Interessante Wetterstimmungen am Neckar bei Lauffen
Vor kurzem war ich meinem Fahrrad abends am Neckar bei Lauffen unterwegs. Es war ziemlich windig und der Himmel war mit dunklen Wolken verhangen. Immer wieder riss die Wolkendecke auch mal auf und die Sonne zeigte sich ganz kurz. Für mich war es ein Naturschauspiel diese interessanten Wetterstimmungen zu beobachten. Hier ein kleiner Einblick davon.
Der LJG 1948/49 hat auch bei Dauerregen eine Alternative
Wandern und das "Rund um Lauffen", das war die Alternative zum Radfahren an diesem Tag, da es den ganzen Morgen nur geregnet hat. Mit Schirm und guter Kleidung ging es dann mit 11 Wanderern auf Tour nur unterbrochen durch ein Mittagsmahl. Nachmittags gab es dann gar mal einen Sonnenstrahl zu sehen. Mit 14 km war es an diesem Tag eine feucht fröhliche Tour und guter Laune.
Mit dem Ziel "Obere Ölmühle" war der LJG 1948/49 unterwegs
Für den Jahrgang aus Lauffen 1948/49 hatte Sigi an diesem Tag die Tour zur Oberen Ölmühle zusammengestellt. 14 Radler hatten sich am Treffpunkt in Lauffen eingefunden. Mit 60 km und etwas ansteigenden Wegen war diese Tour nicht gerade leicht zu fahren. Nicht alle Radler waren mit einem E-Bike ausgestattet. Leider ging diese Tour nicht ohne Sturz zu Ende. Glücklicherweise war ein Jahrgangsmitglied mit dem Auto gekommen so dass schnell Hilfe zur Stelle war. Das Fischessen ließ man sich trotz...
meine.stimme-Gewinnspiel: Wetterphänomene
Eisige Temperaturen am einen Tag, Sonnenschein und Frühlingserwachen am nächsten - das Wetter überrascht uns gerade täglich und zeigt die Region immer wieder von einer neuen Seite. Zum Weltwettertag am 23. März 2018 sucht meine.stimme Ihre schönsten Schnappschüsse zu Wetterphänomenen in der Region. faszinierende wetter-bilder Ob Sonnenauf- oder -untergänge, Regenbögen, Schneetreiben, Kaiserwetter oder, oder, oder - laden Sie Ihre Fotos von Wetterphänomenen in der Region unter diesem Beitrag...