Schwäbischer Albverein meets Heimatreporterinnen
Zum Sonnenaufgang in Autal

Ganz schön ausgeschlafen, die Frühaufsteher-Truppe im Morgenlicht.
 | Foto: Michael Harmsen
33Bilder

Was passiert, wenn sich der Schwäbische Albverein Weinsberg und einige Heimatreporterinnen zusammentun, und das zum Sonnenaufgang im Autal?

Die Antwort ist einfach: gute Laune pur, viel Spaß und jede Menge schöne Fotos.

Eigentlich hätte die Frühwanderung im Autal ja schon vor 14 Tagen stattfinden sollen, aber dicke Wolken und Regen machten diesem Plan einen Strich durch die Rechnung.

Am letzten Sonntag waren die Aussichten für einen schönen Sonnenaufgang deutlich besser, und so taten sich ganz spontan 17 Wanderinnen und Wanderer zusammen, um um 6 Uhr Morgens den Sonnenaufgang im/über dem Autal zu genießen.

Um es gleich vorweg zu nehmen, so richtig schön ließ sich die Sonne auch diesmal nicht blicken, aber der Himmel leuchtete in herrlichen Farben und ein Gläschen Sekt tat sein übriges.

So stand die Gruppe lange und genoß den Anblick des werdenden Tages, die kühle Morgenluft und den Sekt, mit und ohne Alkohol. Die anschließende kleine Wanderung durch das schöne Autal rundete diesen herrlichen Morgen ab.

Zum Frühstück ging es dann in eine nahe gelegene Bäckerei, wo man sich von den Strapazen des frühen Aufstehens erholte und viele nette Gespräche geführt wurden. Und bevor die große Hitze kam, waren die meisten schon wieder zu Hause.

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...

6 Kommentare

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 02.09.2024 um 18:49

Klasse. Schöner Beitrag und schöne Bilder. ? Hat bestimmt Spaß gemacht.

Privatperson
Anneliese Herold aus Oedheim
am 02.09.2024 um 19:38

Eine ganz tolle Truppe!

Organisation
Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Weinsberg aus Weinsberg
am 02.09.2024 um 20:19

Es war ein sehr schöner Morgen, zu dem alle die dabei waren ihren Beitrag geleistet haben.

Herzlichen Dank dafür.

? ? ? ? ?