Psychosoziale Notfallversorgung

Beiträge zum Thema Psychosoziale Notfallversorgung

Freizeit
Peter Steinbach vom DRK Ortsverein Gemmingen erklärte den Jugendlichen der Jugendfeuerwehr das Helfer-vor-Ort-System und die Psychosoziale Notfallversorgung im DRK | Foto: Jugendfeuerwehr Gemmingen
2 Bilder

Jugendfeuerwehr erkundet die Notfallversorgung

Nachdem sich die Jugendfeuerwehr in den letzten Jahren bereits mit den ersten Maßnahmen bei der Menschenrettung beschäftigt hatte, stand in diesem Jahr ein weiterer Aspekt der kommunalen Notfallversorgung auf dem Programm: Die Einheiten der Helfer-vor-Ort und der Seelsorge. Aus diesem Grund besuchte Peter Steinbach vom DRK Ortsverein Gemmingen bereits im Februar die Jugendfeuerwehr und erklärte beides anhand eines sehr eindrucksvollen Vortrags. Bei den Helfer-vor-Ort handelt es sich um...

Bildung & Soziales

Krisenintervention in Schulen
PSNV auf Fortbildung

Roland Schmitt, Leiter der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) beim ASB Region Heilbronn-Franken, nahm gemeinsam mit Carla Fickenscher an einer Jahresfortbildung teil. Thema war die „Krisenintervention in Schulen nach besonderen Ereignissen“ wie Amokläufen oder Suiziden. Solche Ereignisse führen häufig zu psychischen Belastungen bei direkt oder indirekt Betroffenen. Eine der Aufgaben der PSNV ist es, in solchen Fällen Hilfsangebote zu machen. Im Seminar wurden in praktischen Übungen...

Freizeit

PSNV-Fachkraft im Ortsverein Gemmingen

Mitte März haben Peter Steinbach vom DRK Ortsverein Gemmingen und Kai Uwe Liebisch vom DRK Ortsverein Neuenstadt ihre Abschlussprüfung zur PSNV-B Fachkraft an der DRK Landesschule in Pfalzgrafenweiler erfolgreich bestanden. Zuvor haben beide an zwei Wochenenden ihren Grundlehrgang PSNV-B besucht und starteten danach in die Hospitationsphase, in welcher sie von erfahrenen PSNV-Kräften in die Einsätze begleitet wurden. Die Maßnahmen der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) zielen auf die...