Polarlichtversuche im Kraichgau
Nachtaufnahmen bei Obergimpern
Nachdem ja gestern wieder ein Sonnensturm angekündigt war, habe ich natürlich wieder versucht Polarlichter in unserer Region einzufangen. Leider war es über dem Kraichgau zu wolkig.
Kraichgau Impressionen
Sonnenaufgang bei Obergimpern
Heute morgen auf dem Weg zum Einkaufen ... zum Glück gabs ne Feldweg-Abzweigung ;-)
Tierwelt im Kraichgau
Distelfink
Heute ein Distelfink (Stieglitz). Aufgenommen mit 1200mm KB-äquivalenter Brennweite.
Fotos aus dem Kraichgau
Sonnenuntergang in Obergimpern
Ein farbenfroher Sonnenuntergang in Obergimpern
Obergimpern / Kraichgau
Blaue Stunde
Beim Warten aufs Polarlicht gab es noch eine stimmungsvolle "Blaue Stunde".
Polarlicht: zweite Nacht
Obergimpern / Kraichgau
Die zweite Nacht war leider weniger ergiebig: Mehr war in der zweiten Polarlichtnacht über dem Kraichgau nicht drin ... Man kann in der Bildmitte die kleine rote Fläche des Polarlichts erkennen. Der Rest sind Schleierwolken und Lichtverschmutzung von @badrappenau (Obergimpern) und Siegelsbach / Hüffenhardt Lumix G9II, 9mm, f/2, 13s, ISO1600
Polarlichter im Kraichgau
Polarlichter über Obergimpern
Gestern abend gab es ein tolles Polarlichtspektakel im Kraichgau.
Obergimpern
Blickfang "Schönes Dorf"
Schönes festgehalten: Schloss und evangelische Kirche - Aufnahmen von 2019
Spaziergang durch Obergimpern
Hatte ich doch heute bei meinem Spaziergang durch Obergimpern meine Kamera dabei. Die evanglische Kirche aus ungewohnter Perspektive aufgenommen im Kontrast zum blauen Hausgiebel. Eine abgebrochene Scheune an der noch ein Gegengewicht hängt umrahmt von Sonnenblumen. Die herrlichen Farben den Gladiolen am Ortseingang.
Good-bye Kerweschlumpel
BAD RAPPENAU-OBERGIMPERN | Mit einem Trauermarsch und einer feurigen Zeremonie wurde die „Kerweschlumpel“ verbrannt und damit gingen vier Tage ausgiebigen Feierns zu Ende. Nun ist sie wieder vorbei, die Kerwezeit in Bad Rappenau's Ortsteil Obergimpern. Am Montag Abend zogen bei Einbruch der Dunkelheit die Kerweborscht, einer Gruppe junger ortsansässiger Männer, die größtenteils im TSV Obergimpern aktiv sind, von Stand zu Stand, nicht ohne dabei ihre Klagegesänge ertönen zu lassen. Prediger...
Herbstzeit – Kerwezeit. In Obergimpern steppt der Bär
BAD RAPPENAU-OBERGIMPERN | Auch in diesem Jahr feierten Obergimperners Bürger im Ortskern in der Grombacher Straße ihre Kerwe, eine Traditionsveranstaltung, die schon seit über 70 Jahren im Ort gefeiert wird. Von Freitag 134.09. bis Montag 16.09. luden der umtriebige Festplatzorganisator Erix Remmele, Festwirt Otto Gollerthan und die beteiligten örtlichen Vereine Besucher aus Nah und Fern herzlich dazu ein, gemeinsam die alljährliche Kerwe zu feiern. Und pünktlich zum Auftakt hing auch die...