Massenbach

Beiträge zum Thema Massenbach

Bildung & Soziales
Vielen Dank an die Mesnerin für den schönen Blumenschmuck in der Georgskirche Massenbach | Foto: Hilde Mayer
12 Bilder

Lasst uns drüber reden! im Jubiläumsjahr
Abschied und Neuanfang

Am Sonntag, 23. Februar wurde in gleich zwei feierlichen Distriktgottesdiensten in der Philippus- und Jakobuskirche in Stetten und in der Georgskirche in Massenbach die Stabübergabe im Vorsitz des Beirates des Ökumenischen Hospizdienstes Leintal gefeiert. Christoph Ernst hatte den Dienst von Gründung am 22. Dezember 2000 bis Ende 2024 verantwortlich begleitet und somit wesentlichen Anteil an der überaus positiven Entwicklung der Hospizarbeit im Leintal. Mit Michaela Weinreuter wird der Vorsitz...

Bildung & Soziales
Foto: privat
2 Bilder

Lasst uns drüber reden! im Jubiläumsjahr
Letzte Hilfe

Herzliche Einladung zum Kursabend "Letzte Hilfe"Montag, 10. März 2025 von 17-21 Uhr in der Diakoniestation Leintal, Zeppelinstr. 33, Schwaigern Das 1x1 rund um Sterben, Vorsorge und Trauer – diese Themen sollen in komprimierter Form an diesem Abend Raum finden. Ob Sie einen Angehörigen auf den letzten Wegen begleitet haben oder ob das vielleicht in naher Zukunft eine Aufgabe sein wird oder aus Interesse – Sie sind herzlich willkommen, sich an diesem Abend zu informieren und Ihre Fragen zu...

Musik & Kultur
Foto: Gesangverein Massenbach
3 Bilder

Generalversammlung
Gesangverein Eintracht 1873 Massenbach e.V 152. Generalversammlung

Am 31.01.2025 fand die 152. Mitgliederversammlung im „Kaffee Krainbachhof“  unter der Leitung von Manuela Essig, der seit Dezember 2024 amtierenden 1. Vorsitzenden statt. Norbert Betz als kommissarischer Vereinsvorstand im Jahr 2024 berichtete von den Vereinsaktivitäten und gratulierte Manuela Essig ganz herzlich im Namen des Vereins zum neuen Vorstandsamt. Die 1. Schriftführerin Monika Renner berichtete über die Vereinsereignisse und Manuela Essig in ihrer Funktion als ehemalige 1. Kassiererin...

Musik & Kultur
Georgskirche Massenbach - stimmungsvoll beleuchtet | Foto: Jutta Koster
7 Bilder

Ökumenischer Hospizdienst Leintal
Lasst uns drüber reden! im Jubiläumsjahr

Songs und Poesie zum Thema Abschied Berührendes Konzert mit der Sängerin Sina Wagner Rund 100 Gäste fanden sich zur Auftaktveranstaltung am 30. Januar in der stimmungsvoll ausgeleuchteten Georgskirche in Massenbach ein. Sina Wagner hatte Songs zum Thema „Abschied“ zusammengestellt, Lyrik und persönliche Berichte von Ehrenamtlichen zu den Liedern ergänzten das Programm. Nach dem Konzert war bei einem Glas Sekt die Möglichkeit zum Austausch gegeben, auch das Leben soll immer seinen Platz in der...

Bildung & Soziales
Foto: privat

Ökumenischer Hospizdienst Leintal
2025: wir feiern 25 Jahre Hospizdienst

Herzliche Einladung zu den ersten Veranstaltungen im Jubiläumsjahr: Freitag, 31. Januar - 19 Uhr Evangelische Georgskirche Massenbach  „Songs und Poesie“ mit der Sängerin und Trauerrednerin Sina Wagner. Musik zum Thema Abschied, gefühlvoll vorgetragen und mit Erfahrungen von Ehrenamtlichen bereichert. Samstag, 08. Februar - 10 bis 15 Uhr Horst-Haug-Halle / Leintalschule, Schwaigern. „Wenn alles Kopf steht – Aktionstag rund um Trauer“ Von der Märchenerzählerin zum Yoga, vom Trommeln zum Spielen...

Musik & Kultur
Chor Mezzoforte | Foto: F. Ley-Starz
4 Bilder

Abendkonzert
Konzert in der Georgskirche Massenbach, Samstag 16.11.2024

Abendkonzert in der Georgskirche Massenbach Am vorletzten Samstag durften wir in der vollbesetzten Georgskirche in Massenbach unseren erwartungsvollen Besuchern ein abwechslungsreiches Chor- u. Musikfestival anbieten. In dem stimmungsvoll aus geleuchteten Kirchenraum haben sich auch unsere Musikgäste, der Massenbacher Grundschulchor, der Männerchor vom „Liederkranz“ Kleingartach und die Heuchelberger Alphornbläser aus Leingarten bei ihren vorgetragenen Beiträgen zur Freude des Publikums...

Bildung & Soziales
Foto: Hospizdienst Leintal
3 Bilder

Ökumenischer Hospizdienst Leintal
Trauern? Trauern! - Hospiztage 2024

Trauern? Trauern! Man sagt, Sterben gehört zum Leben. Ja, das stimmt. Aber wie sieht es mit der Trauer aus? Wie werden trauernde Angehörige durch ihre Umwelt wahrgenommen - wie begegnet man ihnen? Auch in diesem Jahr haben wir drei interessante, ganz unterschiedliche Themen für unsere Hospiztage ausgewählt. Es ist sicherlich auch für Sie ein spannendes Thema dabei? Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihr Interesse. Infos über die Arbeit des Ökumenischen Hospizdienstes finden Sie hier

Bildung & Soziales
Flyer zu unserem neuen Kurs | Foto: Hospizdienst
4 Bilder

Ökumenischer Hospizdienst Leintal
Neuer Qualifizierungskurs startet

Nicht alleine sterben… … das wünschen sich die meisten Menschen: in der letzten Lebensphase geborgen und begleitet zu sein. Angehörige und FreundInnen oder auch professionelle Pflegekräfte übernehmen diese anspruchsvolle und fordernde Aufgabe. Der ambulante Hospizdienst kann dieses System ergänzen und entlasten. Unsere Ehrenamtlichen werden für diesen Auftrag ausgebildet – ist das auch eine Aufgabe für Sie?

Freizeit
Blick zur Georgskirche auf dem Bollenberg. | Foto: Daniela Somers
18 Bilder

Unterwegs in Massenbach
Massenbach Teil 2

(Den folgenden Text habe ich nachträglich geändert, da ich Massenbach mit Massenbachhausen verwechselt hatte. Massenbach gehört jedoch zu Schwaigern. Massenbachhausen ist eine eigene Gemeinde.) Nach der Besichtigung des Schlosses sind wir durch den Ort spaziert und haben uns dann noch die ev. Georgskirche angeschaut.  Die Georgskirche, im Jugendstil, wurde 1913 auf einem Platz gebaut, an dem schon zuvor eine Kirche von 1496 stand. Allerdings wurde diese Kirche zu klein und man entschloss sich...

Freizeit
Schloss mit Innenhofbewirtung. | Foto: Daniela Somers
24 Bilder

Unterwegs in Massenbach
Massenbach Teil 1 Das Schloss

(Den folgenden Text habe ich nachträglich geändert, da ich Massenbach mit Massenbachhausen verwechselt hatte. Massenbach gehört jedoch zu Schwaigern. Massenbachhausen ist eine eigene Gemeinde.) Am Tag des offenen Denkmals, und anlässlich des Jubiläumsjahrs 1.250 Jahre Massenbach, war auch das Schloss geöffnet. Im Schlosshof gabs Essen und Getränke und im Mittelsaal des Schlosses Kaffee und sehr leckeren Kuchen. Massenbach wurde erstmals im Jahr 773 erwähnt. Der Name geht wahrscheilich zurück...

Musik & Kultur
2 Bilder

sommerliche Konzerte
Der Liederkranz Schwaigern ist wieder aktiv!

Wie die Zeit vergeht. Schon diesen Freitag, 23. Juni, treten die Power Voices im Rahmen des Leintal-Festivals auf. Gemeinsam mit dem Chor "You/C" umrahmen die SängerInnen den Auftritt von Samuel Harfst auf Burg Neipperg. Beginn ist um 19 Uhr Open-Air bei freiem Eintritt. Im Anschluss bleiben nur wenige Wochen, ehe am 22. Juli das Benefizkonzert zugunsten der "Familienherberge Lebensweg" in Schwaigern ansteht. Dieses findet ab 19 Uhr in der Stadtkirche Schwaigern statt. Der Eintritt ist frei....

Freizeit

Gesangverein Eintracht 1873 Massenbach e.V -Termine 2021

Zu unserem großen Bedauern lassen sich nach wie vor für unsere Vereinsgemeinschaft und insbesondere für unseren Chor MEZZOFORTE, aufgrund der allgemeinen Pandemielage und den daraus resultierenden Bestimmungen in unserem Land keine Begegnungs- und Ver-anstaltungstermine in der ersten Jahreshälfte 2021 planen. Dennoch haben wir die Hoffnung auf die Besserung der Gefährdungslage nach den Sommermonaten nicht aufgegeben und haben am 23. Oktober 2021 ein Konzert in der Massenbacher Georgskirche und...

Freizeit
MEZZOFORTE
5 Bilder

Jubiläumskonzert "MEZZOFORTE ist 10"

Das 10-jährige Bestehen unseres gemischten Chores MEZZOFORTE durften wir am 10.11.2018 im stimmungsvoll beleuchteten großen Saal des Schloss Massenbach feiern. Eingeladen waren 4 Gastchöre welche mit Ihrem Repertoire unser Konzert bereicherten. Der Schulchor Massenbach Die Chorgemeinschaft Massenbachhausen Der Männerchor Leingarten Der Chor "Querbeet" aus Stetten Der anschließende Stehempfang im kleinen Schlosssaal wurde spontan von Harry Krämer stimmungsvoll musikalisch umrahmt, so dass der...

Freizeit
Chorgesang trifft Blasmusik - beim Oktoberfestival des Gesangvereins Massenbach gab's zusammen mit den Gemminger Schlossparkmusikanten Schlager bis unters Hallendach. Foto: Gabi Muth
3 Bilder

Unterhaltungsabend "Chorgesang trifft Blasmusik"

Zur achten Auflage eines musikalischen Unterhaltungsabends, mit dem Motto „Chorgesang trifft Blasmusik“, lud unser Verein am 21 Oktober 2017 in die herbstlich dekorierte Mehrzweckhalle ein. Der Grundschulchor Massenbach, unter Leitung von Herrn Rauscher und unser gemischter Chor MEZZOFORTE, dirigiert von Julia Stein, bestritten den chorischen Teil des Programms. Freundlicherweise begleitete Herr Rauscher unseren Chor mit der Gitarre. Anschließend boten die „Gemminger Schloßparkmusikanten“ unter...