Auf den Spuren der Wilderer im Heilbronner Stadtwald

Am Start eine große Schar Wanderer | Foto: Michael Harmsen
17Bilder

Nach dem Sonnenaufgang am frühen Morgen, konnte es nur ein schöner Wandertag werden.
34 Wanderer trafen sich am Wanderheim in Weinsberg. Schnell waren die Neuigkeiten ausgetauscht und die Wanderpläne für den Vormittag besprochen.
Monika Breusch machte sich mit 23 Gästen auf den Weg zum Wilderers Kreuz in der Gemarkung Sontheim . Der Weg führte über die Waldheide, die im mystischen Winterlicht immer wieder einen Besuch wert ist, auf schmalen Trampelpfaden durch den Fuchswald. Kein Fuchs weit und breit, aber eine Rotte Wildschweine kreuzte zum Erstaunen der Wanderer den Weg.
Nach einem Vesper und Fotostop am Schweinsberg ging es zum Wilderers Kreuz aus dem 19. Jahrhundert, und zum aktuellen Steinbruch.
Unterhalb der Schweinsbergsiedlung begann der Rückweg zum Waldgasthaus.
Siegfried Jennewein und seine 9 Mitwanderer wählten auch den Weg über die Waldheide, um dann auf dem Steinsfelder Weg in den Wald einzutauchen.
Ein kurzer Abstecher zum Wachturm der Amerikaner, und weiter gings zum Hörnle und dem ersten Steinei von Klaus Waldbüsser, erbaut 2011. Auf dem Salzweg konnte das Rubens Ei von oben bewundert werden. Nach einer Pause an der Schutz und Trutzhütte führte auch hier der Rückweg über den Böckinger Backen zum Gasthaus.

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...