Nähen (10)
Wenn ich mit meiner Tante aus Berlichingen (94 Jahre) nach Künzelsau zum shoppen fahre :) muss immer auch ein Besuch im "Lindele" drin sein.
Das ist ein Laden von Carmen Würth neben dem Ann-Sophie-Hotel mitten in der Stadt.
Dort werden viele Produkte von behinderten Menschen angeboten, ganz tolle Dinge!
Man findet für jeden Geschmack das passende Geschenk und unterstützt so diesen besonderen Laden, in dem es auch so sehr...
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Offener Treff, Generationen-Kulturfrühstück, Jazzsessions….für diese Angebote ist das Mehrgenerationenhaus als ein lebendiger Ort bekannt. Leider dürfen zurzeit keine Gruppenangebote stattfinden. Gleichfalls ruht der Betrieb der Genusswerkstatt. Die Menschen aus der Nordstadt dürfen sich aber selbstverständlich telefonisch mit ihren Anliegen an das MGH-Team wenden. Wir bieten Sozialberatung, in Notfällen können Termine...
Heilbronner Stimme-Redakteurin Milva-Katharina Klöppel zeigt in einem Video und mit Textanleitung, wie man sich einen Mundschutz selbst nähen kann. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Behelfsmundschutz zu nähen. Da das Tragen der (Gummi-)Bänder über die Ohren auf Dauer schmerzhaft werden kann, stellt sie in der Anleitung eine Variante zum Nachnähen vor, die über den Hinterkopf getragen wird.
Was ist beim Tragen...
Manuela Gaßner erzählt in der heutigen Samstagsausgabe der Heilbronner Stimme in einem Interview, was sie alles tut, um Müll im Alltag zu sparen. Dazu hat sie diese Nähanleitung für Kaffeefilter mitgeliefert, die aus ihrem "Zero-Waste Nähbuch" stammt.
DAS WIRD GEBRAUCHT Biobaumwollstoff in Dunkelbraun kariert, 16 cm × 112 cm, Nähgarn in Dunkelbraun. Zuschnitt: 1 × Biobaumwollstoff, 16 cm × 30 cm, 1 × Biobaumwollstoff, 10 cm...
Obersulm: Vereinsheim der Landfrauen - Willsbach | Selbstgemacht statt selbstgekauft. Lernen Sie, Ihr Wunschmodell zu nähen! Der Kurs führt Anfänger/innen in die Grundkenntnisse des Selbstschneiderns ein. Fortgeschrittene werden beim Nähen anspruchsvollerer Kleidungsstücke fachmännisch begleitet. Der Kurs findet 5 mal statt. Kursleiterin: Sabine Mischorr, Kosten 80 €, Anmeldung bis 13.11. bei Beate Vollert, Tel. 07134/14493
Obersulm: Vereinsheim der Landfrauen - Willsbach | Es sind alle willkommen die Lust haben sich an dieses schöne Hobby heranzuwagen. Ausdrücklich möchten wir all diejenigen ermutigen, die meinen ihre Kenntnisse reichen nicht aus. Wir werden uns gegenseitig helfen und die erfahrenen Näherinnen geben gerne ihr Wissen weiter. Stoffe, eigene Entwürfe und eine Nähmaschine muss jeder mitbringen.
Obersulm: Vereinsheim der Landfrauen - Willsbach | Der Wunsch nach einem Nähtreff ist nach einem Nähkurs im Frühjahr entstanden.
Nun wollen wir diesen Wunsch in die Realität umsetzen. Es sind alle willkommen die Lust haben sich an dieses schöne Hobby heranzuwagen. Ausdrücklich möchten wir all diejenigen ermutigen, die meinen ihre Kenntnisse reichen nicht aus. Wir werden uns gegenseitig helfen und die erfahrenen Näherinnen geben gerne ihr Wissen weiter. Stoffe, eigene...
Selbermachen liegt voll im Trend. Unter der fachlichen Anleitung von Sabine Mischorr haben die Teilnehmerinnen des Nähkurses ihre eigene Designerkleidung geschneidert. Individuelle Kleider für die Kleinen und Großen, Taschen, Mützen, Tücher und Shirts sind während der 5 Abende entstanden. Eine Teilnehmer hat Feuer gefangen und sich nach dem Kurs eine eigene Nähmaschine angeschafft. Allen machten die "Arbeit" richtig Spaß, so...
Ähnliche Themen zu "Nähen"
Öhringen: Mehrgenerationenhaus | Am 19.10.2017 laufen im Mehrgenerationenhaus in Öhringen die Nadeln heiß!
Unter professioneller Anleitung heißt es von 15.00 - 17.00 im Offenen Café: Knochen aus Stoff zuschneiden, die drei Stoffstücke zusammennähen, mit Füllmaterial stopfen und zunähen. Zwischendurch gibt es Kaffee und Kuchen. Und zu Hause kann man dann auf dem Sofa ganz entspannt auf dem Leseknochen liegend lesen.
Sie benötigen 3 Stoffreste mit je...
Öhringen: Mehrgenerationenhaus | Einmal im Monat wird im Mehrgenerationenhaus genäht, gestrickt und gehäkelt.
Man kann unter Anleitung kaputte Kleidungsstücke mit den im Haus vorhandenen Nähmaschinen reparieren. Oder Sie bringen Ihre Handarbeit zum Weiterarbeiten in gemütlicher Atmosphäre mit:
Bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen oder einer Waffel und einem Plausch mit netten Menschen.
Am 21.09.2017 findet außerdem eine Einführung ins Häkeln...