Rettungshundestaffel

Beiträge zum Thema Rettungshundestaffel

Freizeit
Foto: RHS Unterland
4 Bilder

Rettungshundestaffel Unterland
Rettungshundestaffel präsentiert sich bei Führungskräftefortbildung

Zur Führungskräftefortbildung am 22.02.2025 kamen rund 200 Teilnehmer aus Feuerwehren und Hilfsorganisationen des Hohenlohekreises in Ingelfingen-Criesbach zusammen. Die BRH Rettungshundestaffel Unterland e.V., zuständig für Rettungshundeeinsätze in der Region, gab auf Einladung von Kreisbrandmeister Torsten Rönisch spannende Einblicke in ihre Arbeit. Das Wissen über Rettungshunde, deren Suchtaktik und Einsatzmöglichkeiten ist essenziell, um Einsätze zu optimieren. Neben dem herausragenden...

Freizeit
Foto: Rettungshundestaffel Unterland e.V.
3 Bilder

BRH Rettungshundestaffel Unterland e.V.
Unsere Staffel wird 50!

1974 - Ein Jahr voller Höhepunkte: Beide deutsche Staaten feiern den 25. Jahrestag ihrer Staatsgründungen, die Volljährigkeit wird auf 18 gesenkt und der „Kaiser“ führt die Fußball Nationalmannschaft zum Weltmeistertitel, während ABBA mit "Waterloo" die Musikwelt erobert. Losgelöst von alledem treffen neun Männer und eine Frau und gründen in Heilbronn einen ganz besonderen Verein, der sich in den folgenden fünf Jahrzehnten zu einer beispiellosen Erfolgsgeschichte entwickeln soll und...

Freizeit
5 Bilder

BRH Rettungshundestaffel Unterland e.V.
Rettungshunde trainieren im Erlebnispark Tripsdrill

Warm eingepackt und motiviert ging es für die Rettungshundeteams am Samstag, den 21.01.23 in den Erlebnispark Tripsdrill. Während der Park für die Öffentlichkeit noch geschlossen war, durfte die Rettungshundestaffel Unterland auch in diesem Jahr wieder einen spannenden Trainingstag inmitten der zahlreichen Fahrgeschäfte und Attraktionen verbringen. Das Gelände bietet viele abwechslungsreiche Verstecke und Untergründe, die sowohl den jungen, als auch den erfahrenen Hunden neue knifflige...

Freizeit
Vom Vorsitzenden Günter Baumann und Staffelführer Walter Baer erhielten die neuen Hundeführer ihre Urkunden,  2.v.l. Katharina Dietz mit RH Kayla, re. Michael Dierberger
5 Bilder

Rettungshunde retten Versteckpersonen bei klirrender Kälte

Bei Minustemperaturen suchten 24 Rettungshundeteams des Bundesverbandes Rettungshunde nach vermissten Personen. Höchste Eile war geboten, um die Vermissten bei dieser extremen Witterung im Heilbronner Wald und in einem eingestürzten Gebäude zu finden. Zu solchen Einsätzen werden die Rettungshundeteams der BRH Rettungshundestaffel Unterland immer wieder gerufen. Doch in diesem Fall handelte es sich glücklicherweise nur um eine Rettungshundeprüfung die jedes Team einmal jährlich abzulegen hat....