Bunt sind schon die Wälder, ein traumhafter Wandertag

- Gut gelaunte Wanderer vorm Albvereinshaus
- Foto: Michael Harmsen
- hochgeladen von Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Weinsberg
Blauer Himmel, bunte Wälder und Weinberge, schöner konnte die Wanderung der Mittwochswanderer nicht sein.
Siebenundzwanzig Gäste fanden sich am Wanderheim ein. Nach dem obligatorischen Foto starteten zwei Gruppen.
Michael Harmsen, Co-Wanderführer und Fotograf der schönen Bilderstrecke, führte seine Wanderer über den Panoramablick von Weinsberg, zum Gewann Eisenhut, in die Gemarkung Lehrensteinsfeld. Das erste Etappenziel, die Hütte im Gewann Steinacker lud zum Vesper ein. Welch ein Ausblick ! Über den Föhrenberg reichte der Blick bis zum Schwäbisch-Fränkischen Wald am Horizont. Gestärkt ging es über die schmalen Stufen zur Reisbergbrücke, über den HW 8, und den historischen Salzweg in Richtung Jägerhaus.
Schon die Römer nutzten den Höhenweg von Öhringen aus, zum Kastell in Böckingen.
Monika Breusch und ihre Gruppe machten sich über den Jungenberg, inmitten der Weinberge zum Stadtseetal auf. An der Hubertus-Ruh, einem Naturdenkmal im Tal, wurde eine Trinkpause eingelegt. Schmal schlängelte sich dann der WT 1 im herbstlichen Gewand um die Stadtseen auf die Höhe der Waldheide. Noch war Zeit für einen kleinen Umweg in den Stadtwald von Heilbronn, ehe der Rückweg zum Jägerhaus und zum Wanderheim begann. Im Endspurt genossen auch hier die Wanderer nochmal die Sonne auf der Waldheide.
Organisation:Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Weinsberg aus Weinsberg |
|
Gänsertshälde 28, 74189 Weinsberg | |
+49 1517 5007692 | |
sav.weinsberg@t-online.de |
2 Kommentare