Seniorentreff

Beiträge zum Thema Seniorentreff

Freizeit
2 Bilder

Senioren Treff feierte Fasching im Alten Schulhaus in Eberstadt

Es dauerte nicht lang bis die Senioren beim letzten Treff im schön dekorierten Saal im Alten Schulhaus in Faschingsstimmung versetz wurden. Dafür sorgte vor allem, von Beginn an, Sigi (Siegfried Knorr aus Langenbrettach) mit seiner Harmonika. Nachdem Rose Steiner bei einem Solotanz die gelben Unterhosen von Frau Maier vorgeführt hatte, sorgten Renate Elsner rund Ilse Scheerer mit einem Sketsch über eine Ruhefühl-Therapie für große Heiterkeit. Nach einer Polonaise erfuhren die Zuhörer mit einem...

Freizeit
Seniorentreff Kappen-Nachmittag
2 Bilder

Seniorentreff Kappen-Nachmittag

Zum 6. Mal fand beim Seniorentreff in der "Residenz am Fluss" ein Kappen-Nachmittag statt. Viele närrische, farbige Hütchen, Kappen und Perücken waren zu sehen. Mit der Kaffeetafel und den beliebten Fastnachtsküchle, sowie Butterbrezeln begann der humorvolle Nachmittag. Bereits beim Kaffeetrinken brachte der Humorist Siegfried Knorr, genannt "Knorri", mit seinem Akkordeon und einem Faschingsmarsch den Saal in Stimmung. Mit ausgeteilten Textblättern wurde kräftig mitgesungen bei dem Lied: "Der...

Freizeit

Seniorentreff Vortrag "Hohenloher Leben"

Der nächste Seniorentreff findet am Di. 3. März um 14 Uhr in der "Residenz am Fluss" statt. Dr. Helmut Starrach wird mit einem Power-Point-Vortrag - also einem Bild-Präsentations-Vortrag - sein neues Buch "Hohenloher Leben / Begegnungen in Franken" vorstellen. Den "Wurzeln" traditioneller Werte und Begriffe, wie Heimat und Religion, ist Helmut Starrach mit seiner Kamera schon seit Jahren in Hohenlohe auf der Spur. Seine besten Bilder hat er in seinem neuen Bildband festgehalten.

Freizeit

Seniorentreff Kappen-Nachmittag

Der nächste Seniorentreff findet am Di. 4. Februar um 14 Uhr in der Residenz am Fluss statt. Programm: Kappen-Nachmittag mi dem bekannten Humoristen und Akkordeonisten Siegfried Knorr, auch bekannt als "Knorri". Selbstverständlich werden auch humorvolle Beiträge und Büttenreden aus den Reihen des Vereins erwartet. Ein Hütchen, eine Kappe, oder auch gerne etwas Kostümierung, wäre wünschenswert, aber nicht Pflicht.

Freizeit
Piano- und Flöten-Trio Cluzel/Fielder/Müller, bei der Advents- und Nikolausfeier des Seniorentreffs in der "Residenz am Fluss".

Seniorentreff Adventsfeier

An der Advents- und Nikolausfeier des Seniorentreffs nahmen über 60 Personen teil. Nach der Begrüßung leitete Winfried Rach am Piano den musikalischen Teil des Nachmittags ein. Es folgte eine Ansprache des 1. Vorsitzenden des Vereins, Prof. Dr. Wolfgang von Stetten. Ein Trio mit Piano und zwei Flöten, verkörpert von Prof. D. Cluzel, J. Fielder und M. Müller erfreute alle Anwesenden mit einem Lied zum Advent. Frau Knobel von der Stadtverwaltung überbrachte Grußworte von Bürgermeister Stefan...

Freizeit

Senioren-Treff in Eberstadt

Beim allmonatlichen Seniorentreff informierte Bürgermeister Franczak, bei Kaffee und Kuchen, über das neueste aus dem Gemeindeleben. Im Mittelpunkt stand dabei die erst vor kurzem erfolgte Einweihung der neuen Gemeindehalle. Besonders erfreut zeigte er sich, dass die Halle allgemein positiv aufgenommen wurde und ihm keinerlei Kritik entgegengebracht wurde. Zur Frage der fehlenden Küche führte er ausführlich aus, dass auf Grund dessen, dass in der näheren Umgebung sowohl in der Kelter, dem...

Freizeit

Seniorentreff Adventsfeier

Der nächste Seniorentreff findet am Dienstag, 3. Dezember um 14:00 Uhr in der Bibliothek der "Residenz am Fluss" in der Amrichshäuser Straße statt. Auf dem Programm steht eine Advents- und Nikolausfeier mit Geschichten zu Advent und Weihnachten und musikalischen Beiträgen und Liedern.

Freizeit
Seniorentreff Künzelsau nach Ankunft am Reiseziel "Pflanzen Mauk" in Lauffen/N.

Seniorentreff Ausflugsfahrt

Baden-Württembergs größtes Erlebnis-Gartencenter, Pflanzen Mauk in Lauffen/N., war das Ziel für 36 Teilnehmer des Seniorentreffs Künzelsau. Durchs herbstlich gefärbte Kochertal gings über Neuenstadt nach Lauffen. Diese 3. Halbtagsfahrt 2019 des Vereins war für viele eine willkommene Einkaufstour hinsichtlich der kommenden Weihnachtszeit. Aber natürlich nicht nur das, denn es ist wirklich ein Erlebnis, das riesige Angebot an Pflanzen im Gartenpark und in den Gewächshäusern zu bestaunen....

Freizeit
Seniorentreff Künzelsau in Eberbach/Neckar

Seniorentreff Ausflugsfahrt

Mit 44 Teilnehmern und besten Wetterverhältnissen startete die 2. Halbtagsfahrt 2019 des Seniorentreffs. Das 1. Ziel war der Wallfahrtsort Walldürn, bekannt durch seine  Basilika St. Georg. Diese wurde 1698 - 1728 erbaut und von Papst Johannes XXIII im Jahr 1962 zur Basilika erhoben. Jährlich pilgern ca. 60.000 Menschen nach Walldürn.  Eine kleine Kirchenführung durch diese geschichtsträchtige Kirche,  hat bei allen Teilnehmern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. In der Mittagspause wurde...

Freizeit

Seniorentreff "Musikalischer Nachmittag"

Nächster Seniorentreff am Di. 1. Okt. in der Residenz am Fluss, ausnahmsweise erst um 15 Uhr. Geplant ist ein "Musikalischer Nachmittag" mit zwei Musikern von Schloß Stetten, Dr. Karl Clausecker und Alexander Steffens. Sie spielen Volkslieder und Oldies, auch als Wunschkonzert zum Mitsingen.

Freizeit

Seniorentreff Vortrag

Di. 6. August, 14 Uhr. Mit Mörike ins Wasser! Vortrag mit Musik und Bildern über Eduard Mörike, den Blautopf und "Die schöne Lau". Im sagenumwobenen BLAUTOPF lebte einst eine Wasserfrau, die schöne Lau genannt. Ihr Ehemann hatte sie in die Tiefe des Blautopfs verbannt. Davon erzählt Jutta Wilfert von der Residenz   Schloß Stetten.

Freizeit

Seniorentreff Vortrag: Das Wunder Hören

Nächster Seniorentreff Di. 2. Juli, 14 Uhr, Residenz am Fluss. Yvonne Münter von der "Hohenloher Hörakustik" hält einen Vortrag mit dem Titel: "DAS WUNDER HÖREN". "Das kleine Sinnesorgan, welches täglich Lebensfreude bringt." Frau Münter referiert über die Faszination Hören und bietet eine Plattform für unsere Fragen.

Freizeit
Seniorentreff vor dem Carl-Schweizer-Museum in Murrhardt

Seniorentreff Ausflugsfahrt

Die erste Halbtagsfahrt im Jahr 2019 führte die 39 Teilnehmer des Seniorentreff´s bei besten Wetterverhältnissen in den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald zum Welzheimer Wald. Vorbei an Schwäbisch Hall, Gaildorf, Gschwend und Alfdorf, war das erste Ziel das Café Muckensee mit Blick auf Kloster Lorch. Nach gemütlicher Kaffeepause ging´s weiter nach Welzheim mit einem kurzen Abstecher zum rekonstruierten Westtor eines Limes-Kastells. Über Kaisersbach führte die Tour nach Murrhardt zum...

Freizeit

Seniorentreff Power-Point-Vortrag

Beim nächsten Seniorentreff am Dienstag, 2. April um 14 Uhr in der "Residenz am Fluss" in der Amrichshäuser Straße, hält Heinz Rükgauer einen Power-Point-Vortrag mit dem Titel "Ökumenische Schifffahrt Petersburg - Moskau". Außerdem wird bei diesem Treffen die Bustour vorgestellt, die am Dienstag, 7. Mai stattfinden wird. 

Freizeit

Frühlingsfest beim Seniorentreff der AWO Öhringen

Der Seniorentreff der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Öhringen lädt am Dienstag, den 12.03.2019 zum Frühlingsfest mit Kaffee und Kuchen ein. Mit Gedichten, Gesang und Musik wird in den Frühling gestartet. Beginn 14.00 Uhr im Haus der Jugend, Öhringen, Untere Torstraße 23. Gäste sind herzlich willkommen. Weitere Informationen gibt es bei Christa Rück, Telefon 07941-3259.

Freizeit

Der AWO Seniorentreff startet ins "Neue Jahr"

Auch im neuen Jahr findet wieder einmal im Monat der Seniorentreff der Arbeiterwohlfahrt (AWO) statt. Am Dienstag, 15. Januar startet er ins "Neue Jahr" bei Kaffee und Kuchen. Beginn ist um 14.00 Uhr im Haus der Jugend, Untere Torstrasse 23, Öhringen. Gäste sind herzlich willkommen. Weitere Info´s gibt's bei Christa Rück, Telefon 07941-3259. 

Freizeit

Seniorentreff Künzelsau

Das erste Treffen im neuen Jahr ist am Dienstag, 8. Januar 2019 um 14:00 Uhr in der Bibliothek des "Residenz am Fluss"  in der Amrichshäuser Straße. Der Kaffeenachmittag mit Musik und Liedern, beginnt mit der Hauptversammlung des Vereins und Neuwahlen des Vorstands, unter Leitung des 1. Vorsitzenden, Baron Dr. Wolfgang von Stetten. 

Freizeit

Seniorentreff Künzelsau Adventsfeier

Die Advents- und Nikolausfeier des Seniorentreffs fand mit rund 60 Mitgliedern und Gästen statt. Nach der Begrüßung begleitete Winfried Rach am Piano zu einigen Weihnachtsliedern, womit eine stimmungsvolle und harmonische  Feier eingeleitet war. Dann folgte die gemütliche Kaffeetafel an festlich gedeckten Tischen mit Christstollen und Weihnachtsgebäck, das zum Teil von einigen fleißigen Bewohnerinnen der "Residenz am Fluss" gebacken wurde. Den Hauptteil des Nachmittags gestaltete Baron Dr....

Freizeit

Seniorentreff Vortrag "Was essen wir morgen?"

Der nächste Seniorentreff findet am Dienstag, 6. November um 14 Uhr in der Bibliothek der "Residenz am Fluss" in der Amrichshäuser Straße statt. Geschäftsführer Helmut Bleher vom Bauernverband Hohenlohe spricht zum Thema: "Was essen wir morgen?" Wohin steuert die Landwirtschaft in unserer Region, in Europa und weltweit? Wie gehen wir mit Essen um? Worin liegt der Wert unserer Ernährung? Wie stehen wir zum Hunger weltweit? Was können wir beeinflussen? Diesen Themenkomplex will Helmut Bleher...

Freizeit
Seniorentreff vor dem Schlosscafé von Schloss Schillingsfürst

Seniorentreff auf Tour

Die zweite Halbtagsfahrt in diesem Jahr führte die 39 Teilnehmer des Seniorentreff´s zum Bayerischen Jagdfalkenhof mit Schloss Schillingsfürst. Bei bestem Reisewetter ging die Fahrt über Langenburg, Gerabronn, Rot am See, Brettheim, Insingen nach Schillingsfürst. Dort wurde der Verein im Schlosscafé mit Kaffee und hervorragendem Kuchen empfangen. Die Zeit verging schnell bis zum ersten Höhepunkt der Fahrt: Den spektakulären Flugvorführungen im Jagdfalkenhof. Mit wirklich fachkundigen und...

Freizeit

Vortrag beim Seniorentreff

Am Dienstag, 2. Oktober um 14 Uhr findet in der Bibliothek der "Residenz am Fluss" in der Amrichshäuser Straße das nächste Treffen des Seniorentreff´s statt. Der bekannte Künzelsauer Archivar Stefan Kraut hält einen Vortrag über die Künstlerfamilie Sommer, die im 17. bis 19. Jahrhundert vor allem in Künzelsau wohnte. Es waren Bildhauer, Baumeister und Kunstschreiner; einige Exponate sind in der Künzelsauer "Hirschwirtscheuer" zu sehen.

Freizeit

Hohenloher Trachtengruppe bei der AWO

Der Seniorentreff der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Öhringen lädt am Dienstag, 10.07.2018 ein zu Kaffee und Kuchen. Das Thema geht rund um die Hohenloher Trachten. Dazu wurde die Hohenloher Trachtengruppe eingeladen und stellt sich vor. Beginn 14.00 Uhr im Haus der Jugend, Öhringen, Untere Torstraße 23. Gäste sind herzlich willkommen. Infos gibt´s bei Christa Rück, Telefon 07941-3259.