Zerstörung

Beiträge zum Thema Zerstörung

Bildung & Soziales

Museum mit Genuss 60+
Gewalt, Krieg, Zerstörung

In der Reihe Museum mit Genuss 60 + lädt der Historische Verein Heilbronn e.V. am 8. April 2025 zu einem Rundgang durch die Ausstellung "Gewalt, Krieg, Zerstörung oder kein Frieden Nirgendwo" in die Heilbronner Museen im Deutschhof ein. Anlass des 80. Jahrestages der verheerenden Bombardierung der Stadt Heilbronn am 4. Dezember 1944 und vor dem Hintergrund der aktuellen Krisen und Kriege weltweit, präsentieren die Städtischen Museen eine zeitenüberspannende Schau zu den Themen Gewalt, Krieg und...

Freizeit
Nur wenige Gebäude wie etwa der Hafenmarktturm (links) oder die Kilianskirche wurden nach dem Krieg wieder aufgebaut. Foto: Hermann Eisenmenger
6 Bilder

75. Jahrestag der Zerstörung Heilbronns: historische Bilder

Am 4. Dezember 1944 erlebt Heilbronn den dunkelsten Tag seiner Geschichte. Heute vor genau 75 Jahren, keine fünf Monate vor Ende des Zweiten Weltkriegs, wird die über Jahrhunderte gewachsene Stadt total zerstört. 282 Lancaster-Flieger der British Air Force werfen zwischen 19.18 Uhr und 19.55 Uhr 1200 Tonnen Bomben über dem Stadtkern und über dem Böckinger Bahnhofsgebiet ab. Sogenannte Christbäume markieren das Ziel, dann wirbeln Trümmerbomben die Dächer auf. Brandbeschleuniger entfachen...

Freizeit
Piratenburg 2009
11 Bilder

Das traurige Ende des Wasserspielplatzes in Unterheinriet

Einst das Vorzeigeobjekt der Gemeinde Untergruppenbach, geplant und erbaut von Heinrieter Bürgerinnen und Bürger in ehrenamtlicher Arbeit von über 2.500 Stunden. Unterstützt von zahlreichen Geldspendern, übergeben an die Gemeinde Untergruppenbach mit einem Eröffnungsfest am 15.Mai 2009. Einer der beliebtesten Spielplätze in der Umgebung. Jetzt hat der Bauhof der Gemeinde Untergruppenbach eine "Sanierung" des Wasserspielplatzes in "Angriff" genommen. Ergebnis siehe Fotos. Wir, die Erbauer und...