Müllsammelaktion

Beiträge zum Thema Müllsammelaktion

Natur
Foto: Sophie Wiggenhauser

Müllsammelaktion
Kein Müll im Naturschutzgebiet Köpfertal

Müll gehört nicht in die Natur, sondern in die Mülltonne oder auf den Wertstoffhof. Müll zersetzt sich in der Natur teilweise erst nach Jahrhunderten und birgt Verletzungsgefahren für Tiere. Bananenschalen brauchen beispielsweise etwa 1-2 Jahre bis sie verrottet sind, ein Zigarettenstummel sogar bis zu 7 Jahre, dabei gelangen die enthaltenen Schadstoffe in die Umwelt. Eine Plastikflasche würde 100 bis 5000 Jahre brauchen, abhängig von der Umgebung. Auch Glas und Styropor halten sich mehrere...

Natur
Foto: NAJU/K.Moosdorf

CleanUp-Kits zu gewinnen
NAJU ruft Jugendliche zu Müllsammlungen auf

Vom 16. September 2023, dem International Coastal Cleanup Day, bis zum 3. Oktober 2023 ruft die NAJU wieder alle Mülljäger*innen auf, mit einer Aktion ein Zeichen gegen Abfallberge und Ressourcenverschwendung und für eine plastikmüllfreie Zukunft zu setzen. In den Aktionswochen befreien Trashbusters die Umwelt von Abfall und machen mit kreativen Aktionen auf die Probleme der Ressourcenverschwendung und Umweltverschmutzung aufmerksam. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag beim Schutz unserer...