Küchenlorbeer, Gewürzlorbeer oder Echter Lorbeer

Die Blüte. Ich finde sie sieht aus wie ein kleines Kunstwerk.
4Bilder
  • Die Blüte. Ich finde sie sieht aus wie ein kleines Kunstwerk.
  • hochgeladen von Daniela Somers

Jeder kennt Lorbeerblätter und sie werden oft in der Küche als Gewürz benutzt. In Suppen, Eintöpfen und zu Fleisch u.Fischgerichten. Aber auch zum Einlegen von Gurken. Im Gegensatz zu vielen anderen Pflanzen, nimmt man beim Lorbeer die voll ausgereiften Blätter. Die jungen Blätter haben noch kein Aroma. Ihnen fehlen wohl die ätherischen Öle.
In der Regel leben sie im Mittelmeerraum und in Vorderasien. Dort können sie zu richtigen Bäumen werden.
Vor ca. 16 Jahren als kleine Pflanze eingepfanzt, hatte ich Glück dass die Winter nicht sehr hart waren. Und nun mit einer größe von 2 Metern, muss ich nicht mehr befürchten dass die Pflanze im Winter erfriert. Dieses Jahr blüht sie das erste Mal und die kleinen Blüten sehen einfach bezaubernd aus. Aber meine Vermutung, dass sich die Bienen freuen würden, hat sich nicht bestätigt. Ich habe noch keine einzige Biene dort gesehen.
Übrigens wird Lorbeer in der Naturheilkunde bei Prellungen, Verstauchungen und Hämatomen eingesetzt. Mit dem Öl aus den Früchten wird in Syrien die Alepposeife hergestellt.
Auch gegen Läuse soll eine Salbe, die aus dem Öl hergestellt wird, helfen.
Ihr botanischer Name ist Laurus nobilis und sie hat eine eigene Familie. Die Familie der Lorbeergewächse (Lauraceae).
Ich habe vor einer Woche mal Stecklinge gemacht. Falls jemand Interesse hat, einfach melden. Noch weiß ich nicht ob sie sich bewurzeln.

Die Blüte. Ich finde sie sieht aus wie ein kleines Kunstwerk.
16 Jahre alt und ca. 2 Meter groß
Küchenlorbeerblüte
Sie hat ungefähr die größe einer Stecknadel
Privatperson:

Daniela Somers aus Untergruppenbach

60 folgen diesem Profil

7 Kommentare

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 24.04.2021 um 18:00

Hallo Michael, dann solltest du dir im Herbst unbedingt ein paar Zweige bei mir holen. Jetzt habe ich ihn ziemlich stark geschnitten und die besten Ästchen sind schon weg :-(
Schönen Abend und viele Grüße Daniela

Gelöschter Nutzer
am 24.04.2021 um 18:15
Gelöschter Kommentar
Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 24.04.2021 um 18:46

Freut mich. Ich versuche dran zu denken. Du kannst dich aber auch gerne im Frühherbst melden.
Ich finde auch es gibt einen Unterschied zu frisch geerntet. Zumal man weiß wo es herkommt.
Viele Grüße Daniela