Musik

Beiträge zum Thema Musik

Ratgeber
Claudia Ihlefeld, Kulturredakteurin

Kulturtipps der Heilbronner-Stimme-Redaktion für die Corona-Quarantäne - Teil 4

In diesen Zeiten heißt es: kreativ sein, wenn man zuhause Kultur erleben will, Vier Redakteure der Heilbronner Stimme Tipps sind es und geben Empfehlungen ab. meine.stimme stellt in einer Mini-Serie die Redakteurs-Empfehlung vor.  Teil 4:   Claudia Ihlefeld, Kulturredakteurin Mein Filmtipp: "Der Kontrakt des ..." England, 1694: Ein Kostümthriller voller Anspielungen und Ironie, ist „Der Kontrakt des Zeichners“ von 1982 der raffinierteste Film von Peter Greenaway. Mein Musiktipp:  Hauskonzert...

Ratgeber
Christoph Feil, Redakteur Leben und Freizeit

Kulturtipps der Heilbronner-Stimme-Redaktion für die Corona-Quarantäne - Teil 3

Kultur aus dem Bücherschrank, dem Internet oder der Mediathek: Dazu geben Redakteure der Heilbronner Stimme Tipps. meine.stimme stellt in einer Mini-Serie jeden Tag eine Redakteurs-Empfehlung vor. Teil 3:  Christoph Feil, Redakteur Leben und Freizeit Mein Filmtipp:  "Follow the Money"  Die Dänen können’s einfach. Spannendes Katz- und-Maus-Spiel um Drogen und Geldwäsche. Serie mit zehn Folgen in der Arte-Mediathek. Mein Musiktipp:  "Puls" Was für ’ne Kombination: Die Hamburger Blaskapelle...

Ratgeber
Tanja Ochs, Ressorleiterin bei der Heilbronner Stimme.

Kulturtipps der Heilbronner-Stimme-Redaktion für die Corona-Quarantäne - Teil 2

Sich Kultur nach Hause holen, wenn man das Haus schon nicht verlassen darf: Dafür geben Redakteure der Heilbronner Stimme Tipps. meine.stimme stellt in einer Mini-Serie jeden Tag eine Redakteurs-Empfehlung vor. Teil 2: Tanja Ochs, Ressortleiterin Mein Filmtipp: "Notting Hill" Kluger Junge, reiches Mädchen, Happy End – für Momente, in denen man einen Film braucht, der zu Herzen und und gut ausgeht (Amazon Prime). Mein Musiktipp: "Bat out of Hell" Ausnahmekünstler Meat Loaf hat 1977 eines der...

Ratgeber
Ranjo Döring, Kulturedakteur bei der Heilbronner Stimme

Kulturtipps der Heilbronner-Stimme-Redaktion für die Corona-Quarantäne - Teil 1

Das Coronavirus stellt zurzeit unser gewohntes Leben auf den Kopf, der öffentliche Kulturbetrieb ist durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie fast komplett zum Erliegen gekommen: Museen und Kinos sind geschlossen, Theater- und Opernvorstellungen wurden verschoben, Live-Konzerte bis auf Weiteres abgesagt. Viele Menschen sind derzeit länger zu Hause. Ob Selbst-Isolation, Homeoffice oder Quarantäne-Anordnung: Die Zeit in den eigenen vier Wänden kann sich noch ein paar Tagen hinziehen....

Freizeit
Gewinner des Kostümwettbewerbs Mailin Mai, Mia Mai, Malte Sattelmayer, Fabian Bessner, Nina Kambela, Eva Jakob (v.L.)
2 Bilder

Kinderfasching bei der Stadtkapelle Öhringen

Am Freitag vor den Faschingsferien fand der Kinderfasching der Stadtkapelle statt. Wie jedes Jahr waren alle Kinder der Musikalischen Grundausbildung, Aufbaustufe, des Instrumentenkarussells und des Schülerorchesters zum Fasching eingeladen. Die meisten der Kinder waren der Einladung gefolgt und sorgten in den bunt geschmückten Proberäumen des sonst so schlichten Probelokals für drangvolle Enge. Nach kurzer Zeit wirbelten bunte Elfen, wilde Raubkatzen, Polizisten, eine lebende Ananas,...

Freizeit

Instrumentenkarussell Blasinstrumente

Ab sofort sind Anmeldungen für das „Instrumentenkarussell“ der Stadtkapelle Öhringen möglich. Der Kurs startet im März und richtet sich an alle Kinder ab ca. 7 Jahre, die verschiedene Blasinstrumente näher kennen lernen möchten. In den ersten Wochen erfahren die Kinder alles über Aussehen, Tonerzeugung, Spielweise und Klang der Instrumente. Nach etwa zwei Monaten dürfen diese auch mit nach Hause genommen werden. Jedes Kind erhält jedes Instrument reihum für einige Wochen. In den letzten Stunden...

Freizeit

Glühweinfest MV Ohrnberg

Am letzten Mittwoch vor Weihnachten treffen sich die Bürger aus Ohrnberg und den umliegenden Ortschaften zum Glühweinfest des Musikvereins auf dem Parkplatz vor der Kirche. Auch dieses Jahr sind alle wieder herzlich eingeladen, am 18. Dezember ab 18.00 Uhr bei Glühwein, Apfelpunsch von Ohrnberger Streuobstwiesen und Grillwurst für ein paar Stunden die Weihnachtsvorbereitungen zu unterbrechen und sich bei traditionellen und modernen Weihnachtsliedern mit Freunden, Nachbarn und Bekannten auf die...

Freizeit
Teilnehmer und Betreuer gemeinsam in Katzenelnbogen

Jugendlager - Unsere Königsdisziplin

Das Jugendlager der Stadtkapelle Öhringen führte 34 Jungmusiker und 14 Betreuer in diesem Jahr nach Katzenelnbogen. Die Woche vom 27.10 bis zum 2.11. stand unter dem Motto „Jugendlager – Unsere Königsdisziplin. Passend dazu feierte der Jugendleiter der Stadtkapelle Wolfram Läpple sein 30-jähriges Jugendlager-Jubiläum und konnte von Geschichten und Erlebnissen aus vergangenen Jugendlagern berichten. Ein Schwerpunkt lag im musikalischen Bereich, den Proben in den 3 Jugendorchestern, dem Schülo,...

Freizeit

Lesekonzert

In gewissen Abständen halten wir Menschen inne und ziehen Bilanz über unser bisheriges Leben. Erreichtes und Versäumtes taucht in der Erinnerung auf. Das Vergangene und das Jetzt kennen wir – das noch Kommende verbinden wir mit Fragen, Zweifeln und Unsicherheit… Wie das wohl noch wird im Leben? Mit Musik und Texten versuchen Judith Meng (Posaune), Julian Uziekalla (Klavier) und Thomas Beil (Stimme) den Fragen des Lebens nachzuspüren. Referent/in: Thomas Beil, Julian Uziekalla, Judith Meng...

Freizeit

Konzert Musikverein Ohrnberg

Der MV Ohrnberg lädt zu seinem Konzert – „Die Evolution der Musik“ am 20.10.2019 in die Turnhalle nach Ohrnberg ein. Beginn 17.00 Uhr, Saalöffnung 16.30 Uhr, Eintritt auf Spendenbasis. Erleben Sie einen musikalischen und gleichzeitig informativen Museumsbesuch über die Entwicklung der Musik vom Flötenspieler zum modernen Blasorchester. Es erwarten Sie klassische Märsche, Melodien aus Oper und Operette, Solostücke, Film- und Unterhaltungsmusik sowie eine Ausstellung von Bildern zu den jeweiligen...

Freizeit
Musiker der Stadtkapelle Öhringen

Matinée der Stadtkapelle

Die Stadtkapelle Öhringen, unter der Leitung von Musikdirektor Andreas Schwarz, lädt recht herzlich zu Ihrem diesjährigen Matinée-Konzert im Rahmen des Sommerfestivals ein. Das Matinée findet am 14. Juli 2019 um 11.00 Uhr auf der Allmandbühne im Hofgarten statt und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Vielfalt der Blasmusik“. Dabei führt das Orchester die Zuhörerinnen und Zuhörer auf eine facettenreiche musikalische Reise, bei der die Fantasie gefragt ist und beim Hören unweigerlich das...

Freizeit

Musikinstrumente ausprobieren beim Familienkonzert der Stadtkapelle

Wer hat nicht beim Anblick einer Klarinette, Trompete oder Posaune Lust verspürt, so ein Instrument auch mal selbst auszuprobieren? „Tröt mal rein!“ lautet deshalb das Motto beim Familienkonzert der Stadtkapelle. Dieses findet am Samstag, den 6. Juli 2019, um 15:00 Uhr im Jugendpavillon, Am Cappelrain 32 in Öhringen statt. Die Besucher erwartet zunächst ein kleines Konzert von Schülerorchester, den Blockflötengruppen der musikalischen Grundausbildung und Aufbaustufe, sowie der Vor-Juka. Danach...

Freizeit
Sven Münch mit seinem Lehrer Winfried Haug
2 Bilder

Großer Erfolg für jungen Schlagzeuger der Jugendmusikschule Öhringen beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert

Sven Münch, 12-jähriger Schüler der Schlagzeugklasse der Jugendmusikschule Öhringen, erreichte beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert in der Kategorie Schlagzeug Solo einen tollen dritten Preis. Begleitet von seinen Eltern, seinem Schlagzeuglehrer Winfried Haug und von Musikschulleiter Andreas Schwarz ging es am Pfingstwochenende nach Halle (Saale) wo am Pfingstmontag die Wertung von Sven stattfand. In einem dichten Teilnehmerfeld und als jüngster Teilnehmer in der Altersgruppe III, überzeugte...

Freizeit

Kooperationskonzert von Jugendmusikschule Öhringen und Hohenlohe-Gymnasium Öhringen am 6. Juni

Junge Künstler bieten ein erfrischendes Konzert Bereits zum 16. Mal fand das Kooperationskonzert von Jugendmusikschule und HGÖ statt. Das Konzert stand, wie im letzten Jahr, unter dem Motto „Kunterbunt“. Dass dieses Motto Programm war, davon konnten sich die rund 250 Zuhörer in der voll besetzten Aula des HGÖ überzeugen. Den Anfang machte das inzwischen in und um Öhringen bekannte Schlagzeugensemble pÖHRcussion der Jugendmusikschule unter der Leitung von Schlagzeuglehrer Winfried Haug. Die vier...

Freizeit
Musiker der Stadtkapelle mit dem Jubilar Günther Hanselmann (Mitte)
4 Bilder

Maikonzert der Stadtkapelle

Am 1. Mai 2019 eröffnete die Stadtkapelle Öhringen im Anschluss zum „Brauchtum unter dem Zunftbaum“ mit dem traditionellen Schlosshofkonzert die musikalische Hofgartensaison in Öhringen. Bei strahlendem Sonnenschein strömten die zahlreichen Zuhörer in den Schlosshof und ließen sich zunächst von der Jugendkapelle und im Anschluss von der Stadtkapelle mit einem vielfältigen Programm unterhalten. Von Klassikern der Blasmusik, über lateinamerikanische Klänge, bis zur Popmusik war für Jeden etwas...

Freizeit
Musikalischen Früherziehung und Flötengruppe | Foto: Weißwange-Fotografie
4 Bilder

Jugendkonzert Musikverein Ohrnberg

Zur Musik alter Meister lädt der Nachwuchs des MV Ohrnberg am Sonntag vor Ostern in die Turnhalle Ohrnberg ein. Mit Werken von Vivaldi, Mozart und Co ziehen die Kinder der Musikalischen Früherziehung und der Flötengruppe, unter der Leitung von Diana Frank, das Publikum in ihren Bann. Es wird geflötet, getrommelt, Xylophon gespielt, auf gebastelten Geigen gezupft, geraschelt, dazu getanzt und begeistert gesungen. Für ein buntes Programm sorgen im Anschluss diverse Ensembles, allen voran die...

Freizeit
Nina Piorr

Museum nach Feierabend vom 10.4.

Harfe und Literatur Zarte Harfenklänge und feinsinnige poetische Texte gab es im April in der Reihe "Museum nach Feierabend" im Öhringer Weygang-Museum zu hören: Bei ihrer musikalischen Autorenlesung gelang es Nina Piorr, eine ganz besondere Stimmung hervorzurufen. Sprachlich ausdrucksstarke Passagen aus ihrem Erstlingswerk "Zwei Seiltänzer" über die Freundschaft zwischen dem einsamen Seniorenheimbewohner Leopold und der an einer Angststörung leidenden Uniabsolventin Olivia untermalte die...

Freizeit
Nina Piorr
2 Bilder

Museum nach Feierabend

Literatur und Harfe, Mittwoch 10. April, 18.30 Uhr In einem kärglichen Seniorenheim fristet Leopold seinen Lebensabend und trauert um seine große Liebe. Privat glücklich und voller Vorfreude auf ihre berufliche Zukunft, steht Olivia dagegen voll im Leben und könnte eigentlich glücklich sein. Wären da nicht ihre Ängste, die sie seit Jahren verfolgen. Doch so schnell geben sich Leopold und Olivia nicht geschlagen: In feinsinnigen, mitunter poetischen Gesprächen versuchen sie, einander wieder die...

Freizeit

Junge Leute spielen alte Musik...

... unter diesem Motto lädt die Jugend des MV Ohrnberg am 14.4.2019 zu ihrem Konzertnachmittag bei Kaffee und Kuchen in die Ohrnberger Turnhalle ein. Beginn: 14.00 Uhr, Saalöffnung 13.30 Uhr. Verschiedene Ensembles, Musikalische Früherziehung, Blockflötengruppe und die Jugendkapelle führen Stücke von Mozart, Bach & Co. auf. Zwischendurch gibt es Tanz und musikalisches Theater.  

Freizeit
10 Bilder

Vorspielnachmittag der Stadtkapelle Öhringen

Am Samstag den 10.02.2019 hatte die Stadtkapelle zum Vorspielnachmittag im Hohenlohe-Gymnasium Öhringen geladen. Viele Eltern, Verwandte und Freunde der Nachwuchsmusiker waren der Einladung gefolgt. Das Schülerorchester machte den Anfang und präsentierte mit Bravour die seit dem Herbst gemachten Fortschritte. Anschließend waren die Gruppen der Musikalischen Grundausbildung an der Reihe. Trotz Regen brachte der Sonnenkanon der Grundausbildung Jahr 1 viele stolze Eltern zum strahlen. Die Kinder...

Freizeit
Glühweinfest MV Ohrnberg

Glühweinfest MV Ohrnberg

Am letzten Mittwoch vor Weihnachten treffen sich die Bürger aus Ohrnberg und den umliegenden Ortschaften zum Glühweinfest des Musikvereins auf dem Parkplatz vor der Kirche. Auch dieses Jahr sind alle wieder herzlich eingeladen, am 19. Dezember ab 18.00 Uhr bei hausgemachtem Glühwein, Apfelpunsch von Ohrnberger Streuobstwiesen und Grillwurst für ein paar Stunden die Weihnachtsvorbereitungen zu unterbrechen und sich bei traditionellen und modernen Weihnachtsliedern mit Freunden, Nachbarn und...

Freizeit
Banner zum Familientag
8 Bilder

Stimmungsvoll durch den Herbst - gelungener Familientag von Help! - Wir helfen!

Am Sonntag, den 21. Oktober 2018 lud Help! - Wir helfen! zum Familientag in die Schulturnhalle in Michelbach/Bilz ein. Gestartet wurde mit einem Jazzfrühshoppen zu den Klängen von Klang quert. Dazu gab es Weißwürste mit Brezel und Maultaschen. Nach dem Grußwort von Bürgermeister Werner Dörr, führte Moderator Josef Singer durch das vielfältige Programm. Die Gruppe Capoeira Brasil zeigte afro-brasilianische Kampfkunst, die die Gäste in ihren Bann zog. Kinder des Kindergartens Wichtelhaus und der...

Freizeit

Jahresfeier Musikverein Ohrnberg

Jahresfeiern haben bei Ohrnberger Vereinen eine lange Tradition: Theater, Musik, Show, Tanz, Unterhaltung und Barbetrieb – alles an einem Abend. Nicht zu vergessen, das Schnitzel mit handgemachtem Kartoffelsalat. Am 27.10.2018 lädt der Musikverein Ohrnberg nach längerer Pause wieder zu einer Jahresfeier in die Ohrnberger Turnhalle ein. Beginn ist um 19 Uhr – Saalöffnung 18 Uhr. Die Musiker eröffnen den Abend und haben sich bei der Auswahl ihrer Stücke von Bergen faszinieren lassen. Vom...

Freizeit
Flyer von Help! - Wir helfen!
4 Bilder

Tolle Aktionen im Jubiläumsjahr von Help! - Wir helfen! e.V.

Neben der Benefizgala zum 10-jährigen Jubiläum und dem Start von 2.000 Luftballons als Symbol für 2.000 finanzierte Operationen, insbesondere zur Behandlung von Cleft (Lippen-Kiefer-Gaumenspalte), steht nun das nächste Highlight ins Haus. Der Verein Help! – Wir helfen! lädt herzlich zu seinem Familientag unter dem Motto "Stimmungsvoll durch den Herbst" am Sonntag, dem 21. Oktober 2018 ab 11 Uhr in Michelbach/Bilz ein. Das Rahmenprogramm ist umfangreich und hält für jeden Geschmack etwas bereit....