Mohn
Der Päoninenmohn

Päonienmohn
3Bilder

Es gibt 120 verschieden Mohnsorten, die in 11 Sektionen gegliedert sind. Dieser Mohn hier ist ein Papaver paeoniflorum. Seine Blüten erinnern an Pfingstrosen. Deswegen sein Gattungsname Paeoniflorum. Während der normale Mohn auch auf kargem Boden wächst, mag diese Art mehr den nährstoffreichen Gartenboden. Ist er verblüht, sieht er auch wie jeder normale Mohn aus. Auch diese Art ist nur einjährig. Jedes Jahr taucht er an einer anderen Stelle in meinem Garten auf.

Päonienmohn
Nach dem verbühen hat er auch eine ganz normale Kapsel, wie die anderen Arten auch.
Flauschkugel. Ich mag diese Art sehr gerne.
Privatperson:

Daniela Somers aus Untergruppenbach

58 folgen diesem Profil
Freizeit
Im März beginnen für viele die Garten-Vorbereitungen: Welche Tipps & Tricks hast du für die Community? | Foto: Geta Herzog

Deine Garten-Tipps
Vorbereitungen im Garten für den Frühling

Die Gartensaison beginnt bald: Da stellt sich die Frage, was die fleißigen Gärtner im Vorfrühling alles beachten sollten. Welche Tipps hast du, um deinen Garten im März und April vorzubereiten? Mit welchen Aussaaten für Pflanzen beginnst du jetzt schon? Und wie wird der Garten naturfreundlich gestaltet? Wir sind uns sicher, dass die Heimatreporter einige Tipps für deine Blumen & Co. auf Lager haben!  Beim Gärtnern gibt es einiges zu beachten: Wann beginnst du im März oder im April mit den...

10 Kommentare

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 19.06.2023 um 22:06

Danke dir.

Privatperson
Tanja Blind aus Bad Wimpfen
am 20.06.2023 um 15:57

Immer mal wieder was Neues, den kannte ich nicht, 👍💚

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 20.06.2023 um 16:27

Prima. Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Seit dem Anlegen des Gartens, vor 18 Jahren, geistert er nun hier herum.