Sport

Beiträge zum Thema Sport

Bildung & Soziales
Foto: Team

Ambulanter Hospizdienst Heilbronn e.V.
Erstmalige Teilnahme am Trollinger Marathon 2023

Erstmals nahm eine Gruppe des Ambulanten Hospizdienstes Heilbronn beim Trollinger Marathon 2023 teil. Mit einer Walking- und Nordic Walkinggruppe und einer Halbmarathonikin, erlebten ehrenamtliche Hospiz- und Trauerbegleiter*innen ein Megaerlebnis und hatten große Freude an diesem wunderbar organisierten und durchgeführten Sportevent. Die glücklichen Gesichter sprechen für sich, die Teilnahme war spitzenklasse und die Lauf T-Shirts mit der Aufschrift „Die, die Zeit schenken! sorgte für manche...

  • Heilbronn
  • 12.05.23
Sport

Philipp - Ein besonderer Junge beim Torspielertraining

Philipp hat eine mentale Beeinträchtigung und trainiert seit nun ungefähr 1,5 Jahren bei unserem Kooperationspartner der Jörg Czeilinger Torspielerschule. Er absolviert das Training bei Jörg für sein Leben gerne. Schwerpunkte der gemeinsame Arbeit ist das koordinative Torspielertraining. Philipp äußerste sich zudem ganz klar zu seinem Vorbild „Oliver Baumann“, von der TSG Hoffenheim. Wir begrüßen die Arbeit von Jörg & Philipp auf unserem FCU-Gelände und wünschen weiterhin viel...

  • Heilbronn
  • 14.03.23
Sport

Hope for Children mit 1.500,- Spende aus Laufchallenge der Ilsfelder Fusballer bedacht

Corona macht allen Vereinen zu schaffen, kein Training, kein Teamspirit und auch keine Einnahmen. Auch die Fussballer des SC Ilsfeld haben damit zu kämpfen. Die Abteilungsleiter Nico Pfeiffer und Elias Ziegler haben sich eine ganz besondere Teamchallenge einfallen lassen und wollten die gelaufenen Kilometer mit einen sozialen Zweck verbinden. In 3 Wochen im März wurden von 30 Teilnehmern 3200 km gelaufen, jeder spendete freiwillig pro km und es kam eine Spende von 1.500 Euro zusammen. Für Nico...

  • Ilsfeld
  • 30.04.21
Sport

9. Sponsorenlauf der Mitternachtsmission

Der Sponsorenlauf der Beratungsstelle Mitternachtsmission Heilbronn wird dieses Jahr stattfinden. Aufgrund der Pandemie allerdings nicht wie gewohnt als Großveranstaltung. Der Startschuss für einige Kinder der Nord- und Südstadtkids fällt am 19. Juni. Danach haben alle Interessierten bis zum 27. Juni Zeit, ihre Runden dezentral zu laufen, beispielsweise auf dem nächstgelegenen Sportplatz. Am Ende des einstündigen Laufs wird ein Beweisfoto und die gelaufene Rundenzahl (à 750 Meter) an die...

  • Heilbronn
  • 26.04.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.