelfliegern stand ein Rückblick auf das vergangene Jahr im Mittelpunkt. Dabei wurden Erfolge, Herausforderungen und Entwicklungen besprochen. Die Modellflieger reflektierten ihre Werkstattarbeit und die Aktivitäten am Flugplatz. Insbesondere die Jugendarbeit und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Modellflugtechnik waren zentrale Themen. Bei den Wahlen gab es kaum...

Sport
Foto: Fliegergruppe Heilbronn
2 Bilder

Luftsport in Heilbronn
Winterwanderung der Fliegergruppe Heilbronn: Ein gelungener Auftakt ins Jahr

Am Sonntag, den 26. Januar 2025, starteten die Mitglieder der Fliegergruppe Heilbronn zur traditionellen Winterwanderung. Susanne und Norbert Darilek organisierten die Tour und wählten eine reizvolle Strecke vom Heilbronner Jägerhaus nach Weinsberg. Bei bestem Winterwetter machten sich über 20 Wanderer auf den Weg durch die Weinberge. Unterwegs bot sich immer wieder die Gelegenheit für Gespräche, während die Gruppe die herrliche Aussicht genoss. In Weinsberg angekommen, legten die Teilnehmer...

Sport
Segelflugplatz Heilbronn | Foto: Fliegergruppe Heilbronn
3 Bilder

Luftsport in Heilbronn
Flieger in der Winterpause

Das Jahr 2024 endete für die Fliegergruppe Heilbronn mit Meilensteinen: Der Modellflugplatz wurde eingerichtet, der Segelflugplatz umgebaut und alles am gleichen Ort in Heilbronn. Jetzt befinden sich die Flieger in der Winterpause, doch von Ruhe kann keine Rede sein: Die Flugzeuge werden überholt, und die Flugplätze auf die neue Saison vorbereitet. Die Motorflieger nutzten die letzten Wochen für eine Baumschnittaktion am Flugplatz Oedheim. So wurden die An- und Abflugbereiche gesichert, was für...

Sport
Foto: Fliegergruppe Heilbronn
3 Bilder

Luftsport in Heilbronn
Fliegergruppe Heilbronn feiert Herbstfest mit besonderen Ehrungen

Die Fliegergruppe Heilbronn e.V. lud am vergangenen Samstag zu ihrem Herbstfest ins Parkhotel Heilbronn ein. Über 50 Gäste folgten der Einladung, um unter dem Motto „Ehrung langjähriger Mitglieder“ die beeindruckenden Leistungen und die Treue der Vereinsmitglieder zu feiern. Joachim Volkert, 2. Vorsitzender der Fliegergruppe, hatte die Organisation übernommen und sorgte für eine rundum gelungene Veranstaltung. Besonders die Wiedersehensfreude unter den langjährigen Mitgliedern, die der „Virus...

Sport
Foto: Fliegergruppe Heilbronn

Luftsport in Heilbronn
Familiennachmittag bei der Fliegergruppe Heilbronn

Am Samstag veranstaltete die Fliegergruppe Heilbronn einen Familiennachmittag im Vereinsheim in der Cäcilienbrunnenstraße. Kinder und Eltern waren eingeladen, einen kreativen Nachmittag mit Basteln und Kaffeetrinken zu verbringen. Bei der gut besuchten Veranstaltung konnten die Kinder kleine Flugzeuge basteln und einen Nikolaus bemalen. Jugendleiter Lutz Stahl hatte die Veranstaltung mit großem Einsatz vorbereitet. Für das leibliche Wohl sorgte Elke Erlewein, deren Backwaren bei allen...

Sport
Foto: Fliegergruppe Heilbronn
2 Bilder

Luftsport in Heilbronn
Modellbaukurs bei der Fliegergruppe Heilbronn begeistert Nachwuchs

Im Herbst 2024 hat die Sparte Modellflug der Fliegergruppe Heilbronn einen besonderen Kurs ins Leben gerufen: Jeden Montag Nachmittag ab 16:30h treffen sich junge Mitglieder in der Werkstatt im Vereinsheim der Fliegergruppe, um unter Anleitung an eigenen Flugmodellen zu arbeiten. Ziel dieses Modellbaukurses ist es, bei den Kindern und Jugendlichen die Faszination für den Modellflug zu wecken und ihnen die nötigen handwerklichen Grundlagen zu vermitteln. In den Modellbaustunden lernen die jungen...

Sport
Anflug auf den Segelflugplatz Heilbronn | Foto: Fliegergruppe Heilbronn
5 Bilder

Luftsport in Heilbronn
Inbetriebnahme des neuen Fluggeländes

Mitte September durfte die Fliegergruppe Heilbronn e.V. einen bedeutenden Schritt in ihrer Vereinsgeschichte feiern. Das Abnahmeteam des Regierungspräsidiums Stuttgart kam zur abschließenden Überprüfung des Segelfluggeländes in Heilbronn-Böckingen, um zu prüfen, ob die neue Genehmigung erteilt werden kann. In den vergangenen Jahren betrieb die Fliegergruppe das Gelände auf zwei separaten Start- und Landebahnen, wobei der Bereich zwischen diesen Bahnen lediglich als Notlandefeld ausgewiesen war....

Sport
Die Kinder bastelten mit viel Spaß  | Foto: Fliegergruppe Heilbronn
3 Bilder

Luftsport in Heilbronn
Kinder und Jugendliche am Flugplatz Heilbronn

An den letzten beiden Wochenenden stand bei der Fliegergruppe Heilbronn e.V. alles im Zeichen der Nachwuchsförderung. Sowohl beim Kindertag der Stadt Heilbronn als auch beim Familientag am Segelflugplatz in Heilbronn-Böckingen präsentierte sich der Verein. Beim Kindertag auf den Wertwiesen war die Fliegergruppe Heilbronn mit einem Stand vertreten, an dem den Kindern und Eltern die Faszination des Luftsports nähergebracht wurde. Besonders beliebt war die Möglichkeit für Kinder, eigene kleine...

Freizeit
v.l.n.r. Lutz Stahl, Jugendleiter, Lars Hancke, Segelfluglehrer | Foto: Fliegergruppe Heilbronn

Luftsport in Heilbronn
Der Luftsport in Heilbronn wird noch interessanter

Die Fliegergruppe Heilbronn erlebt einen Zuwachs an qualifizierten Mitgliedern. Lutz Stahl, passionierter Modellflieger, hat den Jugendleiterlehrgang beim WLSB absolviert. Sein erfolgreicher Abschluss eröffnet neue Möglichkeiten für die Jugendarbeit innerhalb des Vereins. Stahl plant innovative Konzepte und aufregende Veranstaltungen, um den Luftsport in Heilbronn noch attraktiver zu gestalten.  In der Sparte Segelflug hat Lars Hancke den Segelfluglehrerlehrgang erfolgreich absolviert. Dies...

Freizeit
Foto: Fliegergruppe Heilbronn

Luftsport in Heilbronn
Segelfliegen lernen im Kompaktkurs

Die Flieger in Heilbronn sind wieder in die Luft gestartet und haben ihre ersten Flüge vom Segelflugplatz in HN-Böckingen absolviert. Doch neben den heimatlichen Aktivitäten steht in diesem Jahr auch eine besondere Urlaubswoche auf dem Programm. Vom 27.07.2024 bis zum 03.08.2024 brechen die Segelflieger aus ihren gewohnten Gefilden auf und widmen sich ihrem Sport am Haus der Luftsportjugend in Laucha an der Unstrut. Dabei bietet der Verein die Chance für Fluginteressierte im Alter von 14 bis 74...

Freizeit
Foto: Fliegergruppe Heilbronn

Luftsport in Heilbronn
Frühjahrsaktion der Flieger in HN-Böckingen

Eine gemeinsame Aktion rückte die beiden Sparten Modellflug und Segelflug bei der Fliegergruppe Heilbronn e.V. noch enger zusammen. Die Segelflughalle am Flugplatz in HN-Böckingen wurde von den beiden Sparten so hergerichtet, dass jetzt sowohl Segelflieger als auch Modellflieger die Möglichkeit haben, diese zu nutzen. Gemäß der Vorgabe der Flugplatzgenehmigung erhielt die Halle auch einen ansprechenden Windsack, wie er vorgeschrieben ist. Die Arbeiten wurden durch ein gemeinsames Grillen...

Freizeit
Die Vorsitzenden der Fliegergruppe Heilbronn, Volker Erlewein (links) und Joachim Volkert (rechts) | Foto: Fliegergruppe Heilbronn

Luftsport in Heilbronn
Jahreshauptversammlung der Fliegergruppe Heilbronn

Am Freitag, dem 15.03.2024, fand die Jahreshauptversammlung der Fliegergruppe Heilbronn statt, bei der wichtige Entscheidungen für das kommende Jahr getroffen wurden. Zuvor hatten bereits Versammlungen der einzelnen Flugsparten stattgefunden, in denen die Verantwortlichen für das kommende Jahr gewählt wurden. Volker Erlewein, der 1. Vorsitzende, präsentierte den Mitgliedern die Aktivitäten und Fortschritte des vergangenen Jahres. Besonders hervorzuheben war die erfolgreiche Entwicklung der...

Freizeit
Foto: Fliegergruppe Heilbronn

Luftsport in Heilbronn
Fliegergruppe Heilbronn: Motorflugsparte im Frühjahrseinsatz am Flugplatz Oedheim

In einem Arbeitseinsatz hat die Motorflugsparte der Fliegergruppe Heilbronn am Flugplatz in Oedheim im Rahmen der alljährlichen Frühjahrsaktion das Fluggelände auf Vordermann gebracht. Der Fokus lag auf der Instandhaltung der Hallen und des gesamten Flugplatzgeländes. Eine Vielzahl von Mitgliedern packte dabei tatkräftig mit an, wobei ein besonderes Augenmerk dem An- und Abflugbereich, wo Büsche und Hecken zurückgeschnitten wurden, um einen freien Anflug zu gewährleisten. Der Einsatz...

Freizeit
Foto: Fliegergruppe Heilbronn e.V.

Luftsport in Heilbronn
Flugsicherheitsseminar des BWLV in Heilbronn

Am Freitag, 09.02.2024 organisierte die Fliegergruppe Heilbronn e.V. eine Flugsicherheitsveranstaltung. Diese zielte darauf ab, Pilotinnen und Piloten von Segelflugzeugen, Flugzeugen und Modellfliegern anzusprechen. Volker Erlewein, Luftfahrt-Sachverständiger und 1. Vorsitzender der Fliegergruppe, präsentierte einen Überblick über die Unfallentwicklung der letzten 10 Jahre. Dabei wurde deutlich, dass die Anzahl der Flugzeuge zurückging, während die Zahl der Flugunfälle auf einem konstanten...

Freizeit
Die Wanderer der Fliegergruppe | Foto: Fliegergruppe Heilbronn

Luftsport in Heilbronn
Teambildung bei der Fliegergruppe Heilbronn

Am ersten Februarsonntag unternahmen die Mitglieder der Fliegergruppe eine gemeinsame Wanderung, geleitet von Norbert und Susanne Darilek. Treffpunkt war der Kiosk im Pfühlpark, von dem aus die Teilnehmer eine abwechslungsreiche Runde über die Weinberge und den Köpfer bis zum Licht-Luft Bad unternahmen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen kehrte die Gruppe zum Ausgangspunkt zurück. Diese Wanderung bot eine hervorragende Gelegenheit für die Mitglieder, sich untereinander besser kennenzulernen. ...

Freizeit

Luftsport in Heilbronn
Motorflugsparte erweitert Flugzeugpark

Die Motorflugsparte der Fliegergruppe Heilbronn erfährt eine Erweiterung der Flugzeugpalette, indem sie ein weiteres Flugzeug in ihre Flotte aufnimmt. Der Hubschrauberlandeplatz Oedheim dient als Operationsbasis für die Sparte, die jetzt auch ein Ultraleichtflugzeug des renommierten Herstellers Kappa vorstellen kann. Diese Maschine gesellt sich zu den bereits vorhandenen Flugzeugen, einer Cessna 172 Rocket und einer Robin DR 253, und vervollständigt somit den vielfältigen Flugzeugpark der...

Freizeit
Die Robin 2160 wurde im Sommer verkauft. | Foto: Fliegergruppe Heilbronn

Luftsport in Heilbronn
Fortschritte der Sparte Motorflug

Die kürzlich abgehaltene Ausschusssitzung der Motorflieger innerhalb der Fliegergruppe Heilbronn e.V. unterstrich erneut die dynamische Entwicklung dieser Sparte. Bereits im Frühjahr wurde von der Spartenversammlung beschlossen, das bisherige Motorflugzeug durch ein UL-Leichtflugzeug zu ersetzen. Diese strategische Entscheidung eröffnet der Sparte Motorflug die Möglichkeit, sowohl PPL- als auch UL-Piloten anzusprechen, die dann das Vereinsflugzeug nutzen können. Im Sommer wurde mit dem Verkauf...

Freizeit
vlnr: Volker Erlewein, Jürgen Eckert, Harald Oelschläger  | Foto: Fliegergruppe Heilbronn

Luftsport in Heilbronn
Ehrungen und Dank bei der Fliegergruppe Heilbronn

Am 19. November versammelte sich die Fliegergruppe Heilbronn im Parkhotel, um ihre Herbstfeier zu begehen. Während die Segelflieger die Flugsaison verabschiedeten, setzen die Modell- und Motorflieger ihre Aktivitäten nahtlos fort, ohne sich von saisonalen Einschränkungen beeinflussen zu lassen. Die Veranstaltung wurde von Volker Erlewein, dem seit März amtierenden 1. Vorsitzenden, dazu genutzt, seinem Vorgänger Norbert Darilek für seine beinahe 10-jährige Amtszeit im Vorstand zu danken. Eine...

Sport
Samuel wird von seinem Fluglehrer Frank Schüle flugfertig gemacht.  | Foto: Fliegergruppe Heilbronn

Luftsport in Heilbronn
Erfolgreiche letzte Flüge für Segelflugschüler

Im Oktober absolvierte der aufstrebende 14-jährige Segelflugschüler Samuel gemeinsam mit Fluglehrer Frank Schüle einen seiner letzten Flüge des Jahres 2023. Obwohl er erst im Juli mit dem Segelfliegen begonnen hatte, war er schon mehr als 20-mal vom Segelfluggelände in HN-Böckingen aus gestartet. Dabei erlernte er nicht nur die Beherrschung der Startsequenz des Segelflugzeugs mit der Seilwinde, sondern auch die präzise Steuerung der Ruder während des Fluges. Seine Flüge und Landungen zeigten im...

Sport
Rege Teilnahme der Fliegerfreunde | Foto: Fliegergruppe Heilbronn

Luftsport in Heilbronn
Mitgliederinfo und Ausblick in das Jahr 2024

Am vergangenen Freitag versammelten sich die Mitglieder der Fliegergruppe Heilbronn aus den drei Sparten - Motorflug, Segelflug und Modellflug - in den Vereinsräumen in der Cäcilienbrunnenstraße. Volker Erlewein, der 1. Vorstand des Vereins, lud zu diesem Treffen ein, um die zukünftige Ausrichtung mit den Mitgliedern zu erörtern. Die Versammlung, die auf reges Interesse stieß, begann mit einer Darlegung des aktuellen Status, gefolgt von Präsentationen der Spartenleiter, die ihre geplanten...

Sport
Erste Flugstunde mit einer Cessna 150 | Foto: Fliegergruppe Heilbronn

Luftsport in Heilbronn
Neuer Motorflugschüler bei der Fliegergruppe

Die Fliegergruppe Heilbronn freut sich über einen neuen Flugschüler. Heber Rosales, 26 Jahre alt, ist der neueste Zugang zu den Motorfliegern, der eine interessante Geschichte mit sich bringt. Ursprünglich aus Mexiko stammend, hegte Heber schon seit seiner Jugend den Wunsch, selbst die Kontrolle über ein Flugzeug zu übernehmen. In seiner Heimat schien dieser Traum unerreichbar zu sein, bis ihn die Liebe in den Raum Heilbronn führte. In seiner jetzigen Wahlheimat ergriff er die Gelegenheit und...

Freizeit
Robin 2160 | Foto: Fliegergruppe Heilbronn

Luftsport in Heilbronn
Fliegergruppe erweitert um Ultraleichtflugzeuge

Die Motorflieger in Heilbronn befinden sich in einer Phase der Neuausrichtung. Bereits in der Vergangenheit unterhielten sie eine Schulungs-Partnerschaft mit der Flugschule AirAlbatros am Flugplatz Mosbach. Nun bauen sie diese Partnerschaft aus, indem Mitglieder Zugang zu den Motorflugzeugen der Flugschule erhalten. Gleichzeitig erweitern sie im Verein ihr Angebot um Ultraleichtflugzeuge. Diese Erweiterung ermöglicht es Flugbegeisterten, das Fliegen mit Ultraleichtflugzeugen zu erleben. Die...

Freizeit

Luftsport Heilbronn - Modellflug -
Spaß und Faszination in der Luft

Die Fliegergruppe Heilbronn e.V. präsentiert ihre Abteilung Modellflug, die eine spannende und faszinierende Möglichkeit bietet, den Luftsport zu erleben. Modellflug wird oft missverstanden und als reine Männerdomäne dargestellt, dabei handelt es sich um eine anspruchsvolle und vielseitige Freizeitaktivität, die Menschen jeden Alters anspricht, die Motorik fördert und ein breit gefächertes Wissensspektrum vermittelt. Dazu gehören Elektrik und Elektronik, Arbeiten mit Holz, Kunststoff und Metall...