Die Mahonie

Das Gelb der Blüte leuchtet förmlich
5Bilder

Eigentlich ein unscheinbarer und auch stacheliger Busch. Meist wird er in Parkanlagen gepflanzt. Sein botanischer Name: Mahonie aquifolium. Der Strauch ist eigentlich ein Neophyt und stammt aus Nordamerika. Im Staat Oregon ist es die offizielle Staatsblume. Ihren Namen bekam sie zu Ehren des Botanikers Bernhard M'Mahon. Sie gehört zur Familie der Berberitzengewächse. Und zur Ordnung der Hahnenfußgewächse. Und das zeigt uns schon Mal dass sie giftig ist. Sie enthält Berberin und noch einige andere Alkaloide. Allerdings sind die reifen Beeren im gekochten Zustand nicht mehr giftig. Und somit sind die Früchte geeignet für Gelee, Kompott und Sirup. Die Früchte sind sehr sauer und herb. Der gekochte Saft lässt sich gut als Ersatz für Zitronensaft benutzen. Beim Gelee kochen sollte man noch eine süße Frucht mitbenutzen. Das ergibt dann einen herrlich süßsauren Geschmack. Und die Beeren haben einen hohen Vitamin C Gehalt.

Das Gelb der Blüte leuchtet förmlich
Unscheinbarer Busch mit tollen Blüten
Mahonie Blüten
Leuchtendes Gelb
Blüte mit vertrockneten Früchten vom Vorjahr.
Privatperson:

Daniela Somers aus Untergruppenbach

58 folgen diesem Profil
Freizeit
Im März beginnen für viele die Garten-Vorbereitungen: Welche Tipps & Tricks hast du für die Community? | Foto: Geta Herzog

Deine Garten-Tipps
Vorbereitungen im Garten für den Frühling

Die Gartensaison beginnt bald: Da stellt sich die Frage, was die fleißigen Gärtner im Vorfrühling alles beachten sollten. Welche Tipps hast du, um deinen Garten im März und April vorzubereiten? Mit welchen Aussaaten für Pflanzen beginnst du jetzt schon? Und wie wird der Garten naturfreundlich gestaltet? Wir sind uns sicher, dass die Heimatreporter einige Tipps für deine Blumen & Co. auf Lager haben!  Beim Gärtnern gibt es einiges zu beachten: Wann beginnst du im März oder im April mit den...

10 Kommentare

Privatperson
Gudrun Vogelmann aus Bad Friedrichshall
am 09.04.2021 um 13:28

Dir auch ein schönes Wochenende :-)))

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 09.04.2021 um 19:16

Wieder ein interessanter Bericht. Ich finde die Blüten auch immer sehr schön, wusste aber weiter nix über die Stachelpflanze. Es ist immer gut, von dir Informationen zu verschiedenen Pflanzen und Gewächsen zu bekommen. Danke!

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 09.04.2021 um 19:42

Vielen lieben Dank. Freut mich dass es dir gefällt.
Wünsche dir ein schönes Wochenende. Viele Grüße Daniela