Schandtauber

Beiträge zum Thema Schandtauber

Freizeit
T. Rathgeber erläutert den Hohenloher Natur- und Landschaftsführern eine Infotafel zum Verlauf der Schandtauber

Schandtauber und Fuchslabyrinth - unbekannt und immer noch rätselhaft?

Eine  Exkursion mit der ARGE „Höhle und Karst Stuttgart e.V.“ führte Hohenloher Natur-und Landschaftsführer in das nordöstliche Gebiet Baden-Württembergs an die bayrische Grenze.  Als bedeutendste Höhle gilt das „Fuchslabyrinth“, als wichtigste Karstquelle die „Schandtauber“ mit ihrem Höhlensystem. Die Schandtauber (althochdeutsch: kurzer Fluss) ist ein ca. 15 km langer Nebenfluss der Tauber, der bei Rothenburg mündet. Allerdings tritt er erst etwa auf der Hälfte seiner Länge zu Tage. Weil er...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.