Turnen

Beiträge zum Thema Turnen

Sport

Hosseini mit Silber am Reck

Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Berlin errang Milan Hosseini von der TG Böckingen Silber im Gerätefinale am Reck. Sieger wurde Valentin Zapf vom TSV Unterföhring. Den zweiten Platz in der Altersklasse 15/16 teilte sich Hosseini mit Tom Schultze vom SC Cottbus, der ebenfalls auf Rang zwei landete. Hosseini turnte bereits beim Mehrkampf die drittbeste Note am Reck. So dass insgeheim die Hoffnungen auf eine Medaille bestanden. In den weiteren Finalwettkämpfen belegte der Wahlberliner...

Sport

Rückschlag für Wörz

Daniel Wörz, Nachwuchsturner der Turngemeinde Böckingen, wird verletzungsbedingt nicht an den Deutschen Jugendmeisterschaften im Gerätturnen teilnehmen. Milan Hosseini geht nach auskuriertem Fingerbruch und der anschließenden Knieverletzung mit abgeschwächtem Programm an den Start. Schlechte Nachrichten aus Berlin. Annett Wiedemann, Trainerin der Turn-Talentschule Heilbronn/TG Böckingen, verweilt derzeit bei ihren Schützlingen in Berlin. Schweren Herzens musste sie hinnehmen, dass Daniel Wörz...

Sport

Aufstieg verpasst

Ende Mai fand der Relegationswettkampf zum Aufstieg von der Landesliga in die Verbandsliga (weiblich) des Schwäbischen Turnerbundes in Berkheim statt. Die Turnschule Heilbronn/ TG Böckingen ging mit Evi Schmidbauer, Emily Schierig, Annika Spiry, Imen Reguig, Enya Ollinger, Celine Wahl und Emilia Konrad an den Start. Krankheitsbedingt fehlte leider die Leistungsträgerin, Alina Engel. Es war nicht der Tag der Böckinger Turnerinnen. Zu viele Stürze bei den Übungen verhinderte einen der begehrten...

Sport

Wörz siegt mit Straubenhardt

Bei seinem zweiten Einsatz im Team des amtierenden Deutschen Meisters, KTV Straubenhardt, zeigte Daniel Wörz von der TG Böckingen gute Leistungen. Den Wettkampf gegen Cottbus gewannen die Württemberger mit 63:18. Wörz verpatzte seinen Wettkampf am Pferd und verlor das Duell gegen Devin Woitalla. Mit zwei Stürzen hatte er hier keine Chance zu punkten. Am Reck trat der Wahl-Berliner gegen seinen Nationalmannschaftskollegen, Lucas Kochan, an. Dieses Duell ging mit 12:75 zu 12:70 Remis aus. Keiner...

Sport

Wörz trifft Alicke

Erster Wettkampf für Daniel Wörz von der Turngemeinde Böckingen im Trikot des deutschen Turnmeisters, KTV Straubenhardt, und das anschliessende Treffen mit Antonia Alicke in der Neckargartacher Römerhalle. Daniel Wörz startete erstmalig im Team der KTV Straubenhardt gegen die KTT Heilbronn. Auf heimischem Boden kam Daniel Wörz an drei Geräten zum Einsatz. Mit Respekt und etwas Nervosität ging Wörz an die Geräte Pauschenpferd, Reck und Sprung. Am Reck musste er leider einen Sturz hinnehmen....

Sport
Amelie Pfeil von der Turngemeinde Böckingen verpasste nur knapp die Bronzemedaille.
2 Bilder

Spieth-Cup in Berkheim

Beim 12. Internationalen Spieth-Cup für Nachwuchsturnerinnen in Berkheim verpasste Amelie Pfeil in der AK 10 nur knapp das Podest. In der jüngsten Altersklasse (AK 8) erturnte sich Paula Berroth die Silbermedaille. Im Starterfeld der 16 Turnerinnen im Alter von 10 Jahren (AK 10) dominierten die Athletinnen der Sporthochschule Köln. Die Plätze eins bis drei waren ihnen vorenthalten. Nur knapp verpasste Amelie Pfeil von der TG Böckingen einen Podestplatz. Gerade einmal 0,5 Wertungspunkte lag sie...

Sport

Bundeskaderlehrgang mit Wagner und Teiser

Im Bundesleitungsstützpunkt Kienbaum fand vom 8.5. – 13.5.2017 der P Kader Lehrgang für Nachwuchsturner mit Mika Wagner und Matthieu Teiser von der TG Böckingen statt. Unter der Leitung des Bundesnachwuchstrainers, Jens Milbradt, wurden täglich zwei Trainingseinheiten mit dem Schwerpunkt Lerntraining an den Geräten, sowie Vorbereitungstraining mit Kraft und Beweglichkeit, absolviert. Zwischen den Trainingseinheiten wurden die anfallenden Schulaufgaben erledigt. Fragen über eine sportgerechte...

Sport

Zwei Württembergische Meister

Die Nachwuchsturner der Turngemeinde Böckingen kehren mit zwei Meistertiteln aus Öhringen zurück. Milan Hosseini und Mika Wagner turnten sich in ihren Altersklassen auf Rang 1. Hosseini (16 Jahre) zeigte trotz grossem Trainingsrückstand, aufgrund einer Verletzung Anfang des Jahres, sehr gute Übungen. Die Tageshöchstnote und somit den Baden Württembergischen Titel im Finale erturnte er sich mit 12,30 Punkten am Boden. Gefolgt von einer durchgeturnten Übung am Pauschenpferd. Hier belohnte er sich...

Sport

Metropol-Cup in Heidelberg

Beim Metropol-Cup in Heidelberg turnten jeweils 20 Jungen aus dem gesamten Bundesgebiet in zwei Alterklassen. Darunter der erfahrene und sehr erfolgreiche Mika Wagner in der Altersklasse 10, sowie der Neuling Matthieu Teiser in der Altersklasse 9 von der Turngemeinde Böckingen. Mika Wagner ging mit äusserster Konzentration und kämpferischen Einsatz in den Wettkampf. In einem starken Teilnehmerfeld entschied er mit einem fehlerfreien Gerätedurchgang den Wettkampf für sich. Zweiter wurde Shahin...

Sport

Wörz stark am Reck

Mit seiner besten Vorstellung am Reck war Daniel Wörz von der TG Böckingen bester Deutscher in dieser Disziplin. Insgesamt ist der Länderkampf in Ipswich (Großbritannien) für die Auswahl von Jugend-Bundestrainer, Jens Milbradt, jedoch nicht sehr erfolgreich verlaufen. Es siegte Gastgeber Großbritannien vor den Turnern aus der Schweiz, Frankreich und Schlusslicht Deutschland. Das Team wirkte unsicher und die Akteure hatten vor allem am Pauschenpferd Stabilitätsprobleme. Lediglich am Boden konnte...

Sport

Vorfreude auf den Länderkampf

Daniel Wörz von der Turngemeinde Böckingen wurde in die Nationalmannschaft zum Länderkampf der U18 Nachwuchsturner, am kommenden Samstag in Ipswich (Großbritannien), nominiert. Die Jungs sind gerüstet für den Länderkampf in Ipswich (Grossbritannien). Gestern noch eine kleine Trainingseinheit in Kienbaum. Danach ging es in den Flieger Richtung London. Wir wünschen ihnen viel Glück und einen verletzungsfreien Wettkampf!

Sport

Wörz für Länderkampf nominiert

Daniel Wörz von der Turngemeinde Böckingen wurde in den Bundeskader zum Länderkampf der U18 Nachwuchsturner, am kommenden Samstag in Ipswich (Großbritannien), nominiert. Die starken Leistungen in Lisburn (Irland), Houston (USA) und zuletzt beim International Junior Team Cup in Berlin wurden somit von Jugend-Bundestrainer, Jens Milbradt, belohnt. Beim Ländervergleich der Nationen Schweiz, Frankreich, Großbritannien und der Bundesrepublik Deutschland sind folgende Athleten dabei: Lucas Kochan (SC...

Sport

Medaillenflut bei Gauturnmeisterschaften

Die Nachwuchstalente der Turngemeinde Böckingen 1890 e. V. räumten insgesamt zehn Medaillen bei den Gauturnmeisterschaften in Ellhofen ab. In der jüngsten Altersklasse F7 belegte Wenjamin Wilmann den 4. Platz. Benedikt Neubauer entschied die Ausscheidung in der E8 für sich und errang den Meistertitel. Ebenso turnte sich Arisa Vishi bei der E9 auf den ersten Platz. Ihr männliches pendant, Leo Hess, landete auf Rang 3. Leon Weninger, Christian Wotschel und Ben Baier belegten in D10 die Plätze 8,...

Sport

Tabellenführung erobert

Die weibliche Landesliga-Mannschaft der Turngemeinde Böckingen 1890 e. V. konnte am 2. Wettkampftag in Nürtingen die Tabellenführung erobern. Die Turnerinnen setzten sich nur hauchdünn gegen ihren stärksten Widersacher, dem KSV Hoheneck II, durch und gewannen den Wettbewerb mit 0,95 Punkten Vorsprung. Wieder einmal zeigte sich die Geschlossenheit der Mannschaft als Erfolgsrezept. In der Einzelwertung des Vierkampfes war Enya Ollinger auf Rang vier die beste Böckinger Turnerin. Die Top-Athletin...

Sport

Kadertest erfolgreich absolviert

Das Bundesleistungszentrum in Kienbaum (Berlin) war Anfang März Schauplatz des Kadertests für Nachwuchsturner im Alter von 9 - 14 Jahren. Hier traf sich die Auswahl der besten Akteure aus dem gesamten Bundesgebiet. Mika Wagner von der Turnschule Heilbronn / Turngemeinde Böckingen absolvierte das anstrengende Programm und konnte sich erfolgreich für den Bundeskader empfehlen. Der emsige Talheimer bewies wieder einmal seine Leistungsstärke, die er auf den Punkt abzurufen versteht. Unter den zehn...

Sport

Guter Ligastart

Beim ersten Wettkampf im neuen Jahr belegte die Landesliga-Mannschaft der Turngemeinde Böckingen in Bodelshausen den zweiten Platz. Die jungen Turnerinnen verpassten um haaresbreite, mit 0,05 Punkten, den ersten Rang. Eine geschlossene Mannschaftsleistung war die Garantie für den hervorragenden Saisonauftakt. Sowohl Evi Schmidbauer, Mannschaftsführerin, als auch das Küken, Imen Reguig, zeigten hervorragende Leistungen. Die beste Platzierung in der Einzelwertung erzielte Alina Engel mit Rang 5....

Sport

Erster Sieg für Alicke!

Das UIC Frauen-Gymnastik-Team sicherte sich einen 192.425 - 192.000 Sieg gegen Illinois State. Im ersten Midwest Independent Conference Treffen der Saison bestätigte Mikailla Northern ihren zweiten Platz in der Gesamtwertung und gewann mit 38.550 die Einzelkonkurrenz. Antonia Alicke von der Turngemeinde Böckingen bestach durch ihren ausdrucksstarken Wettkampf am Boden, den sie als Gesamtdritte mit 9.700 Punkten beschloss und somit die seither stärkste Flames-Turnerin Abby Hasanov entthronte....

Sport

Wörz bester Deutscher

Bei der ersten Teilnahme am Junior International Team Cup in Houston (Texas/USA) war Daniel Wörz von der Turngemeinde Böckingen bester deutscher Teilnehmer. In diesem Jahr traten Mannschaften aus sieben Ländern an. Diese waren neben Deutschland, die USA, Kanada, Japan, Großbritannien, Kolumbien und Australien. Mit dem 12. Platz in der Gesamtwertung war Wörz auf Tuchfühlung zu den Top Ten der Nachwuchsturner bis 17 Jahren. Insgesamt lagen alle Athleten des deutschen Teams leistungsmäßig eng...

Sport

Wörz in den USA am Start

Daniel Wörz von der Turngemeinde Böckingen wurde von Junioren-Cheftrainer, Jens Milbradt, in die Auswahl der deutschen Mannschaft berufen, welche zum ersten Mal am Junior International Team Cup vom 17. bis 23. Januar 2017 in Houston (USA) teilnimmt. Diese zweite Auflage der US-amerikanischen Veranstaltung ist in erster Linie ein Mannschaftswettkampf für Junioren bis 17 Jahre. In diesem Jahr treten Mannschaften aus acht Ländern an. Diese sind neben Deutschland, die USA, Kanada, Japan,...

Sport

Verabschiedung von Antonia Alicke

Rückblicke und Emotionen beinhaltete die stimmungsvolle Verabschiedung der 17-jährigen Talheimerin. Antonia Alicke von der Turngemeinde Böckingen wird am 26.12.2016 ihre Reise in die USA antreten. An der University of Illinois at Chicago wird sie zusammen mit etwa 25000 anderen jungen Menschen ihr Studium im psychologischen Bereich antreten. Ein interessanter Reigen der sportlichen wie auch persönlichen Entwicklung Alickes wurde von den beiden Rednern Herbert Tabler und Annett Wiedemann...

Sport

Silber für Böckinger Turnnachwuchs

Unter besten Bedingungen in der MHP-Arena in Ludwigsburg gewannen die Jugendturner des SC Cottbus das erste Finale der Sport-Thieme-Nachwuchsbundesliga. Vizemeister wurde die Nachwuchsriege des SC Berlin vor Eintracht Frankfurt. Im Team der Berliner Auswahl standen unter anderem die beiden Athleten der TG Böckingen, Daniel Wörz und Milan Hosseini. Während Hosseini lediglich am Boden startete, ging Wörz an den Ringen, am Barren und Reck in den Wettbewerb. Hosseini legte mit dem dritten Platz am...

Sport

Deutschland auf Rang 3

Beim U16 Länderkampf im nordirischen Lisburn kamen die deutschen Nachwuchsturner, unter der Leitung von Bundestrainer Jens Milbradt, auf einen zufriedenstellenden dritten Platz. Sieger wurden die favorisierten Briten, die in der Einzelwertung auch das gesamte Podest von Platz 1 bis 3 belegten. Auf Rang vier folgte der beste Schweizer Athlet, Davide Bieri. Die Schweiz errang in der Mannschaftswertung die Silbermedaille. Bester deutscher Schützling war der Cottbuser, Lucas Kochan, der an siebter...

Sport
12. Platz für die E-Jugend des TSV Ellhofen bei der Landesqualifikation in Crailsheim: hinten v.l.: Elena Schacht, Lucie Alberty, Amelie Gleichauf, Ann-Kathrin Mann, vorne: Sophia Rohrbeck
3 Bilder

Mit 3 Mannschaften bei der Landesqualifikation Gerätturnen

In allen angetretenen Altersklassen hat sich eine Mannschaft des TSV Ellhofen für die Landesqualifikation in Crailsheim qualifiziert. Dort trafen sie auf die besten Teams der Turngaue Heilbronn, Hohenlohe, Rems-Murr und Ostwürttemberg. Leider lief es nicht optimal, und so findet des Landesfinale am 26. und 27. November in der ellhofener Sporthalle ausgerichtet wird, ohne eine Mannschaft des Gastgebers statt. Die 1. Mannschaft erreichte den 6. Platz, die D-Jugend den 11. und die E-Jugend den 12....