Gewerkschaft (8)
Das Thema bewegt. 49 TeilnehmerInnen nahmen an einer online-Veranstaltung des Heilbronner Rosa-Luxemburg-Clubs teil. Thema war ein mögliches und notwendiges Lieferkettengesetz. Das soll heißen, dass in Deutschland nur transparente und mit Menschenrechtsstandards ausgewiesene Produkte eingeführt werden dürfen.
Bei der Veranstaltung, die durch Verdi Heilbronn-Franken, Seebrücke Heilbronn und Fridays for Future Heilbronn...
Heilbronn: Gewerkschaftshaus | Die Pandemie wirft soziale Fragen neu auf. Kirchen- und Gewerkschaftsleute wollen sich diesen gemeinsam stellen.
Das schon einige Jahre alte Format „Kirche und Gewerkschaft“ ist auf einer neuen, breiteren Basis wiederbelebt worden. „Sowohl Kirche als auch Gewerkschaft haben mit der Alltagswelt der Menschen zu tun“, sagte Christoph Baisch bei der Auftaktveranstaltung. Für beide stelle sich die Frage nach Gerechtigkeit und...
Heilbronn: Gewerkschaftshaus | Bernd Riexinger, Vorsitzender der LINKEN und Gewerkschafter, diskutiert am 20.6. um 19 Uhr im Gewerkschaftshaus, Gartenstr. 64, 74072 Heilbronn sein Konzept „Neues Normalarbeitsverhältnis“ mit allen interessierten Gewerkschaftern. – Kommt und diskutiert mit!!
DIE LINKE will ein neues Normalarbeitsverhältnis, das für alle Menschen und für Männer und Frauen gleichermaßen gilt: Die Löhne müssen für ein gutes Leben und für eine...
Heilbronn: Gewerkschaftshaus | Bernd Riexinger, Vorsitzender der LINKEN und Gewerkschafter, diskutiert am 20.6. um 19 Uhr im Gewerkschaftshaus, Gartenstr. 64, 74072 Heilbronn sein Konzept „Neues Normalarbeitsverhältnis“ mit allen interessierten Gewerkschaftern. – Kommt und diskutiert mit!!
DIE LINKE will ein neues Normalarbeitsverhältnis, das für alle Menschen und für Männer und Frauen gleichermaßen gilt: Die Löhne müssen für ein gutes Leben und für...
Bereits zum wiederholten Mal führte die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) im Kreis Heilbronn die Vertrauensleuteschulung im Löchnerhaus auf der Insel Reichenau durch.
Vom 11.-13. April waren etwa 30 Kolleginnen und Kolleginnen der GEW damit beschäftigt, sich mit Belastungen im Lehrerberuf und der derzeitigen Bildungspolitik kritisch auseinanderzusetzen. Im Vordergrund stand die Frage: Wie können die GEW und ihre...
Heilbronn: Gewerkschaftshaus | Nach der Bundestagswahl ist vor den Betriebsratswahlen. Während die selbsternannte “Alternative für Deutschland” (AfD) mit ihrem rassistischen Programm im September 12,6% der Wählerstimmen erringen konnte, bleibt ihr der Weg in die Betriebsratsgremien verwehrt. Doch der Erfolg der rechten Partei soll nicht an den Toren der Betriebe enden. Unter dem Slogan “Werde Betriebsrat – Patrioten schützen Patrioten!” bläst eine neue...
Heilbronn: Gewerkschaftshaus | Frauen haben Heilbronn mitgeprägt, beteiligt an allen Ereignissen der Stadtgeschichte, in Gewerkschaften und Parteien aktiv, tätig als Arbeiterinnen, Händlerinnen, Handwerkerinnen und Künstlerinnen. Gemütlicher Ausklang in den FrauenRäumen in der Zigarre.
Beim diesjährigen Neujahrsempfang des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) in der Region Heilbronn-Franken stellte sich der neue Verdi-Landesbezirksleiter, Martin Gross, vor. Gross sprach bei seiner Rede viele Themen an, die auch der LINKEN wichtig sind. So fordert er eine Rente, die den Lebensstandard sichert und warnte vor einer drohenden Alterarmut. Er forderte eine gesetzliche Personalbemessung für Pflegeberufe. Bis das...