Rettungshundestaffel

Beiträge zum Thema Rettungshundestaffel

Freizeit
Foto: RHS Unterland
4 Bilder

Rettungshundestaffel Unterland
Rettungshundestaffel präsentiert sich bei Führungskräftefortbildung

Zur Führungskräftefortbildung am 22.02.2025 kamen rund 200 Teilnehmer aus Feuerwehren und Hilfsorganisationen des Hohenlohekreises in Ingelfingen-Criesbach zusammen. Die BRH Rettungshundestaffel Unterland e.V., zuständig für Rettungshundeeinsätze in der Region, gab auf Einladung von Kreisbrandmeister Torsten Rönisch spannende Einblicke in ihre Arbeit. Das Wissen über Rettungshunde, deren Suchtaktik und Einsatzmöglichkeiten ist essenziell, um Einsätze zu optimieren. Neben dem herausragenden...

Freizeit
Rettungshund Merlin im Einsatz | Foto: RHS Unterland
6 Bilder

Rettungshundestaffel Unterland
Rettungshund Merlin rettet Menschenleben

Am 10. Februar 2025 um 17:25 Uhr wurde die RHS Unterland von der DRK Rettungshundestaffel Rhein-Neckar zur Suche nach einer vermissten Person in Heidelberg angefordert. Da ein medizinischer Notfall nicht ausgeschlossen werden konnte, wurden weitere Rettungshundestaffeln zur Unterstützung hinzugezogen. Mit 12 Einsatzkräften, 8 Rettungshunden und 3 Fahrzeugen verstärkte die Staffel Unterland den Einsatz. Die Teams übernahmen ein 400.000 Quadratmeter großes Suchgebiet, das teils sehr steil und...

Freizeit
Lagebesprechung und Aufteilung Suchteams | Foto: RHS Unterland
6 Bilder

BRH Rettungshundestaffel Unterland e.V.
Magnitude Katastrophenschutzübung 2024

Vom 24. Bis 26. Oktober fand in Baden-Württemberg die EU Katastrophenschutz-Großübung „Magnitude 2024“ statt. Gemeinsam mit Österreich, Griechenland, der Schweiz und Frankreich wurde ein Erdbebenszenario simuliert, bei dem rund 1000 Helfer aus zahlreichen Hilfsorganisationen die Zusammenarbeit zum Schutz der Bevölkerung üben und gemeinsam arbeiten konnten. Bereits im Vorfeld nahm ein Vertreter unserer Staffel als Fachberater Rettungshunde an der Stabsrahmenübung im Innenministerium teil. Am 24....

Freizeit
Foto: RHS Unterland
5 Bilder

Rettungshundestaffel Unterland e.V.
Wenn ein Minister zum Jubiläum gratuliert,

...dann muss es ein besonderer Geburtstag sein: Thomas Strobl, stellvertretender Ministerpräsident und Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen des Landes Baden-Württemberg, gratuliert der Heilbronner Rettungshundestaffel zu einem halben Jahrhundert ehrenamtlichen Engagements beim Suchen, Finden und Retten von Menschen in Notlagen. Die BRH-Rettungshundestaffel Unterland e.V. ist nicht nur Deutschlands älteste, privatrechtlich geführte Rettungshundestaffel, sondern auch Teil des...

Freizeit
Foto: RHS Unterland
6 Bilder

Rettungshundestaffel Unterland e.V.
Wir feiern unser 50-jähriges Jubiläum auf dem Heilbronner Kiliansplatz

Am 4. Mai findet auf dem Heilbronner Kiliansplatz unsere Jubiläumsfeier statt. Die ältestes privatrechtliche Rettungshundestaffel Deutschlands feiert ihr 50-jähriges Bestehen, zu der wir alle Interessierten, Partner und Förderer herzlich willkommen heißen. An diesem Tag möchten wir Ihnen nicht nur einen Einblick in unsere Arbeit geben, sondern auch herzlich "Danke" sagen für Ihre Unterstützung, die uns seit vielen Jahren trägt und motiviert. Erleben Sie spannende Vorführungen unserer...

Bildung & Soziales
Foto: RHS Unterland
4 Bilder

BRH Rettungshundestaffel Unterland e. V.
Erste Hilfe Übung einsatznah mit dem DRK Nordheim

Eine besonders praxisnahe Schulung zum Thema "Erste Hilfe in einsatznahen Situationen" wurde von der Rettungshundestaffel Unterland in Zusammenarbeit mit dem DRK Nordheim durchgeführt. Die Schulung erstreckte sich über zwei Abende beim DRK in Nordheim, an denen insgesamt 10 verschiedene einsatznahe Situationen simuliert wurden. Neben der Erstversorgung von Brüchen, Verletzungen und Wunden umfasste die Schulung auch die Versorgung von Schlaganfallpatienten, bewusstlosen Personen und die...