Freizeittipps Zabergäu
Wer schon mal im Zabergäu verweilte, wird jetzt wahrscheinlich mit dem Kopf nicken: diese Region südwestlich von Heilbronn hat so viele schöne und interessante Orte, herrliche Natur und so manches für Leib und Seele zu bieten. Dichte Wälder, kleine Seen und fruchtbare Täler des Naturparks Stromberg-Heuchelberg, Streuobstwiesen, ausgedehnte Weinberge und viele hübsche Weinbau-Gemeinden und kleine Städtchen sind die Zutaten für...
Neipperg ist ein ein kleiner Ortsteil von Brackenheim, man kann dort schön wandern. Aber nicht jeder hat Zeit und Lust zu einer längeren Wanderung. Auch ein kleiner Spaziergang ist Erholung für Körper und Seele, besonders wenn er mit einem guten Essen verbunden wird.
Das Auto kann man getrost im Ort auf einen der Parkplätze abstellen. Bis zum Il Padrino im Schützenheim sind es nur wenige Geh-Minuten. Das Restaurant hat...
(un)Bekannte Aussichtspunkte im Zabergäu
Zu den schönsten Fernblicken gehört natürlich DER vom Michaelsberg (49°2'18.208"N, 9°2'44.147"E) im Stromberg. Über Bönnigheim und Bietigheim kann man bis Ludwigsburg und weiter sehen, links erblickt man die Löwensteiner Berger und unter uns liegt natürlich Tripsdrill und das östliche Zabergäu um Botenheim. (Bilder 1,2 und 3)
Von der Plattform im Weißen Steinbruch bei...
Die gelben Sonnenschirme und Fahnen winken jetzt wieder vom 320 Meter hohen Hörnle, dem Dürrenzimmerner Hausberg, wo die gleichnamige Waldschenke vor allem in den Sommermonaten ein beliebtes Ausflugsziel ist.
Von Dürrenzimmern geht es zwar stetig bergauf, aber als Wanderer, Spaziergänger oder Radler kann man sich ja Zeit lassen auf dem Weg durch die Weinberge und den Blick schweifen lassen über die Ortschaften in der Nähe...
Baden-Württemberg steht in Deutschland und Europa beim Streuobstanbau ganz vorne.
Die Biodiversität der Streuobstwiesen ist enorm, sie bieten Lebensraum für rund 5.000 Tier- und Pflanzenarten sowie etwa 3.000 verschiedene Obstsorten.
Streuobstwiesen können allerdings nur erhalten werden, wenn eine aktive Bewirtschaftung, Nutzung, Verwertung und Vermarktung von Streuobst gewährleistet ist.
Wanderer und Aktivurlauber...
Cleebronn: Wildparadies Tripsdrill | Lage (Anschrift): Wildparadies-Tripsdrill-Straße 2, 74389 Cleebronn
Parkplatz: kostenlos
Öffnungszeiten: täglich 9 - 17 Uhr (ab 2. April bis 18.00)
Preise: Erwachsene 13 €
Homepage: Wildparadies Tripsdrill
sonstiges: Hunde nicht erlaubt
Immer wieder schön ist es durch die meist begehbaren Gehege zu spazieren und Hirsche, Mufflons und Muntjaks zu füttern. Aber auch die Fütterung der Wölfe und Bären und die...
Start und Ziel: Parkplatz unterhalb des Stausees Ehmetsklinge
Länge: 9,2 km
Dauer: 2:30 h
Schwierigkeit: leicht
Wegcharakteristik: Waldwege, Schotterwege und Asphalt
Zwischen Strom- und Heuchelberg führt der Drei-Seenweg entlang Wasser, Wiesen, Wald und Weinbergen. Er verbindet die drei um Zaberfeld idyllisch gelegenen Seen - Ehmetsklinge, Katzenbachsee und Michelbachsee.
Der erste Teil der Wanderung führt am...
Wer schon einmal in Güglingen war, dem sind sicher die vielen Kunstobjekte aufgefallen, die dort überall zu finden sind. Ich kenne kaum einen anderen Ort, vor allem nicht in der Größe von Güglingen, an dem moderne Kunst im öffentlichen Raum so vielfältig und nah an den Betrachter herangetragen wird.
Ich möchte die Leser zu einem Rundgang durch Güglingen einladen. Und um es gleich vorweg zu nehmen, alle Kunstwerke hier in...
Ähnliche Themen zu "Mein Freizeittipp April"
Zaberfeld: Ehmetsklinge | Im Herzen des Naturparks Stromberg – Heuchelberg gelegen der Zaberfelder See, ideal zum Wandern, Radfahren und erholen. Der Badesee Ehmetsklinge lässt sich mit dem Fahrrad super erreichen, weitere Seen befinden sich in der näheren Umgebung.
Nächste Autobahn ca. 30 Minuten entfernt, Stadtbahnanschluss ca. 15 Minuten mit dem Auto, gute Infrastruktur über ÖNV Richtung Heilbronn.
Wir wandern vom Weinort Haberschlacht um das Schloss Stocksberg.
Die Strecke ist ca. 7,7 km und reine Gehzeit ca. 2 Std.
Als Heimatreporter kann man von hier aus schön in die Ferne sehen und fotografieren.
Startpunkt ist in der Ortsmitte von Haberschlacht. Zuerst kann man sich hier umschauen bevor man die Ortschaft Richtung Schloss Stocksberg verlässt. Der Weg führt durch die Weinberge hoch zum Schloss, dass man auch...
Eine der schönsten, abwechslungsreichsten Wanderungen im Zabergäu und obendrein auch noch sehr einfach zu laufen, ist der Brunnenweg bei Pfaffenhofen.
Start ist der Parkplatz mit angegliedertem Spielplatz am Alten Sportplatz südlich von Pfaffenhofen. Ob man den Weg links oder rechts herum geht, spielt keine Rolle. Wir gehen im Uhrzeigersinn.
Wer die Abstecher zum unbedingt empfehlenswerten Weißen Steinbruch und die...