Let`s Go 1. Mittwochswanderung OG Weinsberg

verdiente Mittagspause
5Bilder

Mit bangem Blick zum Himmel starteten die elf Teilnehmer zur ersten Tour durch den winterlichen Stadtwald. Vom Albvereinshaus führte der Weg am Gedenktag des Unglücks auf der Waldheide vor 31 Jahren zum Memorial.Viele Erinnerungen an diese Zeit wurden wach und diskutiert. Jetzt ging es aber schnell , dem Wind ausweichend , in den Wald. Durch den Fuchswald, vorbei an keltischen Grabhügeln führte der Weg zur Ludwigschanze. Hier öffnete sich der Blick auf eine winterliche Landschaft in Richtung Staufenberg, auf das Gebiet des Strombergs, und weit hinten am Horizont ins Ludwigsburger Land.Monika Breusch hatte die Geschichte der Ludwigsschanze parat, und zeigte auch die Gedenksteine, die am Weg stehen, und auf das Ereignis und auf den Heilbronner Verschönerungsverein hinweisen.Den kalten Temperaturen angepasst war das Tempo zügig. Die in den Wettervoraussagen angekündigten Niederschläge verschonten die Gruppe. An der Jägersruhe vorbei ging der Weg nun über das Gewann Domrain zum Heidenweg auf die Walddheide zurück. An der Kreuzung, zum Jägerhaus und Weinsberg stand ein Pferdegespann zum Holzrücken, wie Anno Dazumal. Nach fast vier Stunden und knapp 16 KM war diese wunderschöne Winterwanderung zu Ende.
Wanderführung : Monika Breusch SAV OG Weinsberg

Aufzeichnung der Stadtwaldtour zur Ludwigschanze

verdiente Mittagspause
Blick über den Staufenberg | Foto: dietrich Schill
Vom Jungenberg zum Horkenberg | Foto: Dietrich Schill
Von der Ludwigsschanze Winterlandschaft | Foto: Dietrich Schill
Pferdefreunde

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...