Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Natur
Winterharter Kaktus
11 Bilder

Der erste Schnee ...

... dieses Winters. Timmy ist ganz aufgeregt. Er wollte mich auch vorzeitig aus dem Bett locken, damit ich mir die Katastrophe ansehe :-) Nur doof, dass es +2° hat und die weiße Pracht in braunen Matsch übergeht.

  • Heilbronn
  • 01.12.20
Natur
6 Bilder

Schafe am Rande der Großstadt

Ein seltener und umso schönerer Anblick beim Sonntagvormittagspaziergang auf der Hochebene über Sontheim Richtung Flein. Leider hat sich keines meinen Überzeugungsversuchen ergeben und sich für eine Portraitsession gemeldet ;-)

  • Heilbronn
  • 23.11.20
Natur
Böckinger Wasserturm, auch immer ein Foto wert.
13 Bilder

kleiner Spaziergang im Ziegeleipark

Nach dem Mittagessen ein bißchen die Füße vertreten. Im Ziegeleipark lebt eine schöne Schwanenfamilie. Leider konnte ich keine Nutrias entdecken. Aber bei dem schönen Wetter am Nachmittag war so ein kleiner Spaziergang gerade richtig.

  • Heilbronn
  • 22.11.20
Natur
Der Kater auf dem kalten Blechdach / The comcat on the cold tin roof
14 Bilder

Die zwei Schlawiner ... / The two rascals ...

... am Sonntagmorgen. ... on Sunday morning Hier noch ein kleines Video von Timmys heutigem Start in den Tag - 7:57 Uhr ;-) Ich dachte ja erst er wird doch wohl nicht ... aber er hat nicht ...   :-) Here is a small video of Timmy's start into the day today - 7:57 am ;-) I thought first he will not ... but he did not ... :-)

  • Heilbronn
  • 22.11.20
Natur
13 Bilder

Timmy 2020

Dieser Kalender im Format 40x30 cm begleitete uns durch das Jahr 2020. An der Ausgabe für 2021 arbeite ich gerade. Ein anstrengender Job, aus so vielen Fotos die 13 besten auszuwählen. Ich zeige ihn dann, wenn er fertig ist. Es wird wohl wieder das schwarze Layout werden, ich denke, das paßt gut zu Timmy. Achso: erstellt wurde er mit der DM-Bestellsoftware als Echtfoto-Version in Hochglanz.

  • Heilbronn
  • 18.11.20
Natur
34 Bilder

Friedhofsbewohner 2020 - XXIX

Eigentlich hatte ich heute Vormittag einen Besuch im Pfühlpark vor, aber auf dem Weg dahin hatte ich dann die Vorstellung, dass es dort bei dem Wetter voll sein würde. Also fuhr ich zum Hauptfriedhof - wo dann allerdings deutlich überdurchschnittlicher Betrieb war. Allerdings kein Vergleich mit der Fußgängerzone ;-) Wie immer drehte ich erst eine Runde und verteilte die Walnüsse. Dabei war ich dann immer erstaunter, weil kein Hörnchen zu sehen war. Ich begann mich schon damit abzufinden, dass...

  • Heilbronn
  • 15.11.20
Natur
Nilgans bei der Beinqymnastik
20 Bilder

Spaziergang im Pfühlpark

Heute habe ich beschlossen dem Pfühlpark einen Besuch abzustatten. Erst als ich da war, ist mir aufgefallen wieviele Jahre ich dort schon nicht mehr war. Bestimmt seit 20 Jahren nicht mehr. Aber als Kind bin ich dort oft mit einem "geliehenen Hund" spazieren gegangen. Da kamen wirklich alte Erinnerungen wieder hoch. Ich war auch erstaunt dass es die Vogelvolieren noch gibt. Man sieht dass es den Nymphensittichen und den Wellensittichen dort richtig gut geht. Der Pfühlpark ist wirklich ein sehr...

  • Heilbronn
  • 15.11.20
Natur
Hab ich nicht einen schönen Heiligenschein?
10 Bilder

Friedhofsbewohner 2020 - XXVIII

Heute habe ich im Hauptfriedhof HN nur zwei Eichhörnchen vor die Linse bekommen  - die Sonne war erst kurz vorher rausgekommen und da ist es ja durchaus sinnvoll, etwas abzuwarten. Dafür gibt es heute mehr herbstliches. Nicht über die Nummerierung wundern - die Alben XXI bis XXVII kommen noch ;-)

  • Heilbronn
  • 12.11.20
Natur
16 Bilder

Friedhofsbewohner 2020 - XX

Als fotografierender Rentner ist man ja sowas von im Streß, ich sollte mal Urlaub machen ;-) Vorhin hab ich entsetzt festgestellt, dass ich außer diesem noch weitere sieben Eichhörnchen-Alben in der Warteschlange habe. Fünf davon sind immerhin schon entwickelt und müssen "nur" noch ausgewählt werden Wenigstens entfällt mein für nächste Woche geplanter Bildervortrag auf einem Seniorennachmittag, also kann ich mich jetzt wieder ruhigen Gewissens den Hörnchen widmen. Es gibt viel zu tun, packen...

  • Heilbronn
  • 04.11.20
Natur
6 Bilder

Das ging ja schnell ...

... vor 5 Wochen habe ich das neue Vogelhäuschen in Betrieb genommen und schon wächst darunter ein Sonnenblumenwäldchen :-) Im Garten fotografieren ohne Timmy geht ja garnicht. Wenn er merkt, dass ich im Garten bin, ist er sofort da. Das ist nicht ungefährlich, weil man es ja nicht hört, wenn er sich von hinten nähert. Ich hab mir aber schon ganz gut angewöhnt, immer erst zu schauen und mich dann umzudrehen. Er legte sich dann hin, als ob er gestreichelt werden wollte, aber den Trick kenne ich...

  • Heilbronn
  • 02.11.20
Natur
30 Bilder

Parkgeknipse 2020-VII

Ein paar herbstliche Schnappschüsse vom Freitag 23.10.2020 aus dem Wertwiesenpark. Bild 24: das interaktive Panorama (reinzoomen!) gibt es hier auf meiner Homepage. Für technisch Interessierte: die Bilder ab den Eichhörnchen wurden mit ISO 3200 fotografiert. Hintergrund: mein Raw-Entwickler DxO Photolab 4 hat seit vorgestern eine neue Rauschunterdrückungstechnik, die so angepriesen wird: "Spektakuläre Ergebnisse: DxO DeepPRIME mindert das Rauschen und stellt die Bildinformationen wieder her und...

  • Heilbronn
  • 23.10.20
Natur
15 Bilder

Spatzen ...

... sind, habe ich bei diesen Aufnahmen gelernt, scheuer wie Meisen - was mich etwas verblüfft, nix mit "freche Spatzen". Aber hungrig sind sie alle :-)   Auch bei ihnen funktioniert der alte Trick: erst die Kamera vor's Gesicht, dann in ihr Sichtfeld treten - schon klappt ihre Feind-Muster-Erkennung nicht mehr.

  • Heilbronn
  • 20.10.20
Ratgeber
29 Bilder

Vorher - Nachher

Ein paar Beispiele für das, was Moni "zaubern" nennt. Ich nenne es lieber "Bildbearbeitung" ;-) Wenn ich so nachdenke, fällt mir keines meiner Bilder ein, das nicht vor der Veröffentlichung ein wenig "verzaubert" worden wäre. "Entwickelt" wurden die Bilder alle mit DxO Photolab 3.3, bei manchen kamen Filter aus der Nik  Collection zum Einsatz.

  • Heilbronn
  • 17.10.20
Natur
34 Bilder

Friedhofsbewohner 2020 - XIX

Eigentlich hätten diese Fotos vom 23.9. schon mit in das gestríge Album sollen, aber der Server von mein.stimme bombardierte mich so oft mit "Interner Serverfehler", dass ich schließlich aufgab und es bei den 14 Bildern beließ. Ich vermute ja, so ein Server will es Sonntags auch mal ruhiger haben ;-) Viel Spaß! @Frau Bernecker: in meinem Profil hängen dadurch viele verwaiste Fotos - haben Sie eine Möglichkeit, die zu löschen?

  • Heilbronn
  • 12.10.20
Natur
5 Bilder

Reger Flugbetrieb

oder Die Spatzen haben mein Futterhaus entdeckt. Sehr zum Missfallen der Meisen. Es waren etwa 15-20 Spatzen, die sich da abwechselten.

  • Heilbronn
  • 11.10.20
Natur
12 Bilder

Friedhofsbewohner 2020-XVI

ein paar Bilder vom 20.8.2020. Wenn ich mich richtig erinnere, zogen an dem Tag immer wieder so dunkle Wolken durch, dass die Ausbeute gering war - für meine Verhältnisse ;-)

  • Heilbronn
  • 06.10.20
Natur
11 Bilder

Besuch der Greifenwarte auf der Burg Guttenberg

Kürzlich waren wir zu Besuch auf der Burg Guttenberg und haben die Flugvorführung mitverfolgen dürfen. Während die Greifvögel knapp über unseren Köpfen hinweg flogen, konnten wir viel Informelles über die Greifvögel erfahren. Es war ein schöner Mittag mit faszinierenden Geschöpfen :-)

  • Heilbronn
  • 04.10.20
Natur
10 Bilder

Die Haselnuss-Ernte / The Hazelnut Harvest

Dieses Haselnuss-erntende Eichhörnchen konnte ich heute im Hauptfriedhof HN ablichten. Das Hörnchen war weit oben im Nussbaum und turnte auf dünnen Zweiglein, um an diese Frucht zu kommen. Das war eine sehr wackelige Angelegenheit, weswegen die Foto teils nicht von so guter Qualität sind. Das Dokumentieren dieser Ernte war mir aber wichtiger. Beim letzten Foto wirft es die Frucht dann runter und eilt hinterher, bevor ein Mitwettbewerber auftaucht :-) English version for my dear friend Hazel:...

  • Heilbronn
  • 29.09.20
Natur
15 Bilder

Mehlschwalben

Ein ganz besonderes Spektakel konnte ich heute vor dem Haus festhalten: einen beeindruckenden Schwarm von Mehlschwalben. Am Haus gegenüber waren zwar schon mal wenige Schwalbennester, aber in solchen Mengen habe ich diese Vögel noch nie gesehen. Ich vermute, sie sind auf dem Weg nach Afrika und machen hier Pause, bis die Kälte etwas nachläßt. Ich wollte bei dem Wetter auch nicht über die Alpen fliegen :-)

  • Heilbronn
  • 26.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.