Salzbergwerk

Beiträge zum Thema Salzbergwerk

Politik
WahlkämpferInnen auf dem Kiliansplatz. | Foto: LINKE

Giftmüllhauptstadt Heilbronn

LINKE-Infostand zu dem Thema Giftmüll unter Heilbronn, dass von der Gemeinderatsgruppe immer wieder aufgegriffen wurde. Im Heilbronner Salzbergwerk, welches anteilig auch der Stadt gehört, wird seit Jahren Giftmüll eingelagert. Aber ohne, dass die Stoffe rückführbar wären, wenn es zu einem Wassereinbruch kommen sollte. Für uns ist das aber auch weiterhin ein wichtiges Thema in Heilbronn. Übrigens gibt es dazu gute Dokumentationen öffentlich-rechtlicher Fernsehsender.

Musik & Kultur
Zu Beginn des Abends wurde der Ablauf der 3 Veranstaltungen in Thüringen besprochen: Internationale Bergarbeiterkonferenz, Gedenkfeier im KZ Buchenwald, 1.Weltkongress der Internationalen Einheitsfront gegen Faschismus und Krieg. Dann wurden zu jedem der 3 Ereignisse Lieder vorgestellt und eingeübt. Passanten im Wertwiesenpark gesellten sich zu der Gruppe und sangen mit – einer von ihnen war 25 Jahre lang Bergmann in Schlesien. | Foto: MLPD
3 Bilder

Chorprobe für die Bergarbeiterkonferenz
Arbeiterkultur im Park

2 Tage vor Beginn der 3.Internationalen Bergarbeiterkonferenz trafen sich Freunde der MLPD Heilbronn und ihres Jugendverbands REBELL zum warmup – Liederabend im Wertwiesenpark. Die MLPD engagiert sich seit Monaten intensiv für die Vorbereitung dieser selbst organisierten Konferenz. Dort treffen sich Vertreter der kämpferischen Bergarbeiter aus 18 Ländern in aller Welt, informieren sich aus erster Hand über ihre Lage, Forderungen, Kämpfe, Erfolge und Niederlagen und organisieren die...

Freizeit

Stadtführung und Besucherbergwerk

Der Ausflug der Dienstagsturner in der TSG Heilbronn führte nach Bad Friedrichshall. Die 22 Ausflügler wurden von einer Stadtführerin im historischen Gewand empfangen. Durch die Altstadt führte der Weg zu der im 16. Jahrhundert errichteten Sebastiankirche und weiter bis zum oberen Schloss, nach den Erbauern Greckenschloss genannt, besonders interessant der mächtige hölzerne Dachstuhl und die freigelegten Fresken. Auf dem Rückweg wurde noch das Sankt Andre`sche Schlösschen, ein Herrensitz aus...