Themenabend

Beiträge zum Thema Themenabend

Freizeit

Glauben und Bibel entdecken
Bibelabend mit Martin Schrott: Epheserbrief

Am Freitag, 31. März, kommt um 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr der ehemalige Rocker, heutiger Api-Gemeinde-Pastor, Referent und Autor Martin Schrott aus Tuttlingen in die Schlossstr. 13 zu den Apis in Brackenheim zum Bibelabend. Er versteht es, aus dem Bibeltext des Epheserbriefes wertvolle Erkenntnisse herausfordernd und ermutigend zugleich weiterzugeben. Das Thema seiner Entdeckungen lautet: "Wie kann ich selig werden, einen gesunden Glauben entwickeln und als Gemeinde leben?" Eine Anmeldung ist...

Bildung & Soziales

Begegnungsabend, auch für Singles!
Themenabend über Single-Arbeit

Herzliche Einladung zu einem Abend für Singles und für Menschen, die Singles kennen! Er findet statt am Freitag, 24. März, 19.30 Uhr, im Ev. Gemeindehaus Bönnigheim, Bismarckstrasse 20, 74357 Bönnigheim. Dort wird die „begeisternde Lebensliebhaberin“ Tina Tschage in angenehmer Atmosphäre Impulse zu dem Thema weitergeben: „Singles in der Gemeinde: wachsende Zielgruppe, wachsende Möglichkeiten“. Jede und jeder ist ohne Anmeldung eingeladen! Veranstalter ist der „Arbeitskreis der ChristusBewegung...

  • 04.03.23
Musik & Kultur

Ermutigender Bezirksgottesdienst
Sonntagstreff mit Wilfried Veeser

Die Apis laden alle Interessierten am Sonntagabend, 12. März 2023, um 18.30 Uhr, zum Sonntagstreff, dem ermutigenden Abendgottesdienst im Bezirk Brackenheim, in den Api-Saal, Schlossstr. 13, ein. Pfr. Wilfried Veeser, Referent der "Bildungsinitiative Seelsorge & Lebensberatung", wird Gedanken zum Thema: "Veränderung ist möglich! Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans doch noch!" weitergeben. Weitere Informationen erhält man bei Diakon Jochen Baral bzw. auf brackenheim.die-apis.de.

Freizeit

Wohin geht die Reise?
Sonntagstreff mit Cornelius Haefele

Die Apis Brackenheim laden alle Interessierten am Sonntag,12. Februar 2023, um 18.30 Uhr zum Sonntagstreff, dem ermutigenden Abendgottesdienst, in den Api-Saal (Schlossstr. 13) ein. Cornelius Haefele, Referent der "Bildungsinitiative Seelsorge & Lebensberatung" sowie Personalvorstand der Apis, wird Gedanken zum Thema: "Wohin geht die Reise?" (Apg 10) und Aktuelles aus dem Api-Verband weitergeben. Weitere Informationen erhält man bei Diakon Jochen Baral.

Ratgeber

Epheserbrief als Grundlage des Biblischen Abends
Der Biblische Studientag in Brackenheim mit Martin Schrott wurde verschoben!

Der Biblische Studientag der Apis in Brackenheim findet nicht wie ursprünglich ausgeschrieben am Samstag, 11. März statt, sondern wurde auf den Freitag, 31. März 2023 verschoben! Die Apis laden an diesem Abends ein, von 18.30 bis 21.30 Uhr im Api-Saal dabei zu sein. Eine Anmeldung wäre hilfreich. Api-Pastor Martin Schrott aus Tuttlingen, Referent, Autor, ehemaliger Rocker, ehemaliger Dozent am Theologisch-Pädagogischen Seminar Malche wird über den Epheserbrief wertvolle Impulse weitergeben....

Freizeit

Bibelabende: Wetten, dass Gott stark ist?
Auf der Suche nach Verlässlichkeit und der Kraft zum Durchhalten!

von Helga El-Kothany (30.01.2023) Das Foto auf der Leinwand über dem Altar zeigt einen Bergsteiger an einer steilen Felswand, abgesichert lediglich durch ein Seil. Friedemann Heinritz, Diakon der „Kirche unterwegs“, zugehörig zur Ev. Landeskirche Württemberg, fragt seine Zuhörer am vergangenen Mittwochabend beim Bibelabend in der Maria-Magdalenen-Kirche in Dürrenzimmern: „Würden Sie sich trauen, an einem Seil über dem Abgrund zu schweben?“ Eine Frage, die einige Reaktionen auslöst, auch nicht...

Musik & Kultur
Friedemann Heinritz von "Kirche unterwegs" ist der Referent der Bibelabende zu "Elia: Wetten, dass mein Gott stark ist?!"  in der Ev. Kirche Dürrenzimmern. | Foto: Kirche unterwegs
2 Bilder

Themenreihe: Was gibt Kraft zum Durchhalten?
Drei ermutigende Bibelabende in Dürrenzimmern

Unter dem Titel "Elia: Wetten, dass mein Gott stark ist?!" lädt die Ev. Kirchengemeinde Dürrenzimmern in Kooperation mit den Apis herzlich zu drei Bibelabenden ein. Jeweils um 19.30 Uhr starten die Mittwoch-Abende in der Ev. Kirche Dürrenzimmern: 25.01.: "Ist Gottes Einflussmöglichkeit begrenzt?" (1. Könige 17) 01.02.: "Auf welchen Gott kann ich mich verlassen?" (1. Könige 18) 08.02.: "Hoffnungslosigkeit nach dem Erfolg. Schritte zurück ins Leben." (1. Könige 19,1-8). Referent ist Diakon...

  • 05.01.23
Musik & Kultur

Hoffnungsabend mit Bastian Benoa
Vom Wohnzimmer ins Wohnzimmer

von Heidi Brose-Schilling Mit seinem letzten Konzert in diesem Jahr hat es Bastian Benoa wieder ins Wohnzimmer geschafft. War der Teilnehmer der Sat 1 Show „The Voice of Germany“ noch in vielen Wohnzimmern, via Fernsehen oder Stream präsent. So war er an diesem Abend live im Vortragssaal der Apis in Brackenheim zu Gast, die ihn zum Auftakt der Hoffnungsabende, eingeladen haben. Gemeinsam mit seinem Keyboarder Nicki Strauss gibt er ein einfühlsames Wohnzimmerkonzert. Dicht an dicht sitzen die...

Freizeit
Foto: Bastian Benoa
2 Bilder

Hoffnungsfest Brackenheim -10.-13. November 2022
Hoffnungsfest Brackenheim, ua. mit Bastian Benoa

Die Apis im Bezirk Brackenheim laden sehr herzlich ein zu den Hoffnungsabenden vom 10.-13. November 2022 im Api-Zentrum Brackenheim (Schlossstr. 13). Thema der Abende: "Was, wenn doch... Gott mich trotzdem liebt, er heute noch wirkt und durch Jesus Christus, seinen Sohn, Herzen verändert?" Die Abende, die um 19.30 Uhr beginnen, starten am Donnerstag, 10.11.2022 mit dem Sänger Bastian Benoa, Lehrer aus Brackenheim und Teilnehmer bei der 12. Staffel "The Voice of Germany". Er eröffnet die...

Freizeit

Refresh Bibelkurs in Zaberfeld

Der neue „Refresh-Bibelkurs“ unter dem Motto "Glaube entdecken" startet am Mittwoch, 12. Oktober 2022 um 19.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus Zaberfeld mit Diakon Jochen Baral. Der Kurs als Starthilfe in ein neues Gemeinschaftserlebnis möchte das Leben teilen und feiern sowie Gottes Geberfreundlichkeit in Bibeltexten entdecken. Die Ev. Kirchengemeinde Zaberfeld-Michelbach sowie die Apis mit Diakon Jochen Baral (Tel. 0173-1857-070) als Veranstalter freuen sich auf die Besucher. Eine Anmeldung ist...

Freizeit

Api-Sonntagstreff am Sonntag, 10. Juli mit Alexander Pfisterer

Der Sonntagstreff als ermutigender Abendgottesdienst findet am Sonntag, 10. Juli 2022, um 18.30 Uhr (Bitte neue Uhrzeit beachten), im Api-Saal bzw. auf dem Gelände der Apis statt. Alexander Pfisterer, Kinder- und Familienreferent sowie Familienvater, hat den Impuls vorbereitet zum Thema: „Abraham - alter Mann - topaktuell“. Gertraud Kronenwett wird als neue Bezirksrechnerin eingesetzt. Anschließend sind alle herzlich zum Dankfest mit Ständerling eingeladen. Infos erhalten Sie bei Diakon Jochen...

Freizeit

Api-Sonntagstreff am 12. Juni 2022 mit Raphael Schmauder

Die Apis, Ev. Gemeinschaft Brackenheim, laden zum monatlichen Sonntagstreff in Brackenheim ein. Der ermutigende Abendgottesdienst findet am Sonntag, 12. Juni 2022, um 17.30 Uhr im Api-Saal bzw. auf dem Gelände der Apis statt. Zu Gast ist Raphael Schmauder, der neue Api-Landesjugendreferent und Familienvater. Er spricht zum Thema: „Vergleichen - ungleich, kleiner, größer, nicht gleich“. Die musikalische Umrahmung übernehmen Ulli Baral, Percussion, und Daniel Gräber, Gitarre und Gesang, beide von...

Freizeit
Projektleiter Alexander Pfisterer (von links) wurde von Geschäftsführer Stefan Kuhn und Diakon Jochen Baral offiziell eingesetzt. | Foto: Helga El-Kothany
2 Bilder

Vertrauen schaffen und Heimat geben

Hoffnungsland der Apis nun auch in Brackenheim – Alexander Pfisterer als Projektleiter eingesetzt Helga El-Kothany Start mit Hoffnungsland Brackenheim im besonderen Abendgottesdienst Einen besonderen Abendgottesdienst erleben die Teilnehmer beim letzten Sonntagstreff der Apis im Gemeindezentrum in Brackenheim. Nach einer musikalischen Einstimmung mit Lobpreis-Songs, bei denen viele Gäste trotz Maske mitsingen, macht Diakon Jochen Baral eine erfreuliche Mitteilung: „Wir starten heute offiziell...

Freizeit

Sonntagstreff am 10. April 2022 mit Monika Baumann

Der Sonntagstreff als ermutigender Gottesdienst findet am Sonntag, 10. April 2022 um 17.30 Uhr im Api-Saal bzw. auf dem Gelände der Apis statt. Monika Baumann, Dozentin am Theologischen Seminar Adelshofen, spricht über das Thema: „Willkommen zuhause - Die Sehnsucht nach Heimat". In diesem Gottesdienst wird Alexander Pfisterer als Projektentwickler von Hoffnungsland Brackenheim durch Stefan Kuhn, Geschäftsführer von "Aktion Hoffnungsland gGmbH", eingesetzt! Im Anschluss sind alle herzlich zum...

Freizeit

Sonntagstreff am 13. März 2022 mit Pfr. Christian Lehmann

Der Sonntagstreff als ermutigender Gottesdienst findet am Sonntag, 13. März 2022 um 17.30 Uhr in der Ev. Jakobus-Stadtkirche Brackenheim statt. Pfr. Christian Lehmann aus Wahlheim, Vorsitzender des Arbeitskreises der Lebendigen Gemeinde im Bezirk Besigheim-Brackenheim, spricht über das Thema: "Gott? Ja! - Kirche? Nein danke!?" Die musikalische Gestaltung übernimmt die Band: Wakelive Worship. Der Abendgottesdienst ist eine gemeinsame Veranstaltung der Christusbewegung "Lebendige Gemeinde" und...

Freizeit

Drei Bibelabende in Dürrenzimmern "Glaube auf dem Prüfstand"

Die Ev. Kirchengemeinde Dürrenzimmern lädt alle Interessierte zu drei Mittwoch-Abende zum Thema "Jeremia – Glaube auf dem Prüfstand" ein: 26. Januar, 2. und den 9. Februar. Der Referent Diakon Friedemann Heinritz von Kirche Unterwegs e.V., einem freien Werk innerhalb der Evangelische Landeskirche in Württemberg, gibt jeweils an einem Mittwoch um 19.30 Uhr in der Ev. Kirche Dürrenzimmern ermutigende Gedanken weiter. Gerade in Krisen ist der Prophet Jeremia ein guter Anknüpfungspunkt, sich über...

Freizeit

Hoffnungsfest - Gott erleben, Jesus begegnen - auch in Brackenheim

Das Hoffnungsfest vom 07. bis 13. November 2021 wird live aus Dortmund mit Mihamm Kim-Rauchholz und Yassir Eric online nach Brackenheim (3G-Veranstaltung) übertragen. Die Apis laden herzlich ein, die christlichen Themenabende, die als Livestream auf brackenheim.hoffnungsfest.eu und auf Bibel TV ausgestrahlt werden, auch vor Ort im Miteinander im Hoffnungs-Café am Vormittag (9-11 Uhr) oder am Abend (19.30-21.00 Uhr) zu erleben und ins Gespräch zu kommen. Im Mittelpunkt der 60-minütigen Sendungen...

Freizeit

„Mit Barmherzigkeit zu einer besseren Welt!"

Matthias Kerschbaum (CVJM-Landesreferent Baden) hat am Sonntag, 11. April 2021 beim Sonntagstreff der Apis in Brackenheim wertvolle Gedanken zum Thema „Mit Barmherzigkeit zu einer besseren Welt!" weitergegen. In der Jahreslosung 2021 aus Lukas 6,36 ermutigt uns Jesus: "Seid barmherzig, wie auch euer Vater im Himmel barmherzig ist." Auch wenn wir im Alltag immer wieder versagen und uns unser Herz anklagt, so hilft uns, dass wir wissen dürfen, dass Jesus uns unperfekt in seiner großen...

Freizeit

"Eindeutich!" Wie Männer kommunizieren. Der Männertag online - jetzt anschauen!

Der Männertag "EINDEUTICH" für alle interessierten Männer fand am Samstag, 16. Januar 2021, von 19 bis 21 Uhr, als Livestream statt. Zum Anschauen klicken Sie bitte hier den Link zum Livestream an (Bitte anklicken) Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Kommunikation gelingt. Cornelius Haefele ging im Gespräch mit Johannes Kuhn auf konkrete Fragen und Herausforderungen von Kommunikation ein und gab Impulse, wie Kommunikation gelingen und wie der Glaube an Gott unsere Haltung in der Kommunikation...

Freizeit

"Wie kann ich in der Liebe leben?" - Abendgottesdienst vom 8.11.2020 - jetzt auch digital

Der Gottesdienst steht digital zur Verfügung, gerne kann man ihn im Internet unter folgendem Link anschauen (Bitte anklicken): https://www.youtube.com/watch?v=pwKqpxEdLV0. Am Sonntag, 8. November 2020 fand der ermutigende Abendgottesdienst der Apis in Kooperation mit der Evang. Kirchengemeinde Meimsheim statt. Um 17.30 Uhr kamen etliche Besucher aus dem Zabergäu in der Evang. Kirche Meimsheim zusammen, um mit Tobias Kley über das Thema: Wie kann ich in der Liebe leben? nachzudenken. Der...

Freizeit
Tobias Kley, ehemaliger Boxer, jetzt im Leitungsteam der internationalen "GetAwayDays " und vielgefragter Referent, spricht über das Thema: "Wie kann ich in der Liebe leben?"
2 Bilder

abgesagt: Hoffnungsabende im unteren Zabergäu, nur der Abendgottesdienst am Sonntag, 8.11. findet statt!

Aufgrund der aktuellen, verschärften (Corona-)Lage im November werden die Hoffnungsabende von Donnerstag bis Samstag abgesagt. Nur der Sonntagstreff als besonderer Abendgottesdienst findet am Sonntag, 8. November um 17.30 Uhr in der Evang. Kirche Meimsheim statt. Die Apis Brackenheim und die Evang. Kirchengemeinden Dürrenzimmern und Meimsheim laden sehr herzlich zum Hoffnungsabend am 8. November ein. Der Ex-Boxer und Referent Tobias Kley, verheiratet und Vater von fünf Jungs, wird zu dem Thema:...

Freizeit
5 Bilder

Drei Hoffnungsabende im Oberen Zabergäu vom 16.-18. Oktober 2020

Die Apis im Bezirk Brackenheim und die Kirchengemeinden Güglingen & Pfaffenhofen & Zaberfeld laden sehr herzlich zu drei Hoffnungsabende im Oberen Zabergäu ein. Am Freitag, 16. Oktober um 19.30 Uhr startet Journalist Pfr. Steffen Kern in der Evang. Kirche Zaberfeld mit seinem Vortrag über „Worauf können wir hoffen?" - Ein Einblick in die himmlische Welt!. Am Samstag, 17. Oktober gibt es zwei Konzerte. Die Sängerin Elke Gelhardt spielt auf ihren beiden Konzerten in der Evang. Kirche Güglingen...

Freizeit

Die Nachfolge-Challenge in 10 Einheiten

Zehn Einheiten zur Nachfolge miterleben Die Apis bieten auf der Homepage https://wp.bibelbeweger.de/ herausfordernde Videos an. "Wie kann Nachfolge im Alltag gelebt werden?" lautet das Motto. "Die Nachfolge-Challenge" ist eine zehnteilige Reihe, die Texte aus dem zweiten Korintherbrief mit interessanten Lebensgeschichten, einem knackigen Impuls und einer Challenge in Verbindung bringt, die Glaube in den Alltag bringt. Man kann die Challenge alleine für sich oder mit seinen Freunden anschauen....

Freizeit
2 Bilder

Vorträge "ÜBERLEBEN" von Lutz Scheufler als CD erhältlich

Die Apis im Bezirk Brackenheim sowie die anderen Mitveranstalter von "zelt2020.de" bieten die Themenvorträge "ÜBER-Leben" von Lutz Scheufler nochmals zum Anhören an. Gerne kann man sich eine CD in der "Atempause" (im Trendhaus, Schlossstr. 3, Brackenheim) abholen oder sich telefonisch melden. Auch stehen die Vorträge im Internet (vgl. Link www.brackenheim.die-apis.de) weiterhin zur Verfügung. In der Themenreihe "ÜBER-Leben", die im April 2020 als Livestream gesendet wurden, wurden Lebensthemen...