Modelleisenbahn

Beiträge zum Thema Modelleisenbahn

Freizeit

ECH-Minilokdown

Ausgesetzt sind bis zum 21. November 2020 alle Termine zu Veranstaltungen, wie dem Sonntagsgespräch und den DIA-Vorträgen, in unserem Clubheim. Erhalten und weitergeführt werden die "Bauabende" und Führungen nach Terminvereinbarung unter Einhaltung der "CORONA-Regeln", die vom Land Baden-Württemberg und unseren Hygienevorschriften vorgegeben sind.

Freizeit
Baureihe 465 der Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn (BLS) in Doppeltraktion mit einem Kesselwagenzug auf dem Kanderviadukt bei Frutigen. | Foto: Michael Lindner
2 Bilder

Nachlese zum DIA-Vortrag am 16.08.2020

Das Schwerpunktthema des diesmaligen Diavortrags war der Bahnverkehr auf der BLS-Bergstrecke (Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn) von Frutigen über Kandersteg nach Brig. Die Aufnahmen entstanden im Jahr 2001, also vor Inbetriebnahme des Lötschberg-Basistunnels im Jahr 2006. Die BLS - nach den Schweizerischen Bundesbahnen SBB - das zweitgrößte Bahnunternehmen in der Schweiz betreibt neben ihrer Stammstrecke, der Lötschbergroute mit der Bergstrecke und dem Lötschberg-Basistunnel als Zulaufstrecke zur...

Freizeit
Niederflurstadtbahnwagen Nr. 870 der Albtalverkehrsgesellschaft in der Abendsonne in Heilbronn bei der Kilianskirche | Foto: Michael Lindner
2 Bilder

Nachlese zum DIA-Vortrag "Stadtbahn"

Unter "Corona Bedingungen" fand seit einigen Monaten wieder ein DIA-Vortrag im ECH statt. Dieser Diavortrag setzte den Schwerpunkt auf die Strecke von Karlsruhe nach Heilbronn, gezeigt wurden auch Aufnahmen des Stadtbahnbetriebs in der Heilbronner Innenstadt sowie von der Verlängerung nach Öhringen. Vorgestellt wurden sowohl die ersten Serien der Stadtbahnwagen als auch die nachfolgend gebauten Serien der Niederflurtriebwagen. Zu sehen sind ferner die ersten Einsätze des Flexity-Swift von...

Freizeit
Video

Douverich - Märchenwelt und doch real

Angel Duchess of Douverich präsentiert ihre Welt Douverich from #biguniverseoffunandstories wurde Angel Jean de Roosen ausgewählt, all die Geschichten und Geschichten zu erzählen die sich dort im laufe der Jahre und Jahrzehnte angesammelt haben. Mit "Hannibal der sprechende Wurm" und "Hanni findet einen ELVO" oder "Birnen sind nicht nur zum Essen da, hat Angel bewiesen, sie ist würdig Repräsentantin von #Douverich zu sein und sich #DuchessofDouverich nennen zu dürfen. Über 30 Jahre nach der...

Freizeit
Der Fotograf scheint ein interessantes Motiv abzugeben :-) Trotz "Balken" vor den Augen: Kai und Andrea Hauber
12 Bilder

„Helferfescht“ beim Eisenbahnclub-Heilbronn

Endlich!! konnte sich der Club bei den Helfern der Bodensanierung bedanken! Mit 20 geladenen Besuchern waren die Sitzmöglichkeiten des Clubheims fast vollständig ausgereizt. Zum „Notfalltischchen“ musste kurzerhand ein Türblatt, gesägt von Andreas Denzel, die letzten Sitzgelegenheiten bieten. Bei Fleisch- und Käsefondue bedankte sich der Club bei den zahlreichen Helfern mit deren Partnern. Nicht nur den zeitlichen und finanziellen Zuwendungen sollten gedankt werden, auch bei den Partnern der...

Freizeit
Andrea Epp und Katja Montella, die "Mädchenriege" freuen sich über den gelungenen Fahrtag!
7 Bilder

Fahrtage beim Eisenbahnclub

Viele Gäste konnte der Eisenbahnclub-Heilbronn an den Fahrtagen im Januar im "neuen Wohnzimmer" des Clubs begrüßen! Nach den aufwändigen Renovierungen und den darauf folgenden Reparaturen an der Ausstellungsanlage konnte der Club mit eleganten Vorführungen die Gäste begeistern. Ab jetzt ist wieder Bau- und Erweiterungszeit angesagt. "Alte" und "Neue" Clubmitglieder machen sich an jedem Dienstag und Mittwoch an die Arbeit um im kommenden Dezember wieder Besucher begeistern zu können. Jetzt...

Freizeit
Die "Verpflegungsengel"! Katja Montella und Andrea Epp
12 Bilder

Fahrtage beim Eisenbahnclub Heilbronn e.V. im "alten Böckinger Bahnhöfle"

Wir sind begeistert über die mehr als 400 Besucher , die unsere Anlage besichtigten. Viele der Besucher brachten noch Kinder mit und löcherten uns mit Fragen nach dem "Wie" und "Wo" und drückten ihre unumwundene Bewunderung aus. Ganz maßgeblich am Erfolg beteiligt war auch die freundliche und umfängliche Berichterstattung in unserer Tageszeitung. Nach mittlerweile 47 Jahren, die unsere Anlage in dem mehr als 120 Jahre alten Gebäude "auf dem Buckel" hat, sind wir bei jedem Ausstellungtag über...

  • 1
  • 2