Wein

Beiträge zum Thema Wein

Freizeit
24 Bilder

Voiceful keeps moving on - großer Bahnhof beim Tour-Abschluss auf dem Schneckenhof

Mit zweijähriger (Corona)Verspätung gab Voiceful the Choir letzten Freitag (15.Juli 2022) ein mitreißendes Abschlusskonzert seiner 2019 begonnenen Celebration-Tour im wunderschönen „Bahnhof“ des Weingut Müller-Schneckenhof. Das mitreisende Publikum wurde auf den bevorstehenden „Kurztripp“ bei gutem Wein und Essen vom Männergesangverein Geddelsbach klangvoll eingestimmt. Mit richtig viel Dampf im Kessel startete anschließend Voiceful mit dem groovigen Gospel: „This Train“ in eine laue...

  • Bretzfeld
  • 17.07.22
Freizeit
29 Bilder

Rundwanderung von Weinsberg über den Schweinsberg.

Heute sind wir vom Bahnhof Weinsberg über die Waldheide, zum Schweinsberg, zum Köpfer, zum Jägerhaus und durch den alten Steinbruch und dann wieder zurück nach Weinsberg. Im Jägerhaus haben wir eine Kaffee und Teepause gemacht. Die Shlusseinkehr machten wir im Besen in Weinsberg. Die Länge der Wanderung waren 17 km.

  • Weinsberg
  • 27.11.21
Freizeit
Ausblick vom Riesenrad
7 Bilder

55plus Treff: Besuch des "Wurstmarkt" in Bad Dürkheim

Der Wurstmarkt in Bad Dürkheim ist einer der ältesten Märkte und inzwischen das größte europäische Weinfest.   Das erste Mal wurde er 1417 erwähnt, damals als Michaelsfest, zu dem zahlreiche Menschen pilgerten und dort mit Wurst, Brot und Wein verköstigt wurden. Im Jahre 1832 wurde der Name „Wurstmarkt“ das erste Mal behördlich erwähnt und so heißt der Markt noch heute. Neugierig geworden durch die Geschichte des Marktes, machten sich der 55plus Treff sowie die Mitglieder des VDK OV Weinsberg...

  • Weinsberg
  • 25.09.17
Ratgeber
Frechere Texte, neue Bildmotive: Die werbende Umsetzung setzt immer auf die beiden Großbuchstaben H am Anfang und N am Schluss eines Slogans. | Foto: Stadt Heilbronn
10 Bilder

53 Prozent gefällt der neue Markenauftritt von Heilbronn

H und N: Alles, was zwischen diesen beiden Buchstaben an Text, Assoziationen und Bildern stehen kann, nutzt die Stadt Heilbronn fortan als ihr Markenzeichen. Zweieinhalb Jahre lang hat sich Heilbronn dem Aufstellungsprozess für Marke und Stadtkonzept unterzogen. Dabei gab es Expertenbefragungen, Werkstätten und Bürgerinformationen sowie Beteiligungsmöglichkeiten in großer Zahl. Und das ist dabei rausgekommen (siehe Bildergalerie). Für den Gesamtprozess hat Heilbronn 264 000 Euro gesetzt. 150...

  • Heilbronn
  • 05.07.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.