Blindschleiche (5)
Schon 1970 fanden japanische Forscher heraus, dass der Aufenthalt im Wald entspannend für gestresste Städter ist. Und immer mehr hat sich in Japan das Waldbaden (Shinrin Yoku) durchgesetzt. Dort ist es mittlerweile eine anerkannte Therapieform. Und auch zu uns schwappt es immer mehr über.
Aber was ist Waldbaden? Nein, man hat keinen Badeanzug an und springt auch nicht in irgendwelche Tümpel oder Gebüsche.
Es ist die...
Auf unserer Terrasse kam es zu diesem Kampf. Er wurde mit der Gießkanne beendet und alle überlebten!!
Der wunderschönen silbrig glänzenden Ringelnatter hat Joachim Ringelnatz ein Gedicht gewidmet:
"Nein", schimpfte die Ringelnatter, "die Mode
Von heutzutage, die wurmt mich zu Tode.
Jetzt soll man täglich, sage und schreibe,
Zweimal die Wäsche wechseln am Leibe,
Und immer schlimmer wird's mit den Jahren.
Es ist rein um aus der Haut zu fahren!"
So schimpfte die Ringelnatter laut...
Schwaigern: Gasthaus Lamm | Amphibien sieht man meist nur auf der Wanderung zum Laichgewässer.
Biologe Alexander Pieh berichtet über ihre Lebensweise, geeignete Lebensräume und Möglichkeiten sie zu unterstützen. 6. 11. 19:00 Uhr, Gasthaus Lamm in Schwaigern. Spenden sind erwünscht,
Von verschiedenen Institutionen werden vor Jahresende die „Jahreswesen“ kreiert. Diese werden für ein Jahr in den Mittelpunkt gestellt und die besondere Aufmerksamkeit darauf gelenkt. Für 2017 sind das: Vogel – Waldkauz, Kriechtier -- Blindschleiche, Fisch – Flunder, Insekt – Gottesanbeterin, Schmetterling – Goldene Acht, Baum – Fichte, Blume – Klatschmohn, Orchidee – Weißes Waldvögelein, Pilz – Judasohr, Libelle – Gemeine...