Weinsberg

Beiträge zum Thema Weinsberg

Natur
Da steht das Prachtstück im Stadtpark
3 Bilder

Baumpflanzung am 17.03.2018

 Die Edelkastanie (Castanea sativa), auch Esskastanie oder Marone genannt ist der Baum des Jahres 2018 Es ist eine schöne Tradition in Weinsberg, daß alljährlich am Tag des Baumes der jeweilige Baum des Jahres im Weinsberger Stadtgebiet gepflanzt wird. Eigentlich sollte die alljährliche Baumpflanzaktion natürlich am Tag des Baumes, am 11. März stattfinden. Witterungsbedingt konnte der Baum allerdings nicht geliefert werden. Am Samstag den 17.03. war es dann aber so weit. Um 10 Uhr trafen sich...

Freizeit
Vor der Druidenhütte
16 Bilder

Sonnenscheinwanderung am Valentinstag, Mittwochswanderung

Mit einem süßen Gruß zum Valentinstag starteten die Wandergruppen vom Albvereinshaus aus. Monika Breusch führte ihre 17 Mitwanderer immer auf Sonnenwegen, übers Paradies und Sühnekreuz zum Gewann Tunnel am Schnarrenberg. Das Sühnekreuz markiert hier ein Verbrechen von 1625. Im Gewann Tunnel, oberhalb der Eisenbahnstrecke Crailsheim Heilbronn führte der schmale Weg nun bergab in Richtung der Weinberge. Der Tunnel war im Fertigstellungsjahr 1862 der längste Eisenbahntunnel Württembergs, und steht...

Freizeit
Wasser marsch
12 Bilder

Mit der Weinsberger Familiengruppe auf Erlebnistour

Ohne Schnee blieb der Schlitten bei der Auftaktveranstaltung der Familiengruppe der SAV - Ortsgruppe Weinsberg im Schuppen. Stattdessen machte sich die Familiegruppe am Sonntag, den 28.01.2018, mit neun Wanderlustigen auf zum Naturerlebnispfad FUXI, Teil 1, ca.4, 5 km, beim Mainhardter Ortsteil Mönchsberg. Bei allerbestem Molch- und Lurchwetter gab es bei den von der Gemeinde Mainhardt angelegten Stationen und am Wegesrand viel Spannendes zu entdecken. Im winterlich karg belaubt und benadeltem...

Freizeit
Auf dem Galgenbergweg
14 Bilder

Endlich Sonne, Mittwochswanderung

Einunddreißig Wanderer hatte die Sonne am Mittwochmorgen hervor gelockt. Pünktlich um halbzehn startete am Wanderheim in Weinsberg eine große Schar sonnenhungriger Wanderer. Einige neue Teilnehmer hatten sich entschlossen die regelmäßige Tour des Albvereins Weinsberg zu versuchen. Monika Breusch führte ihre Gruppe vorbei an den Dichtern, Kleist-Ruhe, und Schiller Eiche, auf dem Galgenbergweg zur B39. Nach Querung der Straße ging es durch die sonnigen Weinberge zur Lemppruhe. In der Vesperpause...

Freizeit
Ein Teil der Wandergruppe auf dem Rauhberg
8 Bilder

Traditionelle Besenwanderung der OG Weinsberg

Alljährlich startet das Wanderjahr mit einer Besenwanderung für „ Alle“. Am Start waren 2 Wandergruppen. In Weinsberg am Bahnhof ging es für die 13 Mitwanderer von Monika Breusch los. Über den Rappenhof, mit seinen schönen Aussichten ging es über die Rappenweide nach Ellhofen. Dort steht in der kleinen Kirche aus dem 14. Jahrh. ein Kleinod. Der Spätgotische Flügelaltar von 1515 wird dem Umfeld von Hans Seyfer zugeschrieben. Nach dem Kunstgenuss ging es jetzt über Grantschen in Richtung...

Freizeit
Das Etappenziel war erreicht
5 Bilder

Jahresabschlußwanderung Let`S Go Mittwochswanderung

Nach den Feiertagen trafen sich 26 Teilnehmer des schwäbischen Albvereins Weinsberg zur letzten Wanderung im Jahr 2017. Noch waren die naturnahen Wege sehr aufgeweicht. Die Sturmböen der vergangenen Wochen hatten so manchen Weg unpassierbar gemacht. Zu guter Letzt fanden noch Holzarbeiten statt, welche den Wanderradius auch einschränkten. Gottlob ist der Stadtwald zwischen Weinsberg und Heilbronn aber groß genug. Monika Breusch startete mit 20 Wanderern zum Stadtseetal und übers Gewann Hörnle...

Freizeit
Monikas Gruppe beim Sonnenbad
8 Bilder

Vorweihnachtliche Winterwanderung der Mittwochsgruppe Let`s Go

Am Albvereinshaus trafen sich 25 Wanderer bei herrlichstem Winterwetter. Nach einer kurzen Begrüßung, und der Vorstellung der Wanderstrecken starteten die Touren. Mit Monika gingen 18 Wanderer auf die längere Tour, immer der Sonne entgegen. Vorbei an den Keltengräbern, über die Waldheide und den Hintersberg führte der Weg zum Zigeunerstock. Der Zigeunerstock ist eine 1840 in der Heilbronner Flurnamenkartei erwähnte Weggabelung zwischen der Gemarkung Heilbronn, Untergruppenbach und dem...

Freizeit
Wandergruppe Weinsberg
8 Bilder

Adventswanderung im Winterwald, Sonntagstour zum Christbaummarkt in Prevorst

Am 1. Adventsonntag machten sich 15 Wanderer auf den Weg nach Prevorst. Die Anfahrt führte ab Löwenstein schon durch den winterlichen Wald und erfreute die Teilnehmer. Pünktlich um 10:30 Uhr starteten die Wanderer. Bereits an der ersten Gabelung teilte sich die Gruppe. Monika Breusch führte ihre Gruppe über die Schleifklinge bergab, an einem kleinen Wasserfall der Bottwar vorbei wieder auf die Höhe zum Stocksberg. Mit einem Hallo trafen die Wanderer auf Rolands und Siegfrieds Gruppe. Die ersten...

Natur
Weinsberger Truppe
22 Bilder

Teilnahme der OG Weinsberg des SAV an Landschaftspflegearbeiten

Alljährlich werden die Naturschutzwiesen am Spatzenhof und am Hasenhof, bei Wüstenrot, sowie die Wiesen im Rottal von den Helfern der Albvereinsgruppen im Gau Heilbronn gepflegt. Adolf Feucht, Naturschutzwart des Gau Heilbronn, begrüßte dieses Jahr eine große Schar von Helfern. 44 Männer und Frauen fanden sich am 25.8. zu den Abräumarbeiten ein. Eine schweißtreibende Sache wartet auf die Mannschaft. Die Sonne gab ihr Bestes. Mit Rechen und Gabeln versorgt, ging es an die Arbeit. Unter dem...

Freizeit
Wandergruppe vor der Johanniskirche
15 Bilder

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah, Sonntagswanderung OG Weinsberg 02.07.2017

Unterhalb der Johanniskirche trafen sich gut gelaunte Wanderer zu ihrer Sonntagstour. Über den Rosenweg, vorbei an der Staufferstehle und den alten Weinbergsmauern führte der Weg um den Burgberg in den Heerwald. Zwischen Wiesen und Weinbergen ging es dann nach Erlenbach, mit seinem schönen alten Ortskern. Stetig ansteigend, teilweise dem Erlenbach und den Weinbergen entlang, schlängelte der Weg sich über den Geißberg in den sommerlichen Wald. Das gelbe Springkraut zauberte einen hellgrünen...