Heimatreporter unterwegs
Im Botanischen Obstgarten HN am 11. April 2025 - Teil 1: die ganze Rasselbande
Es war wieder ein tolles Treffen, diesmal zu elft - acht Heimatreporter, ein Ehrenheimatreporter, ein Knuddel und der Osterhase 😉 Wie immer wurde viel geschwätzt und gelacht und manchmal auch geknipst. Vielen Dank an die Kuchen- and Kaffeespenderinnen, lecker war's. Das mit unseren Tischen hat ja dann doch noch prima geklappt 😊 Es hat mich sehr gefreut, dass sowohl am Freitag als auch am Samstag so viele gekommen sind 👋 EOS R8 mit Sigma 100-400mm, ISO1600, auf 3000px reduziert.
Tanja's Tierwelt
BOG - Teil 1 Summsebrummler
Immer wieder schön - der botanische Obstgarten in Heilbronn. Die Motive sind das ganze Jahr über reichlich zu finden, der Garten ist immer schön gepflegt und es gibt Sitzgelegenheiten für die Kaffeepäuschen. Gerade jetzt im Frühjahr kommt man aus dem Fotografieren gar nicht mehr raus. Verschiedenste Frühlingsblumen, blühende Obstgehölze und natürlich die Bienen, Hummeln, Wollschweber und Schmetterlinge - ein Motiv jagd das nächste. Schön wars wieder, danke an die Heimatreportermitfotografen und...
Tanja's Tierwelt
Bsüchle im Ziegeleipark Teil 2
Eigentlich wollte ich "nur" nach den Küchenschellen schauen, aber es findet sich beim "Rumgucken" immer einiges an anderen Motiven ....einmal rund um den See im Ziegeleipark. Fotografiert mit der Lumix G9ii mit Objektiv Panasonic 100-400mm
Igel-Video
Mikas erste Nacht im neuen Heim 📹
Nachdem ich Mika gestern Abend in seinem Auswilderungsgatter frei gelassen hatte, untersuchte er zuerst mal alles. Die Igelvilla sagte ihm auf Anhieb zu. Tja, da hat der Star Pech gehabt, der sie seit Tagen schon ein paar Mal inspiziert hatte. Mika gestaltete sich in einem unglaublichen Kraftakt das Innere seiner Villa wohnlich. Er schleppte Unmengen von Blättern und Stroh hinein und produzierte 119 Videoclips, also 119 Minuten Videoausgangsmaterial. Davon hab ich 40 Clips ausgewählt und daraus...
Igel
Gestatten, mein Name ist Mika 🦔
Am Samstag hatte ich das Igel-Auswilderungsgatter wieder aufgebaut und die Igelvilla gesäubert und dem neuen Mieter ein frisches Bett gebaut. Heute war es dann soweit - ich konnte Mika abholen. Vermutlich ist Mika ein Männchen, aber genau wissen wir es nicht. Mika zeigte sich sehr schüchtern und auf die Frage nach seinem Geschlecht schwieg er/sie verstockt. Die Frage durch Inaugenscheinnahme zu klären verhinderte er nach Kräften. Selbst der Trick mit dem Plexiglas nützte nichts. Werd ich halt...
Frühling
Gartenimpressionen
geknipst am 4. April 2025 im Garten von Freunden in Sontheim. EOS R8 mit Sigma 150-600mm, reduziert auf 3000px
Jetzt auch auf Google Maps
Der Kleintierzoo am Deinenbach
Harharhar 🤣🤣🤣 Hintergrund: seit Crazy Don mit dem Golf von Amerika ankam, haben Menschen auf der ganzen Welt unzählige Golf von ... auf Google maps eingetragen, fast an jedem Baggersee. Also wollte auch ich den Golf von Deinen, Golf von Wertwiesen, Golf von Trappen, Golf von Neckarbogen... eintragen. Ich war aber zu spät, alles was mit Golf Gulf Meeresbusen ... anfängt geht nicht mehr. Da hab ich wenigstens den Kleintierzoo am Deinenbach beantragt. Und nach 5 Tagen wurde er heute (2. April,...
Heimatreporter unterwegs
Treffen im Ziegeleipark - Teil 2: Eidechslein
Weiter geht's nach Teil 1 mit meinem Bericht von unserem Treffen im Ziegeleipark am 27. März 2025. Gegenüber von der Küchenschellenwiese ist eine schöne Trockenmauer. Meine Motivklingel hat da leider völlig versagt, aber unsere Frau Adlerauge hat mich netterweise auf die kleinen Eidechslein aufmerksam gemacht. Dankeschön 😊 Die Eidechslein in der Mauer sind logischerweise Mauereidechsen, das ganz kleine im Gras ist allerdings keine Wieseneidechse, sondern eine Zauneidechse 😉 Auch hier hat sich...
Tipps für einen tierfreundlichen Garten
Wie gestaltet man seinen Garten umweltfreundlich und im Einklang mit der Natur? Was muss man beachten, damit sich auch unsere tierischen Freunde wohlfühlen? Im Bürgerportal tummeln sich einige Tipps: Von der Gefahr von Mährobotern für Igel, dem optimalen Rasen oder dem Anlegen von heimischen Wildpflanzen. Wusstest du schon, dass Fassadenbeleuchtung am Haus nicht nur für Insekten störend sein kann? Oder dass ein "wilder" Garten besser für Tiere ist, als ein perfekt gemähter Rasen? Welche...
Vögel
Neues im Kleintierzoo am Deinenbach
Gestatten, ich bin Berta und der Hübsche da, der immer um mich rum watschelt ist mein Lieblingserpel 💕 Er bewacht mich Tag und Nacht und begleitet mich auch im Dunkeln von jeder Ausstellung nach Hause 👍 Aber Vorsicht, er ist ganz schön eifersüchtig! 😉 Geknipst am 23. März 2025
Tierisches Glück
Eine "Gans" normale Familie...
Mama, Papa und neun Kinder - da ist "Gans" viel los. Aber wie in allen Familien: es wird mit Mama gekuschelt und Mama ist froh, wenn sie bei der Rasselbande auch mal ein Auge zukriegt. Danach darf das Bad am Samstag Abend nicht fehlen - natürlich ist mindestens ein Kind dabei, das wasserscheu ist und lauthals protestiert. Oder hat es gar Shampoo ins Auge gekriegt...:-) Jetzt noch ein kleines Betthupferl - im Gras wartet das erste Kind schon auf das Sandmännchen...
Vögel
Zwei ständige Gäste
Zwei Stare kommen oft zum Essen und putzen in unglaublicher Geschwindigkeit eine Tasse Mehlwürmer weg ? Geknipst am 11. März 2025
Hund
Nächtlicher Besuch
Tofu, der Hund meiner Nachbarin, geknipst am 14. März 2025 Tofu hat entdeckt, dass er locker über das eher symbolische Zäunchen zu mir rüber kann und dass in der Igel-Futterschale leckere Mehlwürmer sind. Er weiß wohl nicht, dass die Igelcam ihn verpetzt ??? Video folgt.
Tierisches Glück
Fünf Igelchen und Igel Bert und gute Aussichten
2023 traten Igel in mein Leben ein, durch den Fund von fünf kleinen 100g-Igelchen. Dadurch bekam ich 2024 Igel Bert vom Tierheim zum Auswildern, eine sehr vergnügliche und aufregende Angelegenheit. Und gute Aussichten: auch für 2025 bin ich auf der Auswilderungsliste ???
Heimatreporter unterwegs
Saisoneröffnung im Botanischen Obstgarten HN - Teil 3: Bienchen
Weiter geht's: nach Teil 1 und Teil 2 sind jetzt die fleißigen Bienchen dran. Geknipst am 5. März 2025 mit EOS R8 und Sigma 105 mm f/2.8 Makro, reduziert auf 3000 px
Heimatreporter unterwegs
Saisoneröffnung im Botanischen Obstgarten HN - Teil 1: Benny
Am 5. März 2025 trafen sich Anneliese H., Anneliese S., Elektra, Tanja, Heide mit Helmut und Benny sowie der Berichterstatter im BOG. Es wurde wie immer viel geschwätzt, gelacht, geknipst und dann lange in der Sonne gesessen bei Kaffee und allerlei Leckereien. Es war wieder ein rundum gelungener Tag - Danke an alle! Helmut und Benny trafen etwas später ein und letzterer brauchte nur Sekundenbruchteile, um zu erkennen, daß das genau die Truppe war, die ihn schon einmal ganz toll und ausdauernd...