Immer wieder mittwochs unterwegs
Immer wieder mittwochs auf Schusters Rappen unterwegs

Foto: Helmut Braun

Auch wenn Urlaubszeit war, fand sich eine Gruppe Wanderer am Wanderheim in der Kirschenallee ein.
Helmut Braun hatte sich eine Tour durch Wald und Weinberge einfallen lassen.
Vom  Albvereinshaus wanderte die Gruppe auf schmalen Pfaden in Richtung Galgenberg, und oberhalb des Schilfsandsteinbruchs in die Weinberge.
Der Heilbronner Steinbruch ist weit über die Grenzen Heilbronns bekannt. Über 500 Jahre wurde hier Sandstein abgebaut, und in vielen bekannten Gebäuden z.B. dem Heidelberger Schloss, oder der Kilianskirche, verbaut.
Seit 1972 ist das Gelände ein Naturschutz- und Naherholungsgebiet.
Waldbewohnende Vogelarten wie Habicht, Sperber und Spechte haben hier ihre Heimat.
Schade nur, dass trotz Verbot Fahrräder hier fahren, und nicht nur die Wege zerstören, sondern auch den Lebensraum der Vögel beeinträchtigen.
Über den Vorderen Böckinger verlief der Weg weiter zum Trappensee und durch die Felder unterhalb des Badener Hofs zum Pavillon des Katharienstifts.
Hier wurde Vesper gemacht. Gestärkt führte Helmut Braun die Gäste ins Köpfertal und  stetig bergauf zum Büchelberg.
Zur Jahreszeit passend ging es dann auf dem Frühlingsweg in Richtung Böckingerebenen Weg und zur Waldheide. Nach knapp 12 km war die schöne, abwechslungsreiche Tour am Wanderheim zu Ende.

Mehr zum Thema Heilbronn

3 Kommentare

Privatperson
Uschi Dugulin aus Neuenstein
am 04.06.2023 um 20:11

💚le ;-)

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 04.06.2023 um 22:10

🧡le

Privatperson
Eduard Warenik aus Bad Rappenau
am 05.06.2023 um 09:56

Und von mir auch ein ❤️ le.