Weihnachtslieder

Beiträge zum Thema Weihnachtslieder

Bildung & Soziales
Foto: PDG

Winterkonzert am PDG
Weihnachtsklang und Lichterglanz

Das Evangelische Paul-Distelbarth-Gymnasium lädt herzlich zu seinem winterlich-weihnachtlichen Konzert am Freitag, den 13. Dezember 2024 um 19 Uhr im Foyer der Schule ein. Zu hören gibt es Festliches, Fetziges und Feierliches! Für das gemütliche Beisammensein bieten Schülerinnen und Schüler Apfelpunsch, Glühwein und kleine Leckereien an. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf ein großes Publikum bei unseren „Weihnachtsklängen"!

Musik & Kultur

Offenes Singen im Advent
Adventsliedersingen in der Johanneskirche

Am Samstag, den 9. Dezember um 17 Uhr laden die ökumenischen Kinderchöre Cantinis und Cantis unter der Leitung von Theresa Schäfer und die Jungbläser und der Posaunenchor Künzelsau unter der Leitung von Klaus Beck und Vera Klaiber zum Hören und Singen bekannter und beliebter Advents- und Weihnachtslieder in die Johanneskirche Künzelsau ein. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten.

Musik & Kultur
takt-takt-takt-taktlos | Foto: Liederkranz Brackenheim
5 Bilder

taktlos, chor, adventsmarkt
Adventsmarkt Brackenheim

Am 01.12. durfte man in Brackenheim nach Jahren der Abstinenz wieder einen Adventsmarkt in den Straßen der Innenstadt besuchen, Zahlreiche  geschmückte Buden und Stände luden zum Essen, Trinken, Stöbern, Staunen und Kaufen ein. Auf zwei Bühnen wurde ein vorweihnachtliches Programm für die zahlreichen Besucher geboten. taktlos - Der Chor war auf dem hell erleuchteten Rathausbalkon mit dabei. Das Publikum war nicht nur zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitsingen eingeladen. Bei...

Musik & Kultur
Michael Schütz | Foto: Michael Schütz

Adventskonzert
Konzert Piano solo mit Michael Schütz

Am Freitag, 08.12.2023 findet im Konrad-Sam-Gemeindehaus in Brackenheim (Im Wiesental 11) um 19 Uhr ein besonderes Klavierkonzert mit Michael Schütz statt. Der Berliner Pianist und Komponist präsentiert im ersten Teil beliebte Adventslieder in poppigen Arrangements, u. a. „Wie soll ich dich empfangen“ oder „Macht hoch die Tür“, bei denen neben dem konzertanten Vortrag immer wieder auch die Besucher mit eingebunden werden – herzliche Einladung zum Mitsingen! Der zweite Teil ist bekannten...

  • 22.11.23