Tag des Baumes , Pflanzaktion der OG Weinsberg

Pflanzung Tanne | Foto: s.Jenewein
3Bilder

Zehn Mitglieder des Schwäbischen Albvereins OG Weinsberg pflanzten am Samstag, dem 11.3.2017, unter der Regie von Hans Riedel Naturschutzwart der Ortsgruppe, den Baum des Jahres eine Fichte.
Bürgermeister Herr Stefan Thoma begleitet diese alljährliche Pflanzaktion. .
Standort des Baumes ist der Cossebauder Platz am Wachturm .
Der Baum hat bereits eine stattliche Höhe von etwas über zweieinhalb Meter und einen Wurzelballen, der wesentlich schwerer als erwartet war.
Der Bautrupp der Gemeinde Weinsberg hatte die Pflanzstelle im Vorfeld schon ausgehoben. Dennoch mussten sich die Mitglieder, allen voran der Teamsprecher Thilo Kurz ordentlich anstrengen.
Die Erfolgreiche Pflanzung wurde dann auch mit einem viertel Wein für die Mannschaft und für den Baum begossen.
Die Mitglieder der OG dachten bei dieser Gelegenheit an die Pflanzung im Jahr 2016 im Ziegeleipark . Bei der Aktion 2016 war auch noch Herr Peter Hallmann
damaliger Vertrauensmann und Vorstand der OG Weinsberg mit dabei.
Wir gedenken seiner und seiner Leistungen mit Unterstützung seiner Ehefrau Liane.
Bei dieser Gelegenheit bedanken wir uns bei den Spendern Frau Armbruster und Herr Michel wie in den Vorjahren für die Spende zum Kauf dieses Baumes.

Pflanzung Tanne | Foto: s.Jenewein
Mitglieder und Bürgermeister Thoma | Foto: S.Jenewein
fast geschafft Hans Riedel | Foto: s.Jenewein

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...