Wandertipps

Beiträge zum Thema Wandertipps

Natur
Kochersteg

Kochersteg beim Salzbergwerk Wilhelmsglück 1879
Kochersteg beim Salzbergwerk Wilhelmsglück- ein technisches Kulturdenkmal 1879

Links zur Geschichte: https://www.rosengarten.de/fileadmin/Dateien/Dateien/haupttafel.pdf  https://www.rosengarten.de/gemeinde-wirtschaft/gemeinde/geschichte/kochersteg-wilhelmsglueck  Länge: 37,4 m Breite: 1,4 m Gewicht: 12 to Material: „Puddelstahl“ mit Nietverbindungen Holzdielen aus Eichen Konstruktion: einfeldriger räumlicher Fachwerkträger Herstellung des Puddelstahls erfolgte zwischen 1830 und 1860 Bauzeit 1879 Sanierung 2010 Kosten rund 270.000 Euro

  • Braunsbach
  • 15.12.22
Natur
Schwarzer Steg im Kupfertal in Forchtenberg

Schwarzer Steg im Kupfertal in Forchtenberg
Schwarzer Steg im Kupfertal in Forchtenberg

Über den Schwarzen Steg Der Schwarze Steg ist schon seit vielen Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Wanderlandschaft im Kupfertal. Sein Name geht auf eine alte Sage zurück. Demnach wurde der Köhler Hans aus dem Hermersberger Forst von Graf Robert zu Hermersberg für ein Jagdvergehen gezüchtigt. Aus Rache soll dieser das Kind des Grafen am Kupfersteg ermordet haben. Vor Entsetzen starb auch die Gräfin und Köhler Hans richtete sich an selber Stelle. So hat der Schwarze Steg diesen Gräueltaten...

  • Braunsbach
  • 15.12.22
Natur
so ein schöner Waldboden😍
47 Bilder

Rundwanderung am Starkholzbacher See
Rundwanderung am Starkholzbacher See auf dem Wanderweg Nr.2

Heute haben wir bei unserem wöchentlichen Fotowalk eine Rundwanderung am Starkholzbacher See auf dem Wanderweg Nr.2 gemacht. Ein Traum, die Landschaft, die Gerüche und so viel zu sehen, echt der Hammer!😍 Wirklich eine Wanderung wert. Hier gibt es noch viel mehr Wege, einen Bienenlehrpfad, tolle Infoschilder. Die toll ausgebauten Wege sind auch mit dem Kinderwagen optimal befahrbar. Einfach toll. Uns sind sogar zwei Reiter entgegengekommen.😍

  • Braunsbach
  • 10.12.22
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.